Frage zu RDRAM
Cobase 24.05.2002 - 20:07 528 9
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
Sagt mal, bilde ich mir das nur ein oder hat RDRAM wirklich so eine beschissene Zugriffszeit? 40ns bzw. 32ns bei den neuen Modulen ist ja armselig. Kann mir da jemand weiterhelfen und mir das mal erklären?
|
nfin1te
Vereinsmitgliednuttiest knifenut
|
lol das kann ich mir net vorstelln auch wenn i ka experte bin
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
|
Murph
Nerd
|
stimmt scho ansonsten könnte man sie ja net so hoch takten takt mal nen normalen DDR Riegel auf 400 MHz
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
Nur was bringts, hoch zu takten, wennst a miese Zugriffszeit hast? Es würd sich ja dann RDRAM zu DDR so verhalten wie eine 5400er IDE HD zu einer 15000er LVD HD.
|
Redphex
Legend RabbitOfNegativeEuphoria
|
anstatt zu sudern, solltest mal den google anreiben und nachlesen, wie rdram funktioniert.
siehe arstechnica, anandtech, ... gibts einige gute artikel bez. rdram und latencies.
in dem du einfach nur die ns angaben hernimmst und zahlen anschaust, wirst du immer nur einen vergleich zwischen äpfeln und birnen haben (bei den Rimms ist z.B. die tRAC angegeben - ein Wert, den es bei SDram in der form gar nicht gibt.)
|
Murph
Nerd
|
Nur was bringts, hoch zu takten, wennst a miese Zugriffszeit hast? Es würd sich ja dann RDRAM zu DDR so verhalten wie eine 5400er IDE HD zu einer 15000er LVD HD. net ganz so org. aber vergleich mal IDE mit ner älteren SCSI. Die hatten damals schon sehr kurze Zugriffszeiten, aber weniger transferrate. Dass die Zukunft in DDR II (Granite) liegt, war schon von anbeginn der RDRAM Zeiten klar... Problem sind eben genau die hohe Taktung gepaart mit hohen Latenzzeiten. das is schwer zum dakühlen... trotzdem isses imho ein äpfel/birnne verlgiech
Bearbeitet von Murph am 24.05.2002, 21:20
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
anstatt zu sudern, solltest mal den google anreiben und nachlesen, wie rdram funktioniert. Das einzige, was ich wollte, war eine Antwort auf meine Frage. Und deine "g0t google" Meldung kannst dir, freundlich gesagt, sonst wohin stecken.  Das ist nämlich keine Antwort. Also was sagt die tRAC-Zeit jetzt überhaupt aus? Und wieso wird die bei steigender Taktrate geringer [300/53.3, 356/45, 400/45, 400/40 (MHZ/tRAