S: In-Ear mit gutem Noise Cancelling
p1perAT 14.06.2016 - 15:21 3172 28
p1perAT
-
|
Titel sagt an und für sich eh alles. Ich suche aktuell In-Ears, die Umgebungsgeräusche _gut_ abschirmen. Optimal wäre tatsächlich, wenn man Geräusche - egal wie laut - von außen nicht mehr warnimmt. Musik die gehört wird ist zu 99% Metal (Metalcore, Hardcore, [Melodic] Death Metal, Folk Metal). Einsatzgebiet hauptsächlich Sport. Budget ~30€ (Schmerzobergrenze wäre ggf. 40€, wenn es tatsächlich gute Gründe gibt den 10er mehr zu investieren). Je günstiger umso besser wobei ich denke, dass 30€ ohnehin schon ziemlich an der Untergrenze sein werden. Momentan hab ich ~10€ Dinger von SkullCandy mit denen ich an und für sich zufrieden wäre, wenn sie Außengeräusche besser abschirmen würden.
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
So ein Produkt gibts nicht
Wenn du Umgebungsgeräusche gut abschirmen willst brauchst du Active Noise Cancellation und dann bist irgendwo bei 2xx €
|
Hansmaulwurf
u wot m8?
|
Alternative wären geschlossene Kopfhörer, aber da schwitzt du wahrscheinlich drunter immens, und der Sitz beim Sport ist leider auch fraglich.
|
p1perAT
-
|
So ein Produkt gibts nicht
Wenn du Umgebungsgeräusche gut abschirmen willst brauchst du Active Noise Cancellation und dann bist irgendwo bei 2xx € Danke mal für den Input! Nachdem ich mich mit dem Thema bisher kaum bis gar nicht auseinandergestzt hab war mir das "Active Noise Cancellation" gar nicht bekannt. Hab mal dazu auf geizhals/amazon geschaut und da gäbe es folgende Sony In-Ears um ~60€. Taugt in dem Preisbereich die "Acitve Noise Cancellation" etwas oder ist das in dem Bereich mehr ein Marketing-Gimmick und funktioniert ohnehin erst bei Kopfhörern >200€ wie es soll? Sony MDR-NC750 schwarz Preisvergleich | Geizhals ÖsterreichBauart: Ohrhörer (In-Ear) Bauform: bügellos Prinzip: halboffen Mikrofon: Kabelmikrofon Schnittstelle: 3.5mm Kabel: 1.1m Gewicht: 15g Besonderheiten: aktive Geräuschunterdrückung EAN-Codes: 7311271536802 Link: geizhals.at /e: @Hansmaulwurf - In-Ears wären mir lieber. Ich hab von August die EP650 und EP640 aber bei beiden ist die Geräuschabschirmung von außen schlechter als bei meinen 10€ In-Ears und wie du sagst Halt ist bei solchen halt eher etwas problematischer.
Bearbeitet von p1perAT am 15.06.2016, 13:56
|
HowlingWolf
...
|
Ich hab gutes von diesen hier gehört: XIAOMI Mi In-Ear Kopfhörer Piston 3 / Mikrofon schwarz: Amazon.de: Audio & HiFiXIAOMI Mi In-Ear Kopfhörer Piston 3 / Mikrofon schwarz: Amazon.de: Audio & HiFi Link: www.amazon.de
Bearbeitet von HowlingWolf am 15.06.2016, 13:56
|
wacht
pewpew
|
Irgendwelche + Comply Foam Tips - besser wirds passiv net... Xiaomi Pistons haben angeblich supergutes P/L, sind also vielleicht zumindest 'net furchtbar'. Fuer Sport reichts wohl. Ob die Complys draufpassen weis ich aber net...
Bearbeitet von wacht am 15.06.2016, 14:01
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
@Sony MDR-NC750 - Da funktioniert das Noise Cancelling (kA wie gut) nur mit einem Sony Smartphone. Deshalb auch der komische Klinkenstecker
Bearbeitet von XeroXs am 15.06.2016, 14:02
|
p1perAT
-
|
@XeroXs - Auch beim Lesen der Amazonbewertungen + Fragen gerade gesehen, dass das nur in Verbindung mit Sony Smartphones funktioniert - damn @wacht/HowlingWolf - Klanglich reichen mir die SkullCandy's eigentlich beim Sport (also sogesehen bin ich da nicht haglich  ), vor allem um den Preis kann man eigentlich nicht klagen. Die Comply Foam Tips sehen interessant aus. Ich glaub das werd ich mal riskieren und mir welche bestellen. Vielleicht reicht die Variante dann bereits.  Vielen Dank euch!
Bearbeitet von p1perAT am 15.06.2016, 14:07
|
retro
computer says no
|
Die Pistons ham einen Nachfolger mit 2 Treibern, der wirklich gut und bequem ist (hab beide und verwend die 3er nicht mehr obwohl sie wirklich nicht schlecht sind fürs Geld. Statt Comply Foam nehm ich Oropax halbiert und gelocht Funktioniert super, bestes NC und günstig
|
p1perAT
-
|
Ohropax - geile Idee Welche verwendest du - die Silicon? Und womit lochst du die? Bohrmaschine  ?
|
AdRy
Auferstanden
|
Schaumstoff Ohropax halte ich für eine schlechte idee. Die verlieren ihre konsistenz relativ schnell, wenn man sie oft benutzt. Hat schon einen guten Grund, warum die ganen Ohrhörer mit gummikappen kommen
Bearbeitet von AdRy am 15.06.2016, 15:10
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
Und ärger unhygienisch ists auch noch
|
p1perAT
-
|
Und ärger unhygienisch ists auch noch  Ich weiß jetzt nicht was eine Packung bei DM/Bipa kostet aber bei einem wöchentlichen Wechsel sollte das denk ich klar gehen. Wäre zumindest mal kurzfristig eine Lösungsmöglichkeit bis die Comply Foams versendet werden.
|
retro
computer says no
|
Ich weiß jetzt nicht was eine Packung bei DM/Bipa kostet aber bei einem wöchentlichen Wechsel sollte das denk ich klar gehen. This! Was denkts ihr von mir, ich bestell sowas in xxx Gebinde (kost ja nix) und werfs natürlich nach ein paar mal tragen weg > merkt man eh selber am besten wenns ein bissl grauslich wird... das musst bei den comply foams auch machen (früher selbst verwendet) nur zum xfachen preis... Ich lochs mit einem Gürtellocher...
Bearbeitet von retro am 15.06.2016, 15:49
|
p1perAT
-
|
@retro - Wie stark schneidest du die Ohropax zu? Oder lochst du die nur? Hab das mal mit einem Paar probiert aber das war von der Geräuschdämmung her schlechter als die original Gummistöpsel.
|