"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

wer kennt dieses interface?

samrider 20.03.2003 - 19:07 390 8
Posts

samuel

.:: unnahbar ::.
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: hagenberg
Posts: 2680
ich habe wiedermal einen alten pc zum ausschlachten bekommen (amd 486 clone :) ) und wiedermal was neues bzw. ganz altes gefunden.

und zwar ein interface von nem cd-rom. der anschluss ist schmäler als der normale IDE und hat 36 pins. das kabel daran ging zu einer controller karte im ISA format.

wer kennt das?

mfg samrider

ps.: würd ja gerne pics machen aber mi zaht des grad ned wirklich. :D

RIDDLER

Dual CPU-Fetischist
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1858
ich kenne nur die 34-pin kabeln. das sind die floppy kabeln.

aber 36 pin zu einem cd-rom? ist mir neu. wäre interessant woher das kommt.

an welchem cd-rom laufwerk hing dieses kabel (modell, produktbezeichnung) ?

crashman

OC Addicted
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 891
die karte ist nicht zufällig eine Soundkarte ???
Mein erstes cdrom war bei einer soundblaster karte dabei und wurde mit dieser über so ein kabel verbunden.

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7686
36 polig is des SONY interface für CD-ROMs, hatte auch mal ein Sony double speed, da war des 36polige sony interface drauf

samuel

.:: unnahbar ::.
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: hagenberg
Posts: 2680
Sony CDU33A-01

mfg samrider

ps.: controller is keine soundkarte :)

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7686
Zitat von samrider
Sony CDU33A-01

mfg samrider

ps.: controller is keine soundkarte :)

is so weid ich mich errinnern kann GENAU DAS GLEICHE laufwerk wie meins damal, der controller is beim CD-ROM LW dabei gwesen bei mir (eh kloar, des sony interface hatte ja kein PC und wo soll mas sonst anhängen)

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Die damaligen CD-ROMs/IDE Controller hatten noch kein Atapi Interface, daher mußte ein Controller dazukommen...

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7686
es gab aber genug mit IDE interface und nix atapi, wie sag i des jetzt gscheid, i versuches so: de hatten zwar standard IDE anschluss und man hats auch anstecken können ohne das etwas nicht funktioniert hätte (ausserm CD LW selbst), des SONY interface is aber auch kein normaler IDE, des hat eben (und des hat er ja gesagt) zB einen anderen stecker (36polig eben)

hatte aber zB auch ein creativ 2x des nur mit kontroller gfunkt hat obwohl IDE-port drauf war...

erst mie mitsumi FX400 (4x) war mein erstes des endlich mim stinknormalen IDE kontroller (übrigens von am 286er) funktioniert hat...

samuel

.:: unnahbar ::.
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: hagenberg
Posts: 2680
also mein erstes (nicht SCSI) CD-Rom, dass direkt am controller funktioniert hat war ein quantum, wenn ich mich nicht ganz irre.

mfg samrider
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz