"We are back" « oc.at

Silent PC

n0b 14.03.2003 - 13:00 1492 35
Posts

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
also wegen dem netzteil, wenn du ein ganz normales netzteil nimmst und den gehäusedeckel abnimmst kann sich des netzteil bei am so am ja nicht gearde mächtig viel strom verbrauchenden gerät auch ganz ohne lüfter kühl genug halten würd ich sagen, ansosnten kann man selbst die kühlkörper vergrößern versuchen, i denk eher das des problem am "unhörbar" die HD ist...

übrigens, i hab einen 486er der ca 45Watt verbraucht mit am über 10 jahre alten 200W AT NT laufen des sehr kleine kühlkörper hat und der lüfter is komplett ausgeschaltet, der gleichrichter wird zwar warm aber is nicht krirtisch... also wie gsagt, NT mit größeren kühlkörper suchen , kühlschlitze oben und unten dass durchziehen kann und gar kein lüfter reicht eventuell schon -> KOMPLETT UNHÖRBAR UND BILLIG
Bearbeitet von NL223 am 14.03.2003, 17:41

jAcKz

Legend
fool martyr
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: cross
Posts: 21376
netzteil passiv ist ein problem, da die bauteile normalerweise zumindest einen geringen luftstrom benötigen. was ich in deinem falle versuchen würde: ein paar _billigst_ 250w-300w (liefern real 150-200, aber das sollte dir reichen) kaufen und schauen, ob eins überlebt. wenns dir nicht um die optik geht ist es auch einen versuch wert, daß netzteil aus dem gehäuse heraus zu nehmen und zu öffnen, dann kannst du es uU mit dem luftstrom des raumes kühlen.

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4861
grössere kühlkörper drauf und schau dass du auch nen luftstrom heisst damit ist gemeint dass die luft von selbst durchziehen soll (heise luft steigt ja auf)

des via klump wird nicht viel schlucken also dürft sichs durchaus ausgehen

baker

nerd.
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Vienna
Posts: 1535
Zitat von psykoman
also der leiseste Server überhaupt ist eine XBox auf der Linux lauft. Ne größere HD rein und du hast einen perfekten, lautlosen Server laufn...


MFG Geri

hat auch am meisten style :D

xephus

one among equal
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Vienna
Posts: 1390
nur so eine frage wenn der server die ganze zeot rennt wie schauts dann mit den festplatten aus die sind ja ide und nicht wirklich für den dauer einsatz geeignet...und wenn sie sich ausschalten wie soll dann der server laufen außer du liest alles aus dem ram und dem cd laufwerk..

baker

nerd.
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Vienna
Posts: 1535
66mhz cpu
16mbram
DiskettenLinux
dann brauchst die hdd ned immer laufen haben

wäre auch ne möglichkeit für nen server/router

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
Für den 24/7-Betrieb solltest du auf jeden Fall zu SCSI-Platten greifen, da dir das die meisten IDE-Platten nicht lange mitmachen werden.

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
mit der üblichen stromsparfunktion? bei inaktivität schaltenb sich die platten einfach ab und schlafen, wird wieder was von der HD benötigt fahren sie von selbst wieder hoch? wieso soll des nit funktionieren? - in der ancht wenn niemand was vom server will kann er seine platten abdrehen...

und das a 350W real nur 150-200W liefert nur weis noname is is a kompletter blödsinn meiner meinung nach, es gibt genug noname netzteile die mehr als gut funktionieren und keine probleme mit ihren 5V zweigen machen wie wesentlich teurere geräte einer anderen firma die sich mit der schlechten stabilität auf den 5V schon einen namen gemacht hat ;)

i hab selbst ein 300er noname des bei einer sekundären dauerlast von 150W normal warm wird und sehr stabil is (abweichungen auf allen positiven leitungen weniger als 1% - besonders die 5V bleiben auf 0,5% abweichung)

deftenski

mit barockfelgen
Avatar
Registered: May 2002
Location: back home
Posts: 1241
welche cpu wirds eigentlich genau?
add hdd: hab auch einen server im 24/7-betrieb laufen, festplatten leise durch stromsparfunktion, allerdings fahren die in etwa alle 15-20 minuten mal kurz hoch...nachdem du aber eh eine cuda4 verwendest, sollt das eigentlich kein prob sein, die ist eh extrem leise

n0b

Big d00d
Registered: Feb 2003
Location: dahoam
Posts: 288
ich kenne genug die ihren server auch mit IDE Platten betreiben, sie hatten bisher keine Probleme!

Der server kommt eh nicht in ein Gehäuse, sondern hängt offen unter dem Tisch wo der Monitor drauf steht.
Ich werde es mal mit einem Billigen Netzteil versuche, wens mir abfackelt hatte ich halt pech...
Kann da meinem MB was passieren wen das netzteil durchbrennt?

des mit der Stromsparfunktion habe ich gemeint als ich von "HD abschalten" geredet habe

HitTheCow

it's been an honor.
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: bielefeld
Posts: 6384
aaaalso @ netzteil
hab jetzt auch des epia9000 (leider nicht passiv)

aber als NT haben deftenski und ich ein 7€ fortron im einsatz (max 145W)
deftenski hat noch nix gemoddet, ich hab den internen 80mm lüfter derweil auf 4V laufen und i muss sagen mei cuda4 (80gig) ist lauter. und da der ganze server (max 1hdd und 1cdlw zusammen mit board und cpu max 30W saugen wird) wird des NT nedmal lauwarm.

ich hab mir mal nen regelbaren enermax und nen s2 bestellt. maybe sind die noch ne spur leiser.

geräusch des gesamten rechners? nimm ne cuda4 und hör auf des leerlaufgeräusch (lager) - desselbe, wenn ned weniger hat das NT.
einzig und allein die cpu wird noch von nem p4 boxed lüfter gekühlt (~knappe 20dB schätz ich). der p4 lüfter läuft derzeit auch noch auf 12V und i werd eam mal auf 5V testen am weekend.

des ganze noch in ein ´case einbauen -> fertig!
und i bin, was geräusche angeht, wirklich heikel!


:) hth htc

jAcKz

Legend
fool martyr
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: cross
Posts: 21376
omfg, p4 boxed ist imho ärger laut ;) aber das mit dem schwachen netzteil ist wenn man wenige platten usw. hat ech eine gute alternative.

gefährlich ist nur, wenn es so stirbt, daß andere komponenten sterben ;)

HitTheCow

it's been an honor.
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: bielefeld
Posts: 6384
also mein p4 boxed is ziemlich leise muss ich sagen (50mm verschnitt)

wie meinen mit nt? falls sterben? i habs nt mal offen laufen ghabt mit 30W last (maximum) - ohne lüfter. und die kühllamellen im nt (an den transen) werden handwarm. also denk ich mir da nix dabei :)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51521
also hab mir den thread ned durchgelesen abe rfür dei VIA boards gibt externe Netzeile (so wie bgie den Notebooks) ohne lüfter.
kannst des ganze sys komplett ohne lüfter betreiben.
wenn dich die HD geräscuhe stören dann kauf dir einen C-Card reader für den IDE port. dort wird dan dei CompactFlashcard als IDE erkannt und is absolut leise. ansonsten eine flüssiggekühlte 5400 platte die du auf silent stellst

deftenski

mit barockfelgen
Avatar
Registered: May 2002
Location: back home
Posts: 1241
ich nehm an, viper meint so ein ding:
Morex 55W PSU
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz