"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Welchen Farblaser für kleine Arbeitsgruppe? Wie installieren?

valentin 29.10.2007 - 23:01 896 15
Posts

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Hallo,

nachdem im Büro (3 Personen) unser alter S/W-Laser in die Jahre gekommen ist, habe ich die zweifelhafte Ehre einen neuen Drucker anzuschaffen. Diesen Thread kenne ich, aber die Anforderungen sind etwas anders.

Anforderungen:
- Netzwerkfähig
- Single-Pass
- Preisrahmen: 500-700€

Welchen würdet ihr empfehlen? :confused: Geizhals sortiert unglücklicherweise nicht nach Single- und Multi-Pass.

Eine Frage noch zur Installation: Iw mache ich das? Ist ein Netzwerk mit einem Windows 2003 SBS als Server und 3 Clients mit Win XP Pro. (Domäne)

Muss ich dann einfach die Treibersoftware auf den einzelnen Clients installieren oder muss ich auch Einstellungen am Server machen bzw. irgendwelche Arbeiten wegen der Domäne? (Bin ein Frischling was Active Directory und Domänen angeht und deshalb sehr vorsichtig... :()

tia

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
verwenden viele von diesen in der firma:

http://www1.euro.dell.com/content/p...;l=de&s=bsd

haben erst seit etwa 1 jahr etwa 10 im einsatz und bis jetzt haben sie sich nur als grundsolide geräte bemerkbar gemacht. klar gibts schnellere, aber wenn nicht 2000 seiten am tag gedruckt werden müssen reicht der dicke.

@printserver: wenn der sbs printserver is: den drucker als netzwerkdrucker an diesem installieren und den 3 clients freigeben.

sollte ja ohne script zu managen sein bei 3 clients ;)

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Zitat von .dcp
@printserver: wenn der sbs printserver is: den drucker als netzwerkdrucker an diesem installieren und den 3 clients freigeben.

sollte ja ohne script zu managen sein bei 3 clients ;)
Also der Drucker hat eine Jetdirect-Karte integriert. (HP Laserjet 4000TN) D.h. der SBS spielt dann nicht Prinserver, oder?

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
doch davon gehe ich aus.
die jetdirect is ja auch nur ne lan-extension für die hps.

die 4x00 haben wir auch noch viel im einsatz, der 4200 is unser arbeitstier.

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Zitat von .dcp
doch davon gehe ich aus.
die jetdirect is ja auch nur ne lan-extension für die hps.

die 4x00 haben wir auch noch viel im einsatz, der 4200 is unser arbeitstier.
Unserer ist schon Zweitbesitz und schon nicht mehr wirklich zuverlässig und quietscht schon ziemlich heftig. das Druckbild ist aber noch immer perfekt.

Ach ja, Druckaufkommen: ca. 6000 Seiten pro Jahr

Der Dell sieht ja nett aus nur wird mein Chef davon nicht begeistert sein, dass man Verbrauchsmaterial immer bestellen muss...

HaBa

Legend
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19640
Zitat von valentin
Unserer ist schon Zweitbesitz und schon nicht mehr wirklich zuverlässig und quietscht schon ziemlich heftig. das Druckbild ist aber noch immer perfekt.

Ach ja, Druckaufkommen: ca. 6000 Seiten pro Jahr

Der Dell sieht ja nett aus nur wird mein Chef davon nicht begeistert sein, dass man Verbrauchsmaterial immer bestellen muss...


Wie bekommst du es sonst (bei anderen Druckern?)?


Pass auf jeden Fall auf die Kosten der Verbrauchsmaterialien auf.

Habt ihr einen größeren Kopierer? Könnte sich uU rechnen da was mit Farbe zu leasen (auch wenn ihr IMHO zu wenig druckt)

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Zitat von HaBa
Wie bekommst du es sonst (bei anderen Druckern?)?

Pass auf jeden Fall auf die Kosten der Verbrauchsmaterialien auf.

Habt ihr einen größeren Kopierer? Könnte sich uU rechnen da was mit Farbe zu leasen (auch wenn ihr IMHO zu wenig druckt)
Naja, bei anderen Druckern hat man mehr Freiheiten von welchem Anbieter ich die Materialien beziehen kann. Und mit etwas Glück führt sie auch der Händler um die Ecke oder der 08/15-Büromaterialversand. Bei dem Dell muss man sich halt immer überlegen was ich in der Zukunft möglicherweise brauchen könnte weil die Versandkosten recht hoch sind.

Eben die Betriebskosten sind interessant, deshalb auch der Thread. :)

Ja, ein großer Kopierer und auch ein Fax sind vorhanden. ein Multifunktionsgerät ist daher eher uninteressant.

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
ich werd morgen mal sehen, was ich über den verbrauch in erfahrung bringen kann.

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
hab grad mit unserem druckerspezi gesprochen.
also die toner kann man bei dell versandkostenfrei bestellen, wenn man möchte macht das sogar die management software von dell fast automatisch.
ausserdem führen größere systemhäuser auch verbrauchsmaterial von dell, da muss man sehen ob ihr schon einen vertrag mit nem systemhaus habt, und ob dieses dell toner bekommen kann.

@verbrauch: sind sehr sparsam sagte er. und wenn es nur 6000 seiten im jahr sind, würde auch der hier reichen.

http://www1.euro.dell.com/content/p...;l=de&s=bsd

der hat den großen vorteil, dass beim tonertausch auch gleich die trommel gewechselt wird, ausserdem is er technisch neuer als der 3100.

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Zitat von .dcp
http://www1.euro.dell.com/content/p...;l=de&s=bsd

der hat den großen vorteil, dass beim tonertausch auch gleich die trommel gewechselt wird, ausserdem is er technisch neuer als der 3100.
Ist das auch ein Single-Pass Gerät? Bei dem Preis kann ich mir das ja fast nicht vorstellen...

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
nope. der 1320 is four pass, der 3110 single pass.

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Hat noch jemand einen anderen Vorschlag?

Sonst wirds wohl der größere Dell werden...

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
grade nochmal expizit nachgefragt: der 1320 is auch singlepass. konnte ich selbst nich glauben.

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Zitat von .dcp
grade nochmal expizit nachgefragt: der 1320 is auch singlepass. konnte ich selbst nich glauben.
Um den Preis gibt es schon einen Single-Pass Farblaser? :eek:

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
scheint so, ich konnte nix finden, aber der kollege hats bestätigt.

was du noch brachst ist der lan-key. der drucker hat zwar nen anschluss, aber muss mit dem key aktiviert werden. is sone platine die man da reindrückt.

sollte aber auch bei der konfig-page stehen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz