"We are back" « oc.at

Riesen-Druckerproblem

nivarox 20.02.2007 - 08:17 705 9
Posts

nivarox

bloß so
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: mödling
Posts: 963
Hallo,

Meine Freundin hat einen Lexmark E120n Drucker (Laserdrucker mit Netzwerkanschluss). Dieser hängt an einem Router.
Der Drucker ist standardmäßig auf DHCP gestellt.
Jetzt hat sich mal durch Zufall die IP Adresse des Druckers geändert und Sie konnte nicht mehr drucken.
Zum Glück hat mir der Router diese angezeigt und ich konnte Sie am PC in den Druckereinstellungen ändern.
Bin dann auf die Konfigurierungsseite des Druckers gegangen und habe ihm gesagt dass er fix 192.168.1.102 als IP haben soll.
Aus irgendeinem Grund finde ich den Drucker nicht mehr.

Weiß jemand wie ich ihn finden kann (Den Bereich scannen hab ich gemacht) bzw. wie man ihn ganz resetten kann (laut Anleitung lassen sich nur die Druckaufträge etc. resetten)

Danke,lg
Nivarox

HaBa

Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19814
Subnet am Drucker angepasst?

Den Anschluß im Druckertreiber angepasst?

nivarox

bloß so
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: mödling
Posts: 963
ja das habe ich damals im druckertreiber geändert auf die fixe ip adresse die ich ihm gegeben habe. Ich verstehe nicht wo der hin is

Hm....dass ich ihm beim umstellen keine subnetmask gegeben hab...
Ich denke dann hätt ne Fehlermeldung kommen müssen..hoffe ich

Dookie

Heimwerker
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Mödling
Posts: 739
sniffer ins netz hängen - wenn er netbios spricht hast die ip binnen paar sekunden.
oder manuellen arp-eintrag mit der mac-adresse des druckers machen.

HaBa

Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19814
Druck mal die Testseite aus dem Druckermenü aus, da siehst du sofort alle relevanten Einstellungen.

Womit suchst du den Drucker? (" .. ich finde den Drucker nicht" )

Dookie

Heimwerker
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Mödling
Posts: 739
Zitat von HaBa
Druck mal die Testseite aus dem Druckermenü aus, da siehst du sofort alle relevanten Einstellungen.
beste idee überhaupt :D

Zitat
Handbuch Seite 44:
Drucken der Seiten mit den Menüeinstellungen und der Netzwerk-Konfigurationsseite
Um die Seite mit den Menüeinstellungen und die Netzwerk-Konfigurationsseiten zu drucken, drücken Sie im Modus “Bereit“ die Taste Fortfahren. Der Drucker druckt automatisch die Seite mit den Menüeinstellungen und die Netzwerk-Konfigurationsseite.
Eine Liste der Druckereinstellungen und der aktuellen Standardwerte werden auf die Seite mit den Menüeinstellungen gedruckt. Die aktuellen Standardwerte sind mit einem Sternchen markiert. Auf der Netzwerk-Konfigurationsseite werden der Netzwerkstatus “Verbunden“ bestätigt und die aktuellen Netzwerkeinstellungen aufgeführt.

nivarox

bloß so
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: mödling
Posts: 963
Testseite drcuken könnt ich probieren wenn ich ihn an den usb anhäng da hast du recht.

Ich habe es mit so einem ping programm probiert.
Also alles von 192.168.1.0 bis 192.168.1.255 gepingt.

Der Router an dem er hängt soltle ihn ja auch anzeigen auf der IP table.

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8585
eine gaaaanz dumme frage: du hast eh bei allen geräten eine fixe ip zugeteilt, weil das hast du effektiv noch nicht geschrieben, auch wenn ich stark annehme, dass du das gesamte netz von dhcp auf fix umgestellt hast.

HaBa

Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19814
Zitat von nivarox
Testseite drcuken könnt ich probieren wenn ich ihn an den usb anhäng da hast du recht.

Ich habe es mit so einem ping programm probiert.
Also alles von 192.168.1.0 bis 192.168.1.255 gepingt.

Der Router an dem er hängt soltle ihn ja auch anzeigen auf der IP table.

Für die Testseite des Druckers muss er nur am Strom hängen.
=> dookie hats eh beschrieben


Die Testseite im Windows-Druckertreiber interessiert eigentlich niemanden ...

nivarox

bloß so
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: mödling
Posts: 963
also es war die subnet mask.
mir ist dann aber etwas viel schlimmeres passiert.
ich habe ihn nachdem ich in die konigurationsseite gekommen bin auf die ip 192.168.1.255 gesetzt was natürlich blödsinn ist.
jetzt komme ich nicht mehr ins manü. wenn ich diese ip pinge antwortet der router
im windows kann ich diese ip natürlich auch nicht einstellen. bei einem ip konflilkt würde der drucker sich eine andere nehmen.

gibt es denn keinen weg so einen netzwerkdrucker zu resetten?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz