"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

ATA 66 bremst .. ?

djsforever 20.02.2002 - 18:34 347 7
Posts

djsforever

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Haid/Linz
Posts: 425
Hab a 20gb ATA 66 platte wenn ich die zur neuen 60gb CUDA IV 7200rpm ATA 100 hänge bremst die alte die neue auf 66 runter oder?

dasBoot

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: OÖ
Posts: 150
wenn sie am selben kabel [master+slave] hängen dann schon [das langsamere gibt immer die max. geschwindigkeit an]

getrennt nicht, da kann jede platte so schnell sein wie sie will [ata100 oder ata 66]


mfg
Bearbeitet von dasBoot am 20.02.2002, 21:36

dasBoot

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: OÖ
Posts: 150
*deleted*

djsforever

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Haid/Linz
Posts: 425
Vielleicht passts ned wirkli dazu aba i will ned extra an thread starten dens maybe ehscho gibt. Bei mir (Habs epox 8kha+,DVD LG 12x/40x, Yamaha 8x/4x/24,) geht des ned gscheid des OTF brennen, Brenner is Master.
CloneCD meldet ah dass an einem Strang hängen und deswegen beim OTF brennen event. der Datenstrom abreisst. Bei mir hat ers also bei 8x Geschwindigkeit scho öfters verbannt, also wie sollte ers dann mit 24x brennen können was bei manche Leute einfach funkt?

dasBoot

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: OÖ
Posts: 150
da nicht beide gleichzeitig daten senden und empfangen können geht des net

hängst du sie an getrennte stränge gehts

also falls du sie an einem strang hängen lassen musst, immer ein image machen und dann das brennen ist sicherer und man kann mit full speed brennen :)

djsforever

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Haid/Linz
Posts: 425
ja ich stimme dir eigentlich zu aber in anderen threads haben leute geschrieben dass es bei ihnen an einem strang und OTF 24x geht.

Und dass mir irgendwo der Wurm drin is....:confused:

dasBoot

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: OÖ
Posts: 150
tjo ich hab sie auch an einem strang hängen und kann otf brennen, der trick dabei ist den lesepuffer so hoch wie möglich einstellen (das er am anfang wenigstens keine probleme macht) aber der eigentliche trick dabei ist Burn Proof :D

djsforever

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Haid/Linz
Posts: 425
werd i machen
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz