"We are back" « oc.at

Festplatte 1 zu 1 kopieren

sub-zero 11.10.2001 - 12:07 3323 52
Posts

NyoMic

xepera-xeper-xeperu
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Stahlstadt
Posts: 2621
Musst mal unter http://www.norton.com schauen, dort gibts irgendwo TRIALWARE und dort findest a zeitbegrenzte Demo vom Ghost.

Polyfire

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: .
Posts: 415
Sorry das ich diesen Uralt thread ausgrabe, aber es passt genau von Subject und Inhalt dazu zu dem was ich fragen will.

Zitat von that
Mit Linux braucht ma dazu net amal zusätzliche Software...

dd if=/dev/hda of=/dev/hdc

(äußerst blöd wemmas verkehrt rum macht, aber sonst gehts gut ;))
D.h. wer kein Ghost hat, kann auch Linux von einer Diskette booten und das so machen. Geht aber nur bei wirklich identischen Platten.

Was ist wenn die Platten nicht gleich sind? Bin am überlegen mir eine neue 500G Platte zu holen, und alle Partitionen die ich derzeit auf einer 250er habe da drauf zu spielen.

Was passiert wenn man in dem Fall mit dd so wie oben beschrieben verwendet?

Oder müsst ich um mein Vorhaben zu bewerkstelligen zuerst auf der neuen Platte Partitionen erstellen die genau gleich gross sind wie die von der alten, und dann die Partitionen jeweils einzeln kopieren?


Wär mir am liebsten wenn ich das mit einer gratis-SW irgendwie bewerkstelligen könnt. Gibts da sonst irgendein tool mit dem das besser bzw. einfacher geht?

Welche kommerzielle SW. ist da heutzutage am besten dafür geignet. Immer noch Norton Ghost?

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12773
von ner 250er auf ne 500er mit dd geht auch, den ungenutzen bereich musst du dann aber extra partitionieren bzw. die vorhandenen partitionen resizen (es wird ja der gesamte inhalt inkl. partitionen und dateisystem kopiert)

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3817
Nimm Clonezilla, Ghost hat niemand den ich kenn im Einsatz.

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Ultimate Boot CD 5.0 Beta kann ich empfehlen (Parted Magic mini Linux). Damit kann man Disks klonen oder in ein Image schreiben. Verwende ich in der Firma nun statt Ghost 2003 da manche Chipsets nicht von Ghost unterstützt werden.

Polyfire

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: .
Posts: 415
Thx @all für die guten Tips, bin erst gestern dazugekommen den Rechner mal runterzufahren :D um die neue Festplatte einzubauen.

Hat dann mit dd wunderbar funktioniert, wenns auch bissl lang gedauert hat.
Code: PHP
root@stargate:~# fdisk -l /dev/sdb

Disk /dev/sdb: 250.0 GB, 250059350016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 30401 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Disk identifier: 0x18271826

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sdb1   *           1        5099    40957686    7  HPFS/NTFS
/dev/sdb2            5100       10453    43006005   a5  FreeBSD
/dev/sdb3           10454       14277    30716280   83  Linux
/dev/sdb4           14278       30401   129516030    5  Extended
/dev/sdb5           14278       14290      104391   83  Linux
/dev/sdb6           14291       27000   102093043+  8e  Linux LVM
root@stargate:~# fdisk -l /dev/sdc

Disk /dev/sdc: 500.1 GB, 500107862016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 60801 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Disk identifier: 0xc59b61b7

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
root@stargate:~# date
Sun Feb  8 14:00:56 CET 2009
root@stargate:~# dd if=/dev/sdb of=/dev/sdc
488397168+0 records in
488397168+0 records out
250059350016 bytes (250 GB) copied, 15231.9 s, 16.4 MB/s
root@stargate:~# date
Sun Feb  8 19:20:08 CET 2009
root@stargate:~# fdisk -l /dev/sdc

Disk /dev/sdc: 500.1 GB, 500107862016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 60801 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Disk identifier: 0x18271826

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sdc1   *           1        5099    40957686    7  HPFS/NTFS
/dev/sdc2            5100       10453    43006005   a5  FreeBSD
/dev/sdc3           10454       14277    30716280   83  Linux
/dev/sdc4           14278       30401   129516030    5  Extended
/dev/sdc5           14278       14290      104391   83  Linux
/dev/sdc6           14291       27000   102093043+  8e  Linux LVM
 

Wundert mich eigentlich das man die Partitionstabelle der kleineren HD so direkt auf die groesere kopieren kann. Scheinbar steht nichts drueber drinnen wie gross die HD insgesamt ist, sonst wuerds da ja Probleme geben, oder?

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11346
Zitat von Polyfire
Scheinbar steht nichts drueber drinnen wie gross die HD insgesamt ist, sonst wuerds da ja Probleme geben, oder?

Genau, da stehen nur die Locations der Partitionen. Ob das nur einen Teil der Platte abdeckt, oder genau die verfügbare Kapazität, oder sogar mehr (*), ist der Partitionstabelle wurscht.



(*) Ein Zugriff auf derartige Partitionen ist vermutlich nicht besonders erfolgreich ;)


Zur Zeitdauer: Möglicherweise gehts mit einer größeren Blocksize etwas schneller, also beim nächsten Mal probiers mit "dd if=... of=... bs=32k"

Dimitri

PerformanceFreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria / Graz
Posts: 2919
Ich verwende immer Acronis Trueimage, ist weit besser als Ghost!
http://www.acronis.de/homecomputing...mage/index.html

Hier kannst du auch die Trial-Version runterladen ...

d0lby

reborn
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: At home
Posts: 6488
Es gibt auch gar keine Probleme wenn man die Platte 1:1 kopiert

d.h. meine aktuelle HDD inkl Betriebsystem könnte ich 1:1 auf eine neuere schnellere Platte kopieren und das Betriebsystem funkt wunderbar?

Meine HDD ist extrem alt, da gibts schnellere Alternativen

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12171
Acronis 2009 ging ohne SP3 auf XP bei mir nicht (frechheit), der vorgänger gab mir einen bluescreen, beim booten hing er sich auch auf und ohne die geliebte XP funktion "letzte funktioniernde konfiguration starten" oder so ähnlich hätte ich wohl selbstmord begangen. Ghost (ein altes, 2002 oder so) läuft nicht im windows ab und es ist langsam, aber es funktioniert problemlos und gibt mir keinen stress. Hab damals eine 40er auf die 320er und kürzlich die 320er auf eine neue 500er platte geclont damit. Wenns fertig ist einfach platte tauschen und damit hats sich. Ich liebe das programm.

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3817
Ghost ist einfach veraltet, clonezilla funktioniert erfahrungsgemäß weit besser und schneller.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12171
Dass es veraltet und dadurch wohl vergleichsweise langsam ist, steht außer frage. Dafür macht es mir keine probleme, braucht keine installation, hat nichtmal 1MB (womit es sogar auf eine floppy disk passte - früher sehr nützlich :D) und hat mich nie im stich gelassen.

Dimitri

PerformanceFreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria / Graz
Posts: 2919
Zitat von xtrm`-
Acronis 2009 ging ohne SP3 auf XP bei mir nicht (frechheit), der vorgänger gab mir einen bluescreen
Also wir haben hier ca. 200 Unternehmenslizenzen und bisher hat
das Tool nie Schwierigkeiten gemacht ... :confused:
(Enterprise Edition)

Zuhause nutze ich seit Jahren die Home-Edition, da gab's auch nie Probleme!
(da ich mir 1-2x im Jahr einen neuen Rechner kaufe, war bestimmt auch
unterschiedlichste Hardware im Einsatz)

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12171
Die anforderungen von acronis true image 2009 sind XP mit SP3, ich habe aber nur SP2 mit einigen zusätzlichen updates (also bevor SP3 raus kam), und nach der installation (aktuelle demo von der acronis homepage) kam beim start des programms einfach nur ein feld ohne text drinnen und ich konnte OK drücken, und das wars. Habs also deinstalliert, den vorgänger installiert und beim start von diesem gabs bluescreen. Wie dem auch sei, wozu etwas installieren und großes bla bla wenns so einfach auch geht. War mir wieder mal eine lehre.

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15878
und wieso bootest ned einfach gleich von der cd wennst eh nur n image machen willst? :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz