Captain Kirk
Fanboy von sich selbst
|
Ich verleihe dir hiermit das Keine-Ahnung-Gütesiegel. na dann mal her mit der begründung
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Gib DU einen Grund warum das Spiel jetzt schon hinter seiner Zeit sein sollte
|
santa
Addicted
|
ganz einfach:
DOOM 3 war am Anfang seiner Entwicklungszeit das erste Spiel mit Normal Mapping und hat es so populär gemacht, aber mittlerweile setzen schon einige, sogar bereits veröffentlichte Engines (Thief3, Deus Ex 2, Farcry) diese Technik ein. Noch dazu muss man sagen: "Erfunden" werden Techniken wie diese auch nicht von Herrn Carmack, jeder der sich für realtime graphics interessiert kennt etliches an sogenannter next-gen-tech welche man in Zukunft in Spielen sehn wird. Also zählt meiner Meinung nach auch nicht wer als erster schreit "unser Spiel wird XYZ verwenden" sondern welches davon als erstes erscheint und diese Technik noch dazu am besten einsetzt. Doom 3 verwendet soweit ich weiss noch specular mapping, welches bei Normal Mapping den Plastik-Glanz Nebeneffekt verhindert, was man noch als "Neuheit" bezeichnen könnte, revolutionär ist das aber auch nicht.
Ausserdem, wenn wir schon bei revolutionär sind, könnte man Doom 3 ankreiden, dass es wiedermal nur ein Dungeon-Level Spiel wird, weil Herr Carmack keine Engine mit Möglichkeit für Aussenlevels fertigbringt.
Nicht, dass man mich missversteht, ich denke nicht, dass Doom 3 ein schlechtes Spiel wird, aber das Spiel zu hypen finde ich doch übertrieben. Echte Innovation sucht man schliesslich vergebens.
Deswegen kann ich Kirk nur beiplichten.
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Hm, das mag ja alles stimmen, trotzdem isses noch lang nicht hinter seiner Zeit. Allerdings find ich auch, dass sich manche Hersteller "besonders" lange Zeit lassen  Aber mal sehen was rauskommt dabei
|
fleshmark
GameDev
|
ganz einfach:
DOOM 3 war am Anfang seiner Entwicklungszeit das erste Spiel mit Normal Mapping und hat es so populär gemacht, aber mittlerweile setzen schon einige, sogar bereits veröffentlichte Engines (Thief3, Deus Ex 2, Farcry) diese Technik ein. Noch dazu muss man sagen: "Erfunden" werden Techniken wie diese auch nicht von Herrn Carmack, jeder der sich für realtime graphics interessiert kennt etliches an sogenannter next-gen-tech welche man in Zukunft in Spielen sehn wird. Also zählt meiner Meinung nach auch nicht wer als erster schreit "unser Spiel wird XYZ verwenden" sondern welches davon als erstes erscheint und diese Technik noch dazu am besten einsetzt. Doom 3 verwendet soweit ich weiss noch specular mapping, welches bei Normal Mapping den Plastik-Glanz Nebeneffekt verhindert, was man noch als "Neuheit" bezeichnen könnte, revolutionär ist das aber auch nicht.
Ausserdem, wenn wir schon bei revolutionär sind, könnte man Doom 3 ankreiden, dass es wiedermal nur ein Dungeon-Level Spiel wird, weil Herr Carmack keine Engine mit Möglichkeit für Aussenlevels fertigbringt.
Nicht, dass man mich missversteht, ich denke nicht, dass Doom 3 ein schlechtes Spiel wird, aber das Spiel zu hypen finde ich doch übertrieben. Echte Innovation sucht man schliesslich vergebens.
Deswegen kann ich Kirk nur beiplichten. Die, die in Doom nur die grafik sehen - haben es nicht verstanden, worum es in dem spiel geht  und nenn ich jetzt einfach mal "pseudo-fans" und sind das spiel nicht wert.
|
Jedi
PROGrAMmER
|
ganz einfach:
DOOM 3 war am Anfang seiner Entwicklungszeit das erste Spiel mit Normal Mapping und hat es so populär gemacht, aber mittlerweile setzen schon einige, sogar bereits veröffentlichte Engines (Thief3, Deus Ex 2, Farcry) diese Technik ein. Noch dazu muss man sagen: "Erfunden" werden Techniken wie diese auch nicht von Herrn Carmack, jeder der sich für realtime graphics interessiert kennt etliches an sogenannter next-gen-tech welche man in Zukunft in Spielen sehn wird. Also zählt meiner Meinung nach auch nicht wer als erster schreit "unser Spiel wird XYZ verwenden" sondern welches davon als erstes erscheint und diese Technik noch dazu am besten einsetzt. Doom 3 verwendet soweit ich weiss noch specular mapping, welches bei Normal Mapping den Plastik-Glanz Nebeneffekt verhindert, was man noch als "Neuheit" bezeichnen könnte, revolutionär ist das aber auch nicht.
Ausserdem, wenn wir schon bei revolutionär sind, könnte man Doom 3 ankreiden, dass es wiedermal nur ein Dungeon-Level Spiel wird, weil Herr Carmack keine Engine mit Möglichkeit für Aussenlevels fertigbringt.
Nicht, dass man mich missversteht, ich denke nicht, dass Doom 3 ein schlechtes Spiel wird, aber das Spiel zu hypen finde ich doch übertrieben. Echte Innovation sucht man schliesslich vergebens.
