S: SW Laser mit Scanner
XelloX 30.01.2012 - 09:25 2334 17
master blue
Mr. Anderson
|
130€ für wlan und printserver? geht der billigere drucker ohne einen angesteckten pc nicht, oder kann der eh auch übers netzwerk drucken, wenn er per lan am router hängt? der unterschied zwischen DCP und MFC ist primär das faxgerät. drucken und scannen per lan kannst du bei beiden. brother sind sehr gut, 3 jahre garantie übrigens. samsung empfehle ich hauptsächlich wenig-druckern. da gibts wirklich billige geräte, die man dann allerdings über die toner zahlt. kein problem, wenn man wenig druckt. der von obermotz vorgeschlagene samsung bietet einen 10k seiten toner für 140 € und das ist ein guter preis. (der 2k seiten toner ist mit 55 € hingegen teuer.)
|
XelloX
Nasenbohrer deluxe
|
so, jetzt haben sich meine anforderungen geändert. ich hab jetzt ein tool gefunden, PDF Unite dass mir die doppelseitigen seiten so zusammenfügt, dass es passt. damit brauch ich nurmehr eine normalen scanner mit ADF. ob ich duplex drucken will, weiss ich noch nicht. also wird euch das nicht so viel helfen, mir zu helfen
|
XelloX
Nasenbohrer deluxe
|
der Canon i-SENSYS MF5940dn ist es jetzt geworden.
Ich werd den einfach ausgiebig testen, sobald er da ist, und wenn er nicht passt, dann geht er einfach wieder zurück.
|