"We are back" « oc.at

DVD+R`s und Booktype mod`s

nostalgia 27.02.2005 - 18:38 687 14
Posts

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
Ich habe irgendwo `mal mitbekommen das die DVD+R`s sich mit modifiziertem BrennerBios zu einem anderen BOOKTYPE aendern lassen,und zwar zu jenem der gepressten KAUF-DVD`s ?

Kann das jemand bestaetigen ? Ist das dann die absolut beste Kompatibilitaet fuer DVD Player jedweder Art ?

Nostalgia.

Woifi

Addicted
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: $home
Posts: 485
jop, kann ich bestätigen (funktioniert anstandslos bei meinem nec 25x0)

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
Zitat von Woifi
jop, kann ich bestätigen (funktioniert anstandslos bei meinem nec 25x0)

Ok,dann bin ich ab heute nur noch DVD+R Kaeufer :)

Nostalgia.

jreckzigel

EDV
Registered: Oct 2002
Location: Lengenfeld ( bei..
Posts: 1145
sollte plextor mit normalem bios können

Lukas

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: ~
Posts: 1883
sehr interessant!

juhuu ich hab nur DVD+R´s :D

konsolen

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Graz
Posts: 985
Den Booktype kann schon fast jeder Brenner verändern.Beim Pioneer und NEC funkt. das nur mit gehackten firmwares!
Die anderen Hersteller unterstützen das von Haus aus.

Die DVD+R wird dann als DVD-Rom erkannt und kann von fast allen Geräten gelesen werden

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
jetzt hab ich gerade gelesen das mein NEC3520A gar kein DVD+R booktype aendern kann :((

http://www.cdrinfo.com/Sections/Rev...4&PageId=26

nur die dvd+r DL ... kein aktuelles Nero z.B. aendert den Booktype...oder ist das bei einer modded Firmware egal ?
Konsolen und Co. ? kann mir jemand auskunften ? :)

Nostalgia.

konsolen

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Graz
Posts: 985
die kannst die firmware vom Maddog Brenner aufspielen!ist ein rebaged NEC und kann bitsetting!bei bedarf send me pm!

Medice

Intensivlaie
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: irc.euirc.net - ..
Posts: 1967
ich dachte immer DVD-R wäre näher am gepressten Standard als +R
wie kommts dann, dass das so is wie oben geschildert?
hat da wer irgendwo nen link zum genaueren nachlesen?

geforceraid

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Uhrwerk
Posts: 299
was bringt die Änderung des BOOKTYPEs?

konsolen

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Graz
Posts: 985
dvd-r gibt es schon länger als dvd+r, daher wird es von haus aus von mehr geräten akzeptiert.
DVD+R ist später gekommen und daher in älteren playern nicht integriert.
Dafür gibt es die option booktype!hierbei wird das letzte bit so geändert, das die DVD+R als DVD-Rom ausgewiesen wird.
Somit ist sie zu 99% aller Geräte kompatibel.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51282
gibt beide gleichlang, aber in europa udn teilen vo amerika war am anfang DVD-r etwas weiter verbreitet, vorallem is der ähnlicher zu DVD-Rom

roadrunner2022

Bloody Newbie
Registered: Oct 2003
Location: x
Posts: 46
na so viel ich weiss ist das booktyping vor allem beim brennen von DL rohlingen wichtig, da viele dvd player das abspielen verweigen, wenn da DVD-DL drinnen steht, da sie diese nicht kennen, obwohl sie die rohlinge abspelen könnten.

in diesem fall trägt man per booktyping dvd-r ein und die dvd player spielen sie problemlos ab, auch die zweite schicht der dvd.

konsolen

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Graz
Posts: 985
@Viper780
das ist nicht richtig.Als es bereits DVD-R gab, hatte die plus Fraktion nur DVD+RW anzubieten.Die DVD+R kam erst als das DVD-Forum bereits DVD-R 2x angeboten hatte.

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
@Konsolen :

Mittlerweile habe ich die Liggy and Dee 1.U7 aufgespielt,die benutzen auch das Maddog Bios,mit WinBTypeV2.exe konnte ich dann endlich den Booktype einstellen.

Hab ich von hier :
http://www.micheldeboer.nl/firmware/

Nostalgia.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz