"We are back" « oc.at

Billigste Raid lösung

SnaG 06.06.2005 - 00:16 1693 20
Posts

SnaG

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Innsbruck
Posts: 295
Hi

Suche eine billige Raid lösung, d.h.
muss keinen speed haben,
kapazität sollte ~ 1TB betragen,
aber muss sicher sein falls eine platte hopps geht..
also denke ich an Raid 5

wie seht ihr das?

geht das so ---> ( ~600 Euro + 1TB save)
6stk Maxtor DIAMONDMAX 10 200GB IDE
Highpoint 454 Controller

mfg SnaG

Ps: hab schon eine 200er Seagate Platte soll ich die mit ins system nehmen oder nicht?

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5382
Zitat von SnaG
geht das so ---> ( ~600 Euro + 1TB save)

nix verstehn. 600€ willst ausgeben?

1TB ists nicht ganz, das werden ca 931GB. Ich sehe kein Problem dabei, auch wenn du die Seagate dazu nimmst. Optimal ist es halt nicht.

SnaG

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Innsbruck
Posts: 295
also lieber alles reine platten?
werd wohl 600 ausgeben muessen, oder hast du an anderen vorschlag?

mfg SnaG

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12216
2 Stk PCI IDE-Controller, Onboard-Controller + Linux SoftRaid5 -> go.

SnaG

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Innsbruck
Posts: 295
Linux Raid klingt ja mal gut...
was für system werd ich dafür benötigen?
hab noch 200MHz kisterln...

ist das linux raid upgradebar? (so festplatte dazu tun und mehr speicher?)

mfg SnaG

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6705
softraid wäre die billigste lösung
upgradebar ists glaub ich unter linux wie unter windows NICHT im nachhinein.
ob die 200mhz kistln ausreichen hängt von der anwendung ab. performancemässig wird sich beim schreiben auf das array warscheinlich nicht tun in der geschwindigkeitsklasse. so mit 1ghz+ wirds aber kommodt

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3851
Ich hab von highpoint den 1640 (4 kanal sata) zu hause laufen und bin recht zufrieden damit, die CPU Last ist vertretbar(unter 10% beim schreiben), performance ist ca. 45mb/sec schreiben auf raid 5 - 4x samsung 200gb sata

lauft unter 2k3 server

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12216
Zitat von Indigo
upgradebar ists glaub ich unter linux wie unter windows NICHT im nachhinein.

-> http://www.issociate.de/board/goto/...html#msg_682922

Mit dem EVMS von IBM (auch FOSS und damit natuerlich fuer jedermann verfuegbar) ist es angeblich ohne groeszere Schwieirigkeiten machbar.

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
wie schauts eugedlich mit der performance vom i925/955 oder dem nforce mit der raid 5 performance aus ?

afair is das zwar auch nur software raid, würd mich aber trotzdem interessieren was die so leisten?

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5382
Bei solchen Vorhaben würde ich eher etwas mehr für einen besseren Controller ausgeben (erweitern usw).

@200mhz
ich glaub viel wird mit dem nicht weitergehn.

SnaG

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Innsbruck
Posts: 295
so morgen bekomm ich meine platten

verwendet wird ein abit bp6 433 (dualcore lol) 10GB sys platte
hab schon mal debian Sarge vorinstalled...

R2D2

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Niederösterreic..
Posts: 330
ich hätte zu softraid kein vertrauen - mir ist ein guter Raid 5 Controller viel lieber :) zudem bist dann nicht auf ein System gebunden, falls mal was eingehen sollte

Trotzdem viel Glück ;)

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11373
Zitat von R2D2
ich hätte zu softraid kein vertrauen - mir ist ein guter Raid 5 Controller viel lieber :) zudem bist dann nicht auf ein System gebunden, falls mal was eingehen sollte

Trotzdem viel Glück ;)

im gegensatz zu nem raidcontroller ist man bei software weit unabhängiger, einfach in ein anderes sys hängen und läuft. geht dir dein raid5 controller ein, benötigst du zuerst mal nen neuen bevor du wieder an die daten kommst.

Microshit

Little Overclocker
Registered: Jul 2002
Location: München
Posts: 63
Hab durch Zufall in ebay ne ganz nette Lösung gefunden. Wird allerdings sicher nicht ganz billig sein... Aber 1,6TB sind nicht übel...
LaCie d2 BiggerDisk FW400/800

x37

xxx-xxxxxxx
Registered: Aug 2000
Location: near by Graz
Posts: 1642
@microshit
wird für ihn net wirklich interessant sein.
auf der hersteller-hp steht was von Raid 0
http://www.lacie.com/de/products/product.htm?pid=10551
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz