Krabbenkoenig
Managing the unmanageable
|
Hiho! Nachdem mich das ewige auf die FH fahren wenn ich mal kurz was einscannen will anzipft (mal abgesehen davon, dass der Scanner dort in 60% der Fälle wo man was scannen will eh ned geht), hab ich mich entschlossen mir einen Scanner zuzulegen. Nur stellt sich mir die Frage aller Fragen, "Welcher taugt was?".
Er muss kein top high end Scanner sein, nein im Grunde tuts auch ein günstiges Gerät, ich will die Scans dann nicht auf Posterformat ausdrucken oder sonstwas. Er braucht auch keine Dias scannen zu können, und er braucht auch keine 48bit Farbtiefe. Ich will damit nur meine Sketches/Renderings einscannen und dann evtl. etwas im Kontrast o.Ä. nachberarbeiten.
Im Moment hab ich die Canon Lide Scanner ins Auge gefasst (also Preisrahmen um die 100€).
|
Locutus
Gaming Addicted
|
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
also ich hab bei meinen eltern einen Mustek udn der is echt Crap von dem kan ich nur abraten (irgend ein 1200plus)
a freundin vo mir hat einen Lide (i glaub der 20) und der is top!
schau das es schon einer is mit Hardware Kratzer entfernung
|
c147258
- - - - - - -
|
http://www.geizhals.at/a38044.html hab den LiDe 50 und bin sehr zufrieden. Habe den 30er und bin sehr zufrieden mit dem Ding (gebraucht gekauft) Gute Qualität und ziemlich schnell....
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
AFAIR haben die Epson Scanner in diversen Tests (auch c't) recht gut abgeschnitten, wäre wohl mein nächster Scanner. Mit den LIDE-Modellen von Canon kann ich nix anfangen, weil sie 0 Tiefenschärfe haben. Hardware-Kratzerentfernung wird es um 100€ nicht spielen, das wär zu schön um wahr zu sein.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
die FARE technologie vom Canon bekommst scho in den mittelklasse Scannern dies unter 100€ gibt.
die entrasterung von den Canon is imho einer der schönsten, des mit der teifenschärfe is aber wahr, liegt einerseits an der neuen CIS technik (CCD auch aber da ned so stark) mir wars bis jetzt ned wichtig da ich meist was aus zeitschriften oder zeitungen einscanne, bzw einzelne A4 seiten und Bilder.
|
Krabbenkoenig
Managing the unmanageable
|
Ok, hat mich darin bestärkt, dass es ein Lide werden soll. Tiefenschärfe brauch ich eigentlich eh nicht, da ich sowieso nur (ziemlich dünne -> Markerpapier) A3 Blätter scannen werde, sollt ich was aus einbem buch scannen müssen geh ich halt in die FH. Um genauer zu sein wirds der Lide 35 -> auto dust&scratches entfernung, kostet ~70€, hat usb 2.0 und is klein und handlich, also perfekt für mich.
|
Zaphod
Tortenfreund
|
sry del
Bearbeitet von Zaphod am 10.04.2005, 01:24
|
Zaphod
Tortenfreund
|
hab meinem vater den lide35 gekauft und heute einen probescan mit einen farbenfrohen foto gemacht, und die qualität war überraschend.... SCHLECHT. Ich hab die Standard Treiber und Software installiert und die Farben sind extrem matt und kalt. Ich habs dann mit einem anderen Farbprofil versucht, ohne merkbare Veränderung. Beispiel: Links Originalfoto, Rechts: eingescanntes Foto am TFT. Entweder ich hab eine falsche Softwareeinstellung oder der Scanner ist ein #=("! Im Prinzip bin ich auf dem Foto braungebrannt und im Abendlicht und auf dem Scan schau ich wie ein blasser Geist in Sibiren aus. Noch dazu scheint die Helligkeit viel zu hoch zu sein sodass sämltiche Details und Farbabstufungen verloren gehen. (Die "Farben" des Scans sind tatsächlich so blass das schaut nicht nur auf dem Foto so aus) Ich erwarte mir von einem 80€ Scanner keine tolle Farbwiedergabe aber das ist echt unter aller Sau. Von den Farben schlechter als meine ohnehin schon schlechte T610 Handycam..
Bearbeitet von Zaphod am 10.04.2005, 01:28
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
da hats imho was anderes ich kenn den Lide 20 oder 30 und der hat sehr satte farben, wen ich mir des so anschaue hast was mim farbmanaegement verbockt.
mit den profilen kannst aber durchwegs nix anfangen des stimm ich immer per hand ab.
btw können die Farben vom Foto ned stimmen, die wahrheit wird irgend wo dazwischen liegen. warscheinlich hat der scanner automatisch normalisiert udn a farbkorrektur vorgenommen.
ma kann des ausschalten
Bearbeitet von Viper780 am 10.04.2005, 03:28
|
Zaphod
Tortenfreund
|
warscheinlich hat der scanner automatisch normalisiert udn a farbkorrektur vorgenommen.
ma kann des ausschalten Diese Farb """"Korrektur"""" (braucht 4 Anführungszeichen) kann man wo abschalten ?
Bearbeitet von Zaphod am 10.04.2005, 05:16
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
du fragst mich sachen....
kan ich da im laufe der woche sagen.
ich würd es einfach nachher in der bildbearbeitung anpassen
|
Zaphod
Tortenfreund
|
du fragst mich sachen....
kan ich da im laufe der woche sagen.
ich würd es einfach nachher in der bildbearbeitung anpassen prob ist der scanna is für meinen vater und ich bin normal 90km von ihm entfernt und er hat wirklich sowas von keiner ahnung von Bildbearbeitung. Da bin ich schon froh wenn er sich merkt wie man überhaupt scannt
|
smashIt
master of disaster
|
ich würd sagen der scanner hat einfach n automatischen weißabgleich gemacht leg einfach hinters foto n weißes blatt papier und scann die ganze seite, dann sollts eigentlich passen
|
Zaphod
Tortenfreund
|
ich würd sagen der scanner hat einfach n automatischen weißabgleich gemacht leg einfach hinters foto n weißes blatt papier und scann die ganze seite, dann sollts eigentlich passen thx werd ich probieren
|