Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
wtf?! Welches Game ist das Umlüx?
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
wtf?! Welches Game ist das Umlüx? Stellaris  als ich den kerbal mod im workshop entdeckt hab, musste ich den natürlich sofort ausprobieren!
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
Haha geil  Ich hab zwar von Stellaris was gelesen mir aber noch nix dazu angeschaut und daher das UI nicht erkannt (hab es aber schon irgendwie vermutet, dass es das sein könnte  )
|
wergor
connoisseur de mimi
|
hatte gerade meinen ersten mun flyby. ich hatte zu wenig sprit mit, deshalb musste ich bein zurückkommen 4x in der atmosphäre abbremsen bis die kapsel endlich landen konnte  leider ging dabei einiges an science verloren  was sollte ich als nächstes erforschen?
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
Ha, erinnert mich an meinen ersten (unbemannten) Mun Surface Return weiter oben, wo ich eine gefühlte Ewigkeit fürs Aerobraking gebraucht habe  @ Tech Tree Naja, das kommt darauf an, was du als nächstes vor hast und welche Teile dir dabei am meisten helfen. Ich denke da gibt es bei KSP einerseits kein richtig und falsch und andererseits ist der Tech Tree in einigen Bereich imho sehr konfus aufgebaut. (Es gibt ja nicht ohne Grund auch eine Menge an "Alternate Tech Tree" Mods. Ich selbst bin immer noch nicht viel weiter als du. Ich habe aber bis Level 4 mal alles erforscht und erst dann begonnen mir die Sachen raus zu suchen, die ich gerade brauche.
Bearbeitet von Mr. Zet am 21.05.2016, 09:28
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
so ganz verallgemeinert würd ich sagen alles was science bringt > erste solarpaneele > raketenzeug >>>>>> flugzeugteile mit allen 1,25m teilen und fuel lines freigeschalten kommt man mehr oder weniger bereits überall hin.
|
wergor
connoisseur de mimi
|
mein nächster schritt wäre electrics skillen, damit ich meine ganzen forschungsdaten auch mal nach hause übertragen kann. sonst wäre aktuell nur space exploration mit dem barometer in reichweite.
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
und auch wenns entgegen unserer eigenen realität ist: bemannte raumfahrt in KSP ist trumpf! sie essen nichts, sie atmen nichts, sie können science aus dutzenden experimenten in die kapsel laden und mit der ganzen fetten beute heimkehren. und sie haben kein problem damit, 10 jahre auf rettung zu warten! kerbals > probes
|
wergor
connoisseur de mimi
|
\o/ natürlich thermometer und barometer (und damit die halben messgeräte) vergessen -_-
Bearbeitet von wergor am 28.05.2016, 01:03
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
Holy Crap!  Gratulation natürlich und fetten Respekt, dass du so eine lange/schmale Rakete auf dem Mun gelandet hast!  Ich würde ja auch voll gerne wieder spielen, aber als Jung-Papa ist das nicht so einfach die Zeit dafür zu finden
Bearbeitet von Mr. Zet am 28.05.2016, 12:12
|
wergor
connoisseur de mimi
|
danke  ich hoffe ich habe noch genug treibstoff um es wieder in eine umlaufbahn zu schaffen, dort wartet einen 3er raumkapsel.
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
gratuliere  kleiner tipp, schau mal auf seite 17. radial angebrachte tanks machen dir das leben teilweise extrem einfacher (bis du volle SAS power hast zumindest)
|
wergor
connoisseur de mimi
|
danke, werde ich bei gelegenheit ausprobieren. eigentlich war die landung total easy, ich habe nur ~1 woche davor das mun landing tutorial gemacht und dann beim 1. versuch geschafft. das rendezvous mit dem mun orbiter hat auch funktioniert, da brauchte ich aber ein paar versuche bis ich mit dem orbit des landers zufrieden war. aktuell fliegt eine mission mit der gleichen konfiguration (aber diesmal mit thermometer und barometer  zum minmus. die 8 booster brauche ich um in den orbit zu kommen und ich habe einen auftrag für meine erste raumstation:
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
Fliegst du mit 4 Kerbals zum Mun/Minmus? Wenn ja: Warum? Wenn nein: Warum die 3 Mann Kapsel + 1 Mann Lander? Also ich mein offensichtlich funktioniert das ja für dich, aber 8 (  ) von den Solid Boosters kommt mir vor ist etwas overkill, die Rakete muss man doch irgendwie abspecken können? Außerdem: Kein Payload Fairing beim Start? Das geht sich aus, dass dir trotz 8 Boosters nichts beim Start verglüht?
|
wergor
connoisseur de mimi
|
ich musste einen gestrandeten kerbal aus dem mun orbit abholen, bin mit 2 kerbals hingeflogen. fairing habe ich nocht nicht freigeschaltet. ich regle einfach das haupttriebwerk so dass mir nix abbrennt  abspecken sollte eigentlich funktionieren, ich weis aber nicht was -_- mit der unteren stufe komme ich gerade in den orbit, den rest (transfer, mun orbit, return) übernimmt die oberstufe. mit dem gleichen setup bin ich heute zum minmus geflogen. habe meinen scientist auf die oberfläche geschickt und später versucht mit ihm am steuer wieder an den orbiter anzudocken -> kein sas, schwerpunkt des landers nicht im mittelpunkt, bis auf 30m hab ichs an den orbiter herangeschafft, aber nach ~10min erfloglosen andockens hat mein pilot übernehmen müssen.
|