Deswegen kann ich Kirk nur beiplichten. ich werd mich den vorpostern nicht anschließen das irgendwie in letzter Zeit sehr populär gewordene Keine-Ahung-Sigel verleihen  Allerdings weise ich dich auf 2 Punkte hin, in denen John Carmack den Rest der Welt ausgestochen hat: 1.) Der Schattenalgorithums wurde entbugt. (es sind angeblich früher bei Grafikanwendungen bei bestimmten Konstelationen Fehler aufgetreten) 2.) Der Schattenalgorithmus geht ca. 2x so schnell. jo, das wärs eigentlich
|
Earthshaker
Here to stay
|
Die, die in Doom nur die grafik sehen - haben es nicht verstanden, worum es in dem spiel geht und nenn ich jetzt einfach mal "pseudo-fans" und sind das spiel nicht wert. ack ! Btw: So wie er schreibt würde es dann ja heissen das Far Cry innovativ ist nur weil es schneller draussen war als Doom  G0t irgendwas verkehrt?!
|
vanHell
Tauren Marine
|
Intressant wird das "Vertex based Collision Detection". Damit soll man ja angeblich nur mehr die hälfte Treffen.
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Ja, weil nämlich keine Hitbox mehr über "hit"||"no hit" entscheidet, sondern die tatsächliche Polygonstruktur des Zieles. Und:
id Games waren immer, und sind noch immer etwas ganz Besonderes. Keine andere Schmiedeschmiede kommt mit ihren Prosukten an das ingame-Feeling einer der id-Engines ran, keine spielt sich "flüssiger". Keine anderen Spiele bieten einen derart guten/gut ausbalancierten Multiplayer-Modus, keine anderen Spiele verbreiten düsterere/unheimlichere Stimmung.
Carmack is god!
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
|
Jedi
PROGrAMmER
|
Intressant wird das "Vertex based Collision Detection". Damit soll man ja angeblich nur mehr die hälfte Treffen. spielst du wirklich so schlecht?  scnr
|
Captain Kirk
Fanboy von sich selbst
|
Ja, weil nämlich keine Hitbox mehr über "hit"||"no hit" entscheidet, sondern die tatsächliche Polygonstruktur des Zieles. Und:
id Games waren immer, und sind noch immer etwas ganz Besonderes. Keine andere Schmiedeschmiede kommt mit ihren Prosukten an das ingame-Feeling einer der id-Engines ran, keine spielt sich "flüssiger". Keine anderen Spiele bieten einen derart guten/gut ausbalancierten Multiplayer-Modus, keine anderen Spiele verbreiten düsterere/unheimlichere Stimmung.
Carmack is god! genau! DU bist DER checker! carmack hat absolut nix mit mit leveldesign bzw atmosphäre etc zutun. er programmiert eine engine. nothing else. imo hatten id games nie etwas mit vernünftigem leveldesign zutun. doom 3 wird anders! doom 3 hat mit den früheren spielen nix gemein. eben das erste das einen designer hat der das spiel etwas mehr wie einen film gestaltet, dann hat es nicht massen an gegner und spielt sich schnell wie die alten dooms, sondern is langsam und hat wenige gegner per bild carmack ist ein sehr guter programmierer der die richtigen zukunftsvisionen hat. aber ausser mit der engine (sprich design etc) will er nix zutun haben. ich werde mich aber hier auf keine weiteren diskussionen mehr einlassen weil ichs hier scheinbar nur mit "....." fanboys zutun habe die sich aufgrund ihres tunnelblicks gleich angegriffen fühlen. und leute die glauben sie wissen alles aber haben weder background (:P) -wissen noch sonst irgendwas, aber hauptsache sie verleihen das keine ahnung gütesiegel. kirk, ende edit: Die, die in Doom nur die grafik sehen - haben es nicht verstanden, worum es in dem spiel geht und nenn ich jetzt einfach mal "pseudo-fans" und sind das spiel nicht wert. das hat absolut nix mit dem zutun was santa oder ich gesagt haben. aber ihr verstehts wohl ned worüber wir hier reden und somit postet ihr halt _irgendwas_
Bearbeitet von Captain Kirk am 13.06.2004, 21:41
|
Pedro
Vereinsmitglied -------------------------
|
...weil ichs hier scheinbar nur mit "....." fanboys zutun habe
... leute die glauben sie wissen alles aber haben weder backup-wissen ... fanboys? backup-wissen? got DAT Streamer for knowledge  egal, im Eifer des Gefechts meint jeder mal das backup-wissen dem klassischen backgroundwissen vorzuziehen ist, und andere verleihen ominöse orden Ich wart bis es da ist, dann hol ichs mir, dann spiel ichs, und dann schau ich weiter... und eins, meine Herren - kann ich euch allen sagen -> bei euch wirds ned anders sein, ausser man holt sichs nicht. Witzig ist jedoch das - obwohls eh ned so der Knaller wird, wie einige in Bezug auf z.B. F.E.A.R. meinen - jeder drüber reflektiert, und die Wogen hochgehen. Burschen des Ding steht no ned im G´schäft. Ergo is alles andere Theorie pur, und somit - wie einen das Leben so lehrt - meist nicht wirklich verwertbarer crap... greets Pedro
Bearbeitet von Pedro am 13.06.2004, 20:42
|
JoeDesperado
...loves the ride
|
das hast du schön gesagt  wie gesagt: only time will tell (entwickelt sich zu meinem lieblingsspruch, mhmm)
|
DerBrandy
My SSD Rocks!
|
ach man müsste betatester sein dannm müsste man ned so lange auf die games warten dann bekommt man sie scho früher zum testen
aber das ist mir ja nicht möglich
mfg
|