"We are back" « oc.at

Woher bekomm ich das?

master blue 23.05.2001 - 21:43 1110 18
Posts

Bringer

Little Overclocker
Registered: Apr 2001
Location: Melle
Posts: 54
fertige Sensorkabel kosten bei uns so ungefähr 13,-Dm. Wenn ich nun an 5 Stellen die Temperatur messen will bezahl ich: 30 fürs termometer + 4*13,- für die sensoren = 82,- das ist zu teuer.
wenn ich mir die Sensoren selbst mache zahl ich pro stück 0,60DM
Muss halt nur wissen welche Widerstandsgrösse die sensoren haben.

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8585
wenn dus weißt erklär mir bitte wie du soeinen sensor machst. ICQ --> hab dich schon eingetragen bei mir

Bringer

Little Overclocker
Registered: Apr 2001
Location: Melle
Posts: 54
kuck dir mal das bild an (hoffentlich sieht man was).Da sind die Tempfühler vom Diggidoc abgebildet. 4 Flache und 4 Runde. Die Runden kann ich ohne Probs nachbauen, denn die bestehen eigenlich nur aus nem Kabel und als Sensor nimmt man einen NTC Widerstand (0,57DM). Natürlich wärs besserwenn man so einfach die flachen nchbauen könnte, aber mit den "Runden" kann man auch genug anfangen. Ich wollt damit hauptsächlich mein Kühlwasser messen.
dd5d_1_3.jpg (downloaded 53x)

NetCrow

Wicked Young Man
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien/NÖ
Posts: 993
Ich hab mir ein Innen/Außen-Thermometer gekauft. Da hast einen Temp-Sensor dabei (Kabel ca. 2 Meter). Kostet nur 129,-- und funzt auch.

Gekauft beim Forstinger.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz