"We are back" « oc.at

Smart Lock

RiGo 31.10.2022 - 14:10 9249 45
Posts

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Ich habe im Homeoffice ein Yale in Verwendung, mit dem ich nicht wirklich zufrieden bin. Die Bosch-Integration nutze ich auch nicht wirklich (die funktioniert ausserdem auch nur bescheiden). Das neue Nuki werde ich mir daher gut anschauen.

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10403
Zitat aus einem Post von TOM
Kann ich lokal einen neuen User/Account anlegen, welcher dann mit dem Smart-Lock (Zeitabhängig) bei mir rein/raus kann inkl. Notifications auf mein Phone darüber - ohne Zwangs-Registrierung & Hosting by Nuki?

Neuer User mit Zugangszeiten ja - das geht Lokal oder auch Remote (wenn man möchte), auch ohne Account (e2e verschlüsselt zwischen App & SL)
Notifications - jein - für die meisten braucht man aktuell Nuki Web - und damit einen Account.. Basisnotifications wie z.B. wenn die Batterie leer wird laufen lokal und auch ohne Nuki Web.

Darksteel

My Fast thinks ...
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: AUT, Wiener Neud..
Posts: 1928
Bin Nuki User seit dem Beginn von Gen1.
Hab´ seit Jahren das Nuki Gen 2 mit Bridge in Verwendung, und bin bis auf die Schließkraft / Geschwindigkeit sehr zufrieden.
Das neue schaut echt gut aus, auch Matter Support ist seit Gen 4 dabei, nur das Schloss Tauschen will ich nicht - sie haben aber auch schon geschrieben, das sie an einer Variante für vorhandene Schließzylinder arbeiten, wenn das kommt - Count me in. :D

d0lby

reborn
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: At home
Posts: 6584
Problem war für mich immer die Lautstärke, die ich aber nur aus Videos kenne.

Wenn ich in der Früh aufsperren würde, bevor Frau aufsteht, wird sie aufgeweckt - naja, basiert alles auf Annahmen aus Videos, weiß ich nicht so genau. Das klingt schon recht laut.

Und wenn ich mal, wenn auch selten, spät nach Hause komme, sie schläft und ich um 02:00 aufsperre, springt sie mir aus dem Bett, da leichter Schlaf. Ich sperre die Tür immer sehr sanft drehend, damit sie nicht aufwacht.

Und dann habe ich, obwohl ich solche Spielereien mag, irgendwie gerade bei der Eingangstür Bedenken, die bin ich einfach noch nicht los geworden. Und ob ich es brauche, weiß ich eh noch nicht :D

Und es ist trotzdem ein weiterer Schlüssel, weil beim Ultra neuer Zylinder rein muss, denn für den Keller, Müllraum und Garage, bleiben ja die zentralen Schlüssel...
Bearbeitet von d0lby am 12.11.2024, 16:23

Jazzman

lurker
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Wiener Neustadt
Posts: 755
nachdem ich sowieso den Türbeschlag bei unserer Hauseingangstür tauschen will, überlege ich auch gleich auf ein elektronisches Türschloss zu wechseln. Öffnen mit Token und PIN hätt ich gerne. Mit App, oder direkt Handy oder evtl. auch Fingerprint is nett wenns dabei ist, muss aber nicht sein. Zugriff mit Schlüssel als Backup, ohne die halbe Tür zerlegen zu müssen wäre auch fein. Hat wer was im Einsatz, dass er empfehlen kann bzw. auch gerne Tipps und Inputs worauf ich achten muss. tia!

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 4210
Aktuell hab ich ne Nuki an meiner Tür. da gäbe es eine eigenen Keypad mit Fingerprint(nutz ich nicht). Vom Nuki Modell mit "spezial" Zylinder halt ich nix. Ist halt auch immer ne Sicherheitsfrage. Mein Zylinder ist halt VDS BZ+und Anlagentauglich (hab noch n Vorhängeschloss für den EScooter und ein Schloss fürs Kellerabteil dazu genommen)

Zum sperren nutz ich ne Unifi Doorbell G4. die kann Fingerprint und NFC. Will ich aber aufrüsten im Winter auf die G6 Doorbell, die kann NFC und Face ID (die kommt erst auf den Markt).

Man kann den Nuki mit Unifi über einen Webhook triggern , oder, ich nutz es über homebridge, und hab da dann die Integration drin

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9848
Hab das neue Nuki mit dem Keypad mit Fingerprint. Absolute Empfehlung. Hatte davor den Vorgänger - war auch ok aber das neue ist ein wirkliches Upgrade.

Gegi

Here to stay
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 798
Zitat aus einem Post von ica
Hab das neue Nuki mit dem Keypad mit Fingerprint. Absolute Empfehlung. Hatte davor den Vorgänger - war auch ok aber das neue ist ein wirkliches Upgrade.

genau so. die motorschlösser in den türen sind imho preislich uninteressant im vergleich...

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10403
Zitat aus einem Post von voyager
Vom Nuki Modell mit "spezial" Zylinder halt ich nix

Naja so spezial ist da nix, und spielt auch alle Stückerl. Sicherheitsklasse SKG *** und EN 1303-Zertifizierung hat er auch. Ist halt eine Spur kleiner als das Nuki SL Pro, sonst ist es ja defakto ident. Wenn man den Zylinder eh tauschen muss (wg. fehlender Not/Gefahrenfunktion) imho ein No-Brainer, sonst würd ich auch das Pro nehmen.

Jedenfalls der echte Game Changer ist imho "Auto Unlock", also dass die Tür automatisch aufsperrt wenn man sich mit dem Smartphone nähert, und man damit einfach reingehen kann. Und ev. noch der Night Mode der dann Abends automatisch absperrt, beides Dinge die jetzt ein klassisches Motorschloss ned so gut (wenn überhaupt) zusammenbringt. Dafür ist ein Motorschloss halt leiser (weil in die Tür integriert).

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12966
Wie fang ich am besten mit der Thematik an. Ich hab überlegt, dass ich gern fingerprint reader hätt am Gartentor und an der Haustüre. Grad für die Kinder fänd ichs gut, wenn sie keinen schlüssel haben, den sie verlieren können.
Zum Bestand:
Ich hab ein Gartentor mit Klingelkamera und buzzer system von Fermax.
Da sind 2 Inneneinheiten, jeweils eine im EG und im 1. Stock, wo man den feed sieht und buzzen kann.
Die Haustüre ist nicht smart oder elektrifiziert, da ist ein normaler Sicherheitszylinder, innen mit Drehknauf.
Nur von der Alarmanlage ist ein Kontakt zum checken ob die Haustür zu ist.

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10403
Sorry, aber ich find die Frage nicht :D

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12966
Haha ok, war zu verwirrend geschrieben.
Ich hätt gern eine Fingerprint Lösung zum öffnen von einem Gartentor und einer Haustür.
Geht das zB mit Nuki? Ist das wasser und frostdicht? Das Gartentor ist Wind und Wetter exponiert.

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 4210
Zitat aus einem Post von rad1oactive
Geht das zB mit Nuki? Ist das wasser und frostdicht

nö, indoor only

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12966
Ok thx - schade.

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10403
Also zumindest das Smart Lock, von dem hier die Rede ist.. es gibt schon den Opener der einen potentialfreien Kontakt hat zum öffnen, ev. damit?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz