.dcp
notamodbuthot
|
mh, problem mit dem panel:
im geräte manager sind 4 einträge "standardvolume" deren bezeichung: "generic sd/mc/cf/sm cardreader" lautet. weder im arbeitsplatz noch in der datenträgerverwaltung is aber eine spur der laufwerke, auch nicht, wenn eine karte drin is...
windowsstart brauch auch wesentlich länger als vorher, denke da geht irgendwas schief beim treiber initialisieren.
|
.dcp
notamodbuthot
|
angry update @ 1st post...
|
lalaker
TBS forever
|
Schade, dass das Panel nicht gehalten hat, was die HP versprochen hat.
Nimmst du Geld zurück oder riskierst du einen weiteren Versuch?
|
.dcp
notamodbuthot
|
naja, da der controller sicher kein anderer sein wird, kann ich den cardreader eh vergessen. dafür war das ding eigentlich geplant  ich werd morgen vllt nochmal was probieren, anderer chipsatz treiber oder so. aber da auch vista mit ganz anderem treiberpaket zig minuten die flügel gestreckt hat, während der treiberinstallation, während das notebook nur *zackzack* die laufwerke erkannt hat, geh ich wirklich davon aus, dass es zwischen dem chipsatz und dem card-controller unstimmigkeiten gibt. sehr schade eigentlich. das teil gefällt mir optisch und vom funktionsumfang sehr gut. jez muss ich mir wohl was anderes suchen (und mein heute penibelst verkabeltes antec 182 wieder vergewaltigen...  )
|
charmin
Vereinsmitgliedstay classy!
|
Also nimmst das Teil nicht nochmal? Ich würds schon probiern. Ich glaub, wennst das Teil so zurückschickst, werden sie's wohl schaffen, dass du ein intaktes bekommst. Da wird wohl irgendein Grattler gepfuscht haben und die Endkontrolle hat geschlafen :rolleyes
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
die verabeitung ist aber sein starkes stück muss ich sagen.
|
.dcp
notamodbuthot
|
naja, es ist ja jetzt intakt. der usb controller vom cardreader scheint einfach nicht mit meinem board/chipsatz kompatibel zu sein.
aber recht hast du, probieren kann ichs ja. gibt eh kein anderes das meinen anforderungen entspricht.
|
.dcp
notamodbuthot
|
update: nach einem treiberupdate von der intelseite (auf der gigabyte ist der neuste chipset driver von februar...) läuft der cardreader. werd das ding jetzt behalten und spreche eine bedingte empfehlung aus. die durchtrennte leiterbahn wird sicher nicht bei allen geräten so sein, wahrscheinlich hab ich einfach mal wieder glück gehabt und eins aus der primatenschicht erwischt  bis auf diesen mangel funktioniert das teil sehr gut. da ich mir die schaltung mal angesehen hab (und weil ich ohren hab  ) kann ich sagen, dass die lüfter über einen spannungsregler geregelt werden, also kein pwm-brummen. der sata anschluss funktioniert, aber beim 2ten mal als ich eine platte angesteckt habe, gabs nen reboot. hier empfehle ich, KEIN HOTPLUGGING zu verwenden. aber das sollte zu managen sein. der speed des readers (zumindest bei meiner billig sd karte) scheint recht ok zu sein. 8mb schreiben, 8,5mb lesen. am notebook krieg ich nur 5mb zusammen. alles in allem nicht so schlimm wie gedacht, man kann halt immer ein montagsgerät erwischen. noch 2 eingebaute pics:
Bearbeitet von .dcp am 20.07.2008, 10:54
|
lalaker
TBS forever
|
Das Panel sieht wirklich schick aus, aber der silberne Brenner passt irgendwie nicht dazu. Genauso wie mein schwarzer im silbernen Gehäuse  Treiber nehme ich immer direkt von den Chipherstellern. Hauptsache es funkt jetzt nach anfänglichen Schwierigkeiten.
|
.dcp
notamodbuthot
|
jo der brenner passt nicht, aber da ich den so gut wie nie brauche, werd ich den nicht tauschen, zumindest nicht, bevor der kaputt geht oder ich mir nen bluray combo brenner hol  also wenn du noch immer mit dem gedanken spielst, das ding zu holen, würd ichs versuchen. neben den problemen ist das ding sonst super. man kann ja ein slimlinelaufwerk einbauen, dazu ist sogar der ide40->sl laufwerks adapter dabei. auch alle kabel in langer ausführung sowohl für internen als auch externen anschluss.
|
lalaker
TBS forever
|
Da ich mir überlege von meinem silberen Chieftec auf einen schwarzen Rebel 12 umzusteigen (damit der Brenner wieder zum Rest des Gehäuses passt), bin ich noch unschlüssig wegen der Farbe. Ich verstehe sowieso nicht, warum die Hersteller nicht für 2 Euro mehr Blenden mit allen 3 Farben beilegen. Bei den Brennern gibt´s ja manche Modelle, die kamen allerdings zu spät. Ich habe auch den NEC/Sony Verschnitt. Das Slim LW ist eine nette Option, aber das ist mir die Lüftersteuerung schon lieber. obwohl 2 Kanäle locker ausreichen sollten, aber blaues Licht hat auf mich eben eine besondere Wirkung
|
.dcp
notamodbuthot
|
hab gerade mit dem kundenbetreuer gesprochen und er hat die bilder an die entwicklungsabteilung geschickt. vielleicht kommt sowas dann nicht mehr vor (vorbildlich wärs, so wie die antwortzeiten des supports).
|
lalaker
TBS forever
|
Ja, der Support hat sich auch bedankt, als ich mitteilte, der der Ninja mit dem Asus A8R-MVP kompatibel ist, als das Mobo noch nicht in der Kompatibilitätsliste stand. Deswegen war ich auch sehr über die schlechte Produktqualität überrascht. Mal schauen, vlt. gibt´s eine Rev. 2, un der nächste Kühler heißt dann Samurai dcp oder so
|
.dcp
notamodbuthot
|
naja, das ist ja schon die zweite version des panels  scyte kama panel 2 dcp-edition  bedenklich wärs dann nur, wenn die schraube immernoch zu lang ist und sie die leiterbahn einfach nen zentimeter nach rechts verlegen...
|