"We are back" « oc.at

Welche Maus??

Athlon1 23.06.2002 - 15:41 2149 56
Posts

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 4039
Microsoft Intellimouse 3.0 Cordless (echt :cordless: die maus)

Skobold

Inventor of Super Toast
Avatar
Registered: May 2002
Location: Anatolien
Posts: 1098
Zitat von Griesi
JO weil Logitech damals noch nicht mal die Technik dazu hatte !
Könnte doch sein dass dort MS führend ist ?

Damals vielleicht, aber M$ hat ja bis jetzt noch nix was mit der dual optical äquivalent wär. -> die M$ Mäuse bringen net mehr als 400 dpi. den einzigen tadel den man Logitech geben könnte is das sie nur wenig für linkshänder haben, vorallem die Spitzenmodelle und die trackballs sind nur für rechtshänder.

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
und die mausnoppen sind zu klein ;)


ansonsten zieh ich jede logitech einer M$ vor nach dem was ich scho alles erlebt hab mit div. mäusen

Skobold

Inventor of Super Toast
Avatar
Registered: May 2002
Location: Anatolien
Posts: 1098
Zitat von -fenix-
und die mausnoppen sind zu klein ;)

Die müssen sowieso runter :D g0t Mouseskatez?

Griesi

Das glaub ich nicht Tim
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: LI/G
Posts: 1196
Die Mausnoppen san bei jeder SerienMaus *******e !

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
Zitat von Skolbold
Die müssen sowieso runter :D g0t Mouseskatez?

ohne is jo a schas da liegens auf an harten dünnen plastikrand an und scheuern durch nach kurzer zeit

chep.mac

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: 48.217°N, 15.31..
Posts: 1890
nimm ne logitech, san viel stabiler als MS Mäuse...

haben in der firma oft diese erfahrung gmacht!

Ezekiel

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: na
Posts: 3329
würd dir auch zu einer logitech raten ...

Skobold

Inventor of Super Toast
Avatar
Registered: May 2002
Location: Anatolien
Posts: 1098
Zitat von -fenix-
ohne is jo a schas da liegens auf an harten dünnen plastikrand an und scheuern durch nach kurzer zeit

samma a bissi unbeholfen? den halben millimeter mußt halt wegschleifen, mitn Stanley kannstn zur not auch wegschneiden. Die Mouseskatez sin dick genug das die Brennweite bei den Optischen noch hinkommt.

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
ich habs auf meiner vorigen maus eh mit schlaifpapier enternt eben weil mir das tixo vorher durchgewezt is

aber am everglide giganta nützn sich die tapes auch mit coller fläche recht schnell ab :rolleyes:

Skobold

Inventor of Super Toast
Avatar
Registered: May 2002
Location: Anatolien
Posts: 1098
Zitat von -fenix-
ich habs auf meiner vorigen maus eh mit schlaifpapier enternt eben weil mir das tixo vorher durchgewezt is

aber am everglide giganta nützn sich die tapes auch mit coller fläche recht schnell ab :rolleyes:

Everglide... Hab isch auch schon gehört das des net so optimal is, weils a relativ feine Struktur hat und dadurch viel feinen Schmutz aufnimmt. k, kann sein das des net so optimal mit skatez funzt, mit die ratpadz gibs die props net, sofern man halt eines hat daß mit optischen funktioniert :p. hat eigentlich irgendwer erfahrungswerte was die Everglide aus Glas betrifft? Die sollen ja l33te sein.

Griesi

Das glaub ich nicht Tim
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: LI/G
Posts: 1196
Mit der optischen geht natürlich die Glasplatte ned aber für die Kugelmäuse soll gar ned so schlecht sein ! ABer Glas is doch meisten kalt oder ?
Naja ich brauch keine Mousekats oder Tixo weil cih hab so an speziell beschichteten Bürotisch von Vatisfirma *g*. Die Oberfläche ist ein Gleitlack der wird in Mikrometer dicker Schicht aufgetragen !
Die Mausch rutscht da drauf egal welche skatez dass sie oben hat !
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz