"We are back" « oc.at

Effizienz von Raid 5 im Bezug auf Lese-/Schreib-Durchsatz ?

Whistler 21.04.2005 - 22:47 10321 106 Thread rating
Posts

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5382
Zitat
zusatzfrage: bei sata im heimanwenderbereich stellt sich mir die frage nach der sinnhaftigkeit von raid überhaupt ein wenig...

Ich spekulier auch über ein raid5 für daheim.
Sinn:
Einzelplatten: keine ausfallsicherheit
Raid1: zu teuer(zumindest bei großem Speicherbedarf, Sysstemplatte ist bei mir seit langem gespiegelt)
Raid5: gewisse Ausfallsicherheit + moderate Zusatzkosten.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12773

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
hmm also wenn ma den graphen glauben darf wird raid erst ab 6 disks interresant. :)

aber controller mit 6ports+ san leider sehr teuere.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12773
Zitat von Hornet331
hmm also wenn ma den graphen glauben darf wird raid erst ab 6 disks interresant. :)

aber controller mit 6ports+ san leider sehr teuere.

erst ab is wohl übertrieben... würd eher sagen dass 6 disks ziemlich das optimum darstellen um mit relativ wenig aufwand viel performance rausholen zu können.

btw. der raidcore kostet ~380 euro in der 8-port-version

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5382
Im Geizhals bin ich beim Raidcore nicht wirklich fündig geworden.
Bite um nähere Infos wo es den um 380 gibt, danke :)

edit: sorry 4 ot
Bearbeitet von Römi am 01.05.2005, 12:20

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12773
Zitat von Römi
Im Geizhals bin ich beim Raidcore nicht wirklich fündig geworden.
Bite um nähere Infos wo es den um 380 gibt, danke :)

edit: sorry 4 ot

jo im geizhals finds kane broadcom produkte, wennst aber auf die broadcom-page gehst und auf "where to buy" dann solltest fündig werden :-)

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5382
hmm ok. Da gelangt man aber nur zu 2 Händlern, bei einem muss man extra ein pwd anfordern für die Preisliste und der andere ist so eine mischkulanz aus ebay und amazon wo nur Vorauskasse geht.
Nicht gerade was ich mir wünsche.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12773
na da kommt man wo anders auch hin, was glaubst wo ich die 380 euro her hab.... hab die url jetzt aber nimma und mi freuts auch nicht nochmal suchen.

Whistler

Alias Revo./Tscheckoff
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: Graz / Judenburg
Posts: 1102
@Medice:
:D *g*

@ingomar:
Hmm. Ja schon. Aber z.B. bei den größeren S-ATA Controllern findet man eigentlich immer nur Raid 5. Und sonst richtet man sich eben einfach ne Hot-Spare Platte ein, die eben beim ausfall einer der Raid 5 Platten sofort einsprigt und rekonstruiert wird ;).

Tja. Sinnhaftigkeit liegt bei mir darin, dass der PC dann für so ziemlich alles zuständig sein wird:
Als File, Print, Web, DHCP, Router und sonst noch ein paar aufwendige Sachen wie Folding@Home oder sonst welche rechenintensiveren Sachen.

Das mit dem Script ist ja eigentlich keine schlechte Idee. Nur im Raid 5 ist´s mir eigentlich (fast) egal, wenn mal eine Platte eingeht ;). Sind ja nimmer so extrem teuer heutzutage, und z.B. ne 160 GB Hitachit 7k250 (die ich nehmen will) bekomme ich um 69,- ;).

@Master99:
Thx für den Link ;).
Ist sehr Interessant.

Nur es ist bei dem Raidcore controller eher so, dass er keinen separaten XOR Prozessor eingebaut hat, und so das meiste auch per Software lösen wird. Bei besseren Controllern wirst bei Raid 5 und mehr als 6 Platten auch mehr Performance haben ;).

@Römi:
Würde eher diesen hier nehmen:
http://www.geizhals.at/a75860.html
"HighPoint RocketRAID 1820A"

Den werde ich wahrscheinlich auch nehmen, und 8 Platten verbaun.

Der ist sicher besser als der Raidcore und auch viel günstiger. Auf der Page von HighPoint haben Sie z.B. auch höhere Werte bei 8 Platten angegeben als z.B. TomsHardware (ob´s richtig sind ist die Frage :D). Und nen XOR-Chip hat das Teil auch drauf ;). 480 MB / Sec. Read und 300 MB / Sec.

Zwar bei Raptor 73GB Platten, aber ich vermute mit 2/3 der Performance kann man auch bei normalen S-ATA Platten ohne Probleme rechnen. ;)

Und kostet gerade mal 160,- in Deutschland (die ältere, aber nicht schlechtere Non-A Version).

mfg
Bearbeitet von Whistler am 01.05.2005, 17:54

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12223
Zitat von ingomar
@whistler : 6er raid ist in den aktuellen scsis implementiert, und bei linux als softwarevariante zu finden... ab 2.6.xx sollts gehn...bringt aber klarerweise bei 4 disken nix.


Code:
CONFIG_MD_RAID6:                                                        x  
  x                                                                         x  
  x WARNING: RAID-6 is currently highly experimental.  If you               x  
  x use it, there is no guarantee whatsoever that it won't                  x  
  x destroy your data, eat your disk drives, insult your mother,            x  
  x or re-appoint George W. Bush. 

;)

Whistler

Alias Revo./Tscheckoff
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: Graz / Judenburg
Posts: 1102
:D *lol*

mfg

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5382
Zitat von Whistler
@Römi:
Würde eher diesen hier nehmen:
http://www.geizhals.at/a75860.html
"HighPoint RocketRAID 1820A"

Den werde ich wahrscheinlich auch nehmen, und 8 Platten verbaun.

Der ist sicher besser als der Raidcore und auch viel günstiger. Auf der Page von HighPoint haben Sie z.B. auch höhere Werte bei 8 Platten angegeben als z.B. TomsHardware (ob´s richtig sind ist die Frage :D). Und nen XOR-Chip hat das Teil auch drauf ;). 480 MB / Sec. Read und 300 MB / Sec.

Zwar bei Raptor 73GB Platten, aber ich vermute mit 2/3 der Performance kann man auch bei normalen S-ATA Platten ohne Probleme rechnen. ;)

Und kostet gerade mal 160,- in Deutschland (die ältere, aber nicht schlechtere Non-A Version).

mfg

Den Highpoint hab ich schon 'evaluiert':D aber der taugt mir nicht so. Performance ist zwar ned schlecht, aber
. keine Arrays >2TB
. rebuild performance saumäßig
. kein raid expansion
. kein raid migration
. KEIN Xor, wenn du das datenblatt genau liest ;)

Vor allem das Raid expansion tut mir weh. Wennst dir nachher noch eine Platte dazukaufen willst kannst sie nimmer ins Raid hängen ohne es zu zerstören. Die 2TB Grenze die nicht erwähnt wird is ja auch a Frechheit.
Die Performace... kannst in dem maß mit an normalen PC auch nie erreichen(PCI)... die NIC braucht ja auch noch einges an Bandbreite bei Gbit...

Der Raidcore tät mir sehr gefallen, aber der ist fast nirgends zu kriegen.
Edit: ich seh grad, NRE hat ihn zumindest in der Liste.
Bearbeitet von Römi am 01.05.2005, 18:44

Whistler

Alias Revo./Tscheckoff
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: Graz / Judenburg
Posts: 1102
Hmm. Also 2 TB Array ist mir egal :D *g*.
Rebuild Performance sollte schlecht sein ? Haste da vielleicht auch n` Review wo das steht ? Würde mich interessieren ;).
Raid Expansion ist mir eigentlich egal. Das ganze wird nie erweitert oder verkleinert werden. ;).
XOR Chip ist drauf (links oben auf der Karte ;)).

mfg

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5382
Tja, jedem das seine. Ich seh grad auf der Homepage von Highpoint den neuen http://www.highpoint-tech.com/USA/rr2220.htm

Der klingt ganz gut, wird aber sicher noch dauern bis man den kriegt.

@1820 ist eine Treiber Lösung, also per Software.. was mir eigentlich egal ist, aber er hat ganz sicher keine eigene cpu fürs parität berechnen.

Whistler

Alias Revo./Tscheckoff
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: Graz / Judenburg
Posts: 1102
Hmm. Der neue klingt auch gut. Ja ;).
Besser als der 1820/A schon ;).

Der 1820/A hat ja den Highpoint HPT601 XOR-Chip drauf, oder nicht? Sollte der auch (zumindest ein wenig) das ganze entlasten ? :)

http://www.tweaktown.com/document.p...716&dPage=2
Hier steht zumindest, dass der XOR-Chip drauf ist.
Natürlich iss ne 100 oder 233 MHZ XOR CPU besser ;).

Aber wo bekommt man so was ziemlich günstig ;).

mfg
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz