"We are back" « oc.at

USB Umschaltbox selberbauen?

mascara 02.06.2006 - 17:21 2245 17
Posts

dilg

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: mödling
Posts: 1113
ich glaube du verwechselst da was....

war nicht einfach conrad #705730 - 13 3x4

http://www2.produktinfo.conrad.com/...rehschalter.pdf

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Genau so einen Drehschalter braucht er und für einem Umschalter braucht man keine Platine, ichw eiß nicht was die Leute meinen, was das Ding können muss, das muss einzig und alleine die Signale umschalten, das ist ein 4poliger Umschalter wie oben geziegt und dann 4 USB-B anschlüsse (das sin die kleineren, mit Einkerbung) und dann einen USB-A Anschluss (das ist der längliche, grössere), das ganze muss dann verdrahtet werden und fertig, man braucht keinen Strom, keine Logik oder sonst etwas.

Der drehschalter muss nur sicher stellen, das nie die Schaltkontakte eine leitende Verbindung herstellen, zwischen den einzelnen Computer Daten und Versorgungsleistungen.

Massen würde ich persönlich trennen, weil wenn dir bei einem PC die Erdungsleitung Probleme bereitet, rauchen alle 4 USB-Ports an den Rechnern ab.

Das ganze Ding kostet dich aber so etwas zwsichen 10 und 15€ und ich weiß nicht ob der Aufwand es wert ist um ein paar Euro billiger zu sein, als ein fertiges Produkt, das sicher besser aussieht.

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5346
Ich dachte das soll was ordentliches werden, hierfür brauchst nen Lötkolben (wenn überhaupt :p ) und sonst nix, da habt ihr natürlich Recht ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz