"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

REQ: Hardtail / TECHNIK rund ums bike

Joe_the_tulip 10.03.2006 - 14:33 373871 4398 Thread rating
Posts

dematic

Liebe kennt keine Liga!
Avatar
Registered: Jun 2010
Location: Karlsruhe-Baden
Posts: 1457
so hab ich das auch vermutet, ich glaub ich werd einfach mal in nem laden fragen ob sie sowas schonmal hatten.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 11654
lidl ständer:

click to enlarge

tut was er soll :)

Joe_the_tulip

Editor
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16369
Damn, hab scho wieder den Lidl-Ständer verpasst.

dematic

Liebe kennt keine Liga!
Avatar
Registered: Jun 2010
Location: Karlsruhe-Baden
Posts: 1457
Zitat von dematic
ich habs gefunden http://www.lidl.de/de/Fahrradanhaen...Montagestaender hth

mal mich selber quoten ;)

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 11654
ich bereu es nicht online bestellt zu haben, auch wenns natürlich durch die versandkosten wohl etwas teurer ist (das teil hat 7,8kg). mal schauen was mir logoix für den versand innerhalb österreichs verrechnet.

Auf jedenfall macht das schrauben so gleich viel mehr spaß. hab gestern bremsbeläge getauscht und z.B beim einfädeln des hinterrades ist es schon sehr hilfreich wenn man sich das bike auf brusthöhe stellen kann.Die Werkzeugablage wollt ich zuerst gar ned montieren, ist aber doch nützlich um keine schrauben o.ä. kleinzeugs zu verlieren.
Früher hab ich das bike immer umgedreht auf einen heurigentisch gestellt, DAS war mühsam :D

FendiMan

Here to stay
Registered: Jun 2010
Location: Wien 10
Posts: 725
Zitat von zeta
Naja lt Handbuch brauche ich DOT Flüssigkeit, soweit so gut.
Das ist zwar schon eine zeitlang her, aber Magura verwendet eigentlich immer Mineralöl (MAGURA Royal Blood Mineralöl).
Mit Dot-Öl kannst du dir die Bremse ruinieren!
Welche Bremse ist das überhaupt?
Scheiben- oder Felgenbremse?
Welche Type?
Welches Modelljahr?

Mineralöl muss man nicht oft tauschen, das zieht kein Wasser an - Ich hab jetzt nach 10 Jahren das erste Mal das Mineralöl bei meiner Shimano-Bremse gewechselt, ohne Unterschied in der Bremsleistung.

Ronnie

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 3211
Frage an die Bikespezialisten:

Würde mir zu Weihnachten ein neues MB schenken wollen.

Ehrlich gesagt, bin ich kaum im Gelände unterwegs, vielleicht mal im Urlaub kurz, sonst nur Touren auf Feldwege und Straßen. Warum MB? Weils mir gefällt ;)

Preisrahmen nicht mehr als 1000€. Ein Fully ist mir zu teuer, bzw. die unter der Grenze sind qualitativ wohl nicht das Wahre laut div. Foren und Zeitschriften.

Mein Favorit ist zur Zeit das "Radon ZR Team 7.0", hat laut einigen Nachforschungen mit 999€ das beste P/L und qualitativ kaum zu überbieten (aber was kenn ich mich aus).

Gibt es von eurerseits noch andere Vorschläge?

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4398
derzeit ist eine recht gute Zeit um Räder zu kaufen weils viele gute Angebote gibt.

bei einem Budget von 1000€ bekommst normal auch bei einem lokalen Händler schon ein gut ausgestattetes Hardtail.
Wie wärs wennst dich mal bisserl umschaust und dann mit paar Vorschlägen genauer nachfragst welches das sinnvollste ist? (Wenn auf der Gabel zB. Reba draufsteht, auf der Schaltung Sram x.7, x.9, x.0 oder Deore,slx,xt ist es schon mal kein Fehler, gibt natürlich auch genug andere brauchbare Teile)

Bei Radon würd ich, nachdem es im Budget liegt, eher zum Race als zum Team greifen, der Teamrahmen einer Freundin ist nicht gerade ein Leichtgewicht und damit nicht umbedingt eine sinnvolle Basis wenn man damit doch mal mehr machen will. (da sollte der Race doch längerfristig die bessere Wahl sein)
Das Team ist aber auch ein gutes brauchbares Rad und deckt deine Anforderungen, die ich eher in der Trekkingbike als MTB Sparte sehe, natürlich mehr als genug ab. (wie eigentlich jedes rad das noch fährt)


29er wenns schon kein Trekking/Cross Bike sein darf wär natürlich auch eine option, wobei die Preislich meist etwas höher anzusiedeln sind als normale 26er mtbs. p/l ned übel: http://www.bike-discount.de/shop/k1...-0.html?mfid=52

Wennst dir ein Versenderbike kaufst und dann nicht gewillt bist Kleinigkeiten selber durchzuführen wirds aber recht mühsam. Ein Rad, egal welches, braucht hin und wieder zuwendung und wenn man das nicht selbst tun will, ist der kauf beim Händler doch etwas komfortabler.


Prinzipiell ist das der falsche Thread dafür. ---> http://www.overclockers.at/sport/re...e_159883/page_1

Edit (Zet): Letzten beiden Posts in den richtigen Thread verschoben.
Bearbeitet von Mr. Zet am 07.08.2012, 12:26

Joe_the_tulip

Editor
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16369
Um 1000€ bekommt man gute gebrauchte Fullys, einzelne 29er und derzeit teilweise gute 26er-Angebote.

z.b. sowas auf die Art
http://www.hibike.de/shop/product/p...u-Mod-2010.html

Canyon hat das schönere 29er.

Sonst gibts bei on-one auch sehr schöne Räder. Die haben keinen schlechten Teile, exzellente Geometrien und fahren sich irrsinnig gut. Um den Preis bekommt man dort allerdings etwas mehr Gewicht als bei Radon.

Das wäre wohl ein sehr geiles Rad
http://www.on-one.co.uk/i/q/FBOOINX...ed_x5_29er_bike als 29er oder ein Long-Travel-Hardtail 26er
http://www.on-one.co.uk/i/q/FBOO456..._x5_sektor_bike

Ultimus

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 823
Bei meinem alten 26" MTB ist die Federgabel kaputt gegangen. Es handelt sich um eine SR Suntour M6200, also nix besonderes. Ich will mir auf willhaben einen günstigen Ersatz besorgen, allerdings finde ich nur Federgabeln deren Schaftlänge um mindestens 2 cm kürzer ist.
Welchen Unterschied macht das oder sind die 2 cm egal?
Muss ich noch auf etwas achten oder is das in dem Preissegment (bis 50€) vollkommen wurscht?

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4398
Wenn die Ersatzgabel einen 2cm kürzeren Schaft hat als die bisherige musst, wenn möglich, 2cm weniger Spacer verwenden. (wenn einbauhöhe ident ist ändert sich dadurch aber die sitzposition, da die front tiefer wird..)
Wennst jetzt schon keine Spacer verbaut hast und eher schmal bauenden Steuersatz usw. wirds wohl eher knapp. Es gibt zwar einige Leute die den Schaft schon verlängert haben mit irgendwelchen inserts, davon halte ich aber sehr sehr wenig.

Prinzipiell würd ich eher empfehlen eine starrgabel, mit halbwegs passender einbauhöhe, einzubauen. Gibts neu auch um 50-70€, aber leider die meisten mit 1 1/8" und du wirst wahrscheinlich 1" brauchen. (zumindest hab ich zur M6200 nur 1" gefunden)

Ultimus

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 823
Der Aussendurchmesser der Federgabel ist 1 1/8" und der Innendurchmesser 1". Nach welchem muss ich suchen?

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4398
http://www.ebay.de/itm/Neu-SR-SUNTO...l-/180873681219

aussendurchmesser.
auf ebay steht 1 1/8", hab mir vorhin irgendeine exotische M6200 20" gabel angeschaut die anscheinend einen 1" schaft hat.

http://www.bike-components.de/produ...tarrgabel-.html
Du kannst auch mal die einbauhöhe vergleichen (mitte achse bis oberkante gabelkrone abmessen) und vll. die surly starrgabel verbauen. Macht nix wenn die Starrgabel bisserl kürzer ist. (~1cm)
Du weißt, dass du beim einbau wahrscheinlich die ahead kralle einschlagen musst?

Sagatasan

Here to stay
Registered: Dec 2005
Location: Wernberg Hills
Posts: 1820
hat von euch jemand vor auch im winter zu fahren??? werde heuer definitiv weniger auf den brettern die das glück bedeuten stehen.... und daher wird das jekyll schnee fressen müssen :D

BeatMaster

Mountainbiker
Registered: Feb 2001
Location: 2301
Posts: 777
Sicher fahrma im Winter, wie immer - hat auch seinen Reiz
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz