"We are back" « oc.at

Festplatte formatieren

Querulant 26.05.2002 - 17:15 1290 17
Posts

Querulant

Little Overclocker
Registered: May 2002
Location: Germany
Posts: 57
Hallo,

ich habe mir gerade eine 2. Festplatte eingebaut und sie wird im Bios auch schon unter IDE Secondary Slave erkannt. Leider sieht man sie noch nicht im Windows 98 Explorer, weil ich sie noch nicht formatiert habe. Wie kann ich meine 2. Festplatte formatieren one dass ich dabei aus Versehen die foramatiere auf der das wichtige zeug (Betriebssystem,Programme,...) ist.
Ich möchte weiterhin Windows 98 von der 1. Festplatte nutzen.
Also,wie formatiere ich die 2. Festplatte, die meines Wissens nach noch keinen Buchstaben (zB E: ) hat ?

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
hast du die 2. festplatte überhaupt schon partitioniert???

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11346
Erst mit fdisk eine Partition anlegen, dann diese formatieren.

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4527
im dos wenns geht ;)

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8346
wofür muß man partition erstellen?

Querulant

Little Overclocker
Registered: May 2002
Location: Germany
Posts: 57
also erst fdisk.exe dann format.com und das mit hilfe der MS-DOS-Startdiskette. aber wenn ich das da eingebe mit welcher Festplatte macht er das dann ? Oder kommt da dann eine auswahl her ? nicht das er das mit der falschen festplatte macht,
wie gesagt einen solchen buchsten hat die Festplatte noch nicht.
Bearbeitet von Querulant am 26.05.2002, 17:52

Hubman

Seine Dudeheit
Registered: May 2000
Location: Nürnberg vs. Vl..
Posts: 5835
was für eine Platte ist es? Gibt auch von jedem Hersteller Narrensichere Tools zum einrichten einer Platte

Querulant

Little Overclocker
Registered: May 2002
Location: Germany
Posts: 57
es ist eine Maxtor 40.0 GB U133 6L040J2

Bimminger

christoph-bimminger.at
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 684
also:

1) bootdisk win98 SE richten, format.com und fdisk.exe drauf
-> win98SE weil erst ab da denk ich FAT32 partitionen >2GB möglich sind...

2) mit der disk starten und FDISK starten. ohne parameter.

auf der ersten seite fragt er gleich irgendwas wegen unterstützung... usw - für lange dateinamen und FAT32 (große platten, usw).

3) nun "festplatte auswählen" oder so. is punkt 5 oder so glaub ich.

4) zur sicherheit partitionierungsdaten anzeigen - geht glaub ich mit 4. da is voraussichtlich noch NIX angelegt.

5) primäre partition anlegen - größe 100% und schon gehts los.

6) sicherheitshalber gleich mal auf d: zugreifen (zB mit dir d: ). da muss er jetzt einen fehler bringen dass der datenträger nicht bereit is oder so. dann weist dass keine daten verloren gehen. !!WENN ER DA WAS ANZEIGT DANN HAT DIE ALTE PLATTE SCHON MEHR ALS 1 PARTITIONEN GHABT, also nächsthöheren buchstaben probieren. C: sollt die Win98 platte sein, evtl mit dir c: nachprüfen.

6) fdisk beenden und "format d:" eingeben (bzw welche platte halt mit dir den fehler bringt... aber wenn die alte win98 platte nur 1 partition hat dann is die neue D:

sicherheitsabfragen bestätigen und warten bis es fertig is. dann rechner ausschalten und bootdisk raus. neu starten und im windows sollt die neue platte sein.

.------------

ich hoff mal ich hab nichts wesentliches vergessen.... wennst von dos und laufwerksbuchstaben keine ahnung hast lasses lieber wen andren machen - aba grundkenntnisse von win98 usw dürften da sein sonst wärst nicht in diesem forum gelandet ;)

mfG CB

zankarne

Legend
no Custom User Text
Registered: Oct 2001
Location: back in austria
Posts: 4632
wieso ned gleich mit pm?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51114
entweder du machst es so wie von bimminger sehr gut beschrieben (und des anchprüfen ja ned vergessen!!!!)

es gibt auch vo verschiedene festplatten hersteller passende tools. und dan noch Partition Magic (gibts auch alternativ programme)

Querulant

Little Overclocker
Registered: May 2002
Location: Germany
Posts: 57
Vielen Dank Bimminger für die Anleitung!
Man kann jetzt schon daten auf die Fstplatte übertragen.
Allerdings hast du nicht dazugeschrieben ob man die untersrützung annehmen soll... ich habe sie abgelehnt, ist die platte dehalb jetzt statt 40 GB nur 1.99GB groß ?
Bearbeitet von Querulant am 26.05.2002, 18:44

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
wieso bitte hast du die abgelehnt???

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51114
ja
da Fat16 nur max 2GB partitionieren kann.
i würd des bevor du formatiertst des nochmal ändern

Bimminger

christoph-bimminger.at
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 684
ja hätt ich dazuschreiben solln. J für annehmen, weil nur dann macht er FAT32 partitionen - und nur die können >2GB sein wie weiter unten erwähnt.

wenn noch keine daten drauf sind einfach wieder die anleitung durchgehen, mit dem unterschied, dass natürlich bei der partitions-ansicht schon die eine partition mit den 1,99GB drinnen is - und der dir d: evtl nicht "Datenträger nicht bereit" sondern eine leere platte zeigt.

mfG CB
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz