"We are back" « oc.at

Switches Galore! OvisLink, Trendware, Netgear oder D-Link???

Primster 20.09.2001 - 05:33 1078 22
Posts

Primster

Legend
Gaming queue empty
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Vienna
Posts: 1248
Ich machs kurz...ich brauch nen Switch!
Zuerst nen Switch, dann ne Freundin. Man muss einfach Prioritäten setzen. :))

OvisLink Live-FSH8R
Zu dem gabs schon einen thread in dem rauskam, dass er keinen Lüfter hat und relativ gut sein soll. Entspricht dies immer noch den Tatsachen?

Trendware Trendnet TE100-S88E
Ein scheinbar relativ neuer Switch. Gleicher thread wie oben.

Netgear FS108
Auch ein schöner Switch.

D-Link DES-1008D
Ein besonders witziger Switch. Die Homepage sagt: "Fan: one", Geizhals aber sagt: "kein Lüfter". Also was jetzt?

Alle genannten Switches sind 8 port 10/100 Mbps N-way Ethernet Dinger und unterscheiden sich, ausser vom Aussehen, nicht gravierend. Das Preisdelta beträgt nur 300 ATS, also auch nicht tragisch. Jetzt würde mich nur interessieren, ob die Switches nen Lüfter haben, oder nicht und welche Erfahrungen ihr, falls ihr einen davon daheim oder in der Firma habt, damit gemacht habt.
Nachdem ich bei Switches ein absoluter Newbie bin, hätt ich noch einige ganz grundlegende Fragen:
  1. Ist es für den Hausgebrauch nicht vollkommen egal, ob ein Switch nen table mit 1K oder 16K MAC Adressen hat?
  2. Wie relevant ist die buffer size? Die obrigen Stwitches haben von 256kb bis 1mb.
  3. Wozu haben Switches einen eigenen uplink port, wenn dieser, wenn in Gebrauch, trotzdem mit einem anderen port gelinked ist und diesen dadurch disabled. Wenn ich den uplink aktiv habe, kann ich von den 8 ports also nur 7 verwenden. l4m3! Da könnt ich doch gleich aus einem der ports nen shared port machen, oder?? Fein wäre natürlich ein 8 port Switch an den ich, bei aktivem uplink, 8 weitere PCs hängen könnte.
  4. Worauf sollte man bei einem Switch noch achten?
Wieder super kurz, wie immer halt. :))

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11817
Zitat von Primster
[*]Worauf sollte man bei einem Switch noch achten?

dass er viele bunte LEDs hat!
das ist das einzig relevante Kriterium!!! :D
p.s.:
für die riesenanzahl an PCs die deinen zukünftigen switch sehen werden, dürft einer so gut wie der andere sein.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11346
Ich hab den DES-1008D und kann versichern, er hat keinen Lüfter. Außerdem hat er ein stabiles Metallgehäuse, ist wirklich schön klein und funktioniert stabil.

Von der Performance her sind diese Switches vermutlich alle praktisch identisch (es gab mal einen Test von 4 solchen Switches, da waren alle im Bereich von 0-5% Unterschied).

wobbo

...
Registered: Apr 2001
Location: Drehstuhl :)
Posts: 1022
warte ab bis sonntag od. montag, dann kann ich dir sagen wie der trendware is... ;)

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11373
ich bin jetzt nicht am laufenden was die von dir gelisteten switche kosten, aber ein 3com office connect kostet ca 2000ats, ist kompakt und hat keinen lüfter.

ich schätze aber die oben genannten sind günstiger.

Primster

Legend
Gaming queue empty
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Vienna
Posts: 1248
Die oben genannten kosten alle zwischen 1,3k und 1,6k. Also noch ein bisserl weniger als ein 3Com.

Jo, das wär fein wobbo. So eilig hab ichs mit dem Ding zum Glück nicht.

Und hat der DES-1008D auch viele bunte LEDs?? der Redphex hat nämlich gesagt, dass die voll wichtig sind. *gg*
Na ok, is schon mal einer der in die engere Wahl fällt.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11346
Zitat von Primster
Und hat der DES-1008D auch viele bunte LEDs?? der Redphex hat nämlich gesagt, dass die voll wichtig sind. *gg*

Also bei mir leuchtens entweder nicht oder grün (bei 10 MBit auch orange)...

- Power
- Loop (für die Schwammerln, die den Switch direkt oder indirekt mit sich selbst verbinden)

und je Port 2 LEDs für 10/100 MBit / Collision / Full Duplex / Data Transfer
Bei Datentransfer blinken die LEDs, die sonst ständig leuchten. Besser wärs, wenn sie im Rhythmus der Pakete blinken würden, aber man kann wohl nicht alles haben ;)
Hm, hat schon wer einen Switch gemoddet mit vielen verschieden bunten LEDs? :cool:

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11817
gibts bei switches sowas wie standard-led bestückung bzw funktion ??

das hört sich alles sehr ähnlich an wie des was mein surecom-switch bietet ;)

Primster

Legend
Gaming queue empty
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Vienna
Posts: 1248
Zitat von that
- Loop (für die Schwammerln, die den Switch direkt oder indirekt mit sich selbst verbinden)
ROFL

Hilft mir zwar nicht wirklich weiter, erheitert mein Gemüt aber ungemein. :))

MorticiaN

steh auf der datenleitung
Registered: Aug 2001
Location: beim kaiser arnu..
Posts: 2136
da is zwar nur der 5port switch drin und 2 lankards, natürlich alles 100mbit (auch fullduplex 200mbit)

und kost ca. 1700.- ösn


und laut PcProf. is er auch der schnellste...

mehr kann ich dir zz. auch ned sagen :)

wobbo

...
Registered: Apr 2001
Location: Drehstuhl :)
Posts: 1022
hab jetzt doch den OvisLink Live-FSH8R bekommen...
der trendware war aus beim peluga :(

ich kann den switch nur weiter empfehlen... ;)
hat 5 ports + 1 uplink

DAO

Si vis pacem, para bellum
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria
Posts: 5007
ich hab den Ovislink FSH-16D , der hat nen luefter , der hat auch viele bunte leds *gg* und is schoen leise und gut

wobbo

...
Registered: Apr 2001
Location: Drehstuhl :)
Posts: 1022
der FSH8R hat keinen lüfter

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4527
Und viele bunte Lichter! :D

Primster

Legend
Gaming queue empty
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Vienna
Posts: 1248
So, bin schlußendlich doch beim D-Link DES-1008D mit den vielen bunten LEDs gelandet. So vielen schönen LEDs konnte ich einfach nicht widerstehen. :))
Vorher hatte ich den Trendware Trendnet TE100-S88E, der hat aber scheinbar ein Problem mit IPX/SPX und ist daher nicht Atomic Bomberman gegeignet, was ihn als valid LAN Switch aber sowas von disqualifiziert.
Schauma mal wie sich der D-Link macht. Blinken tut er schon sehr schön. :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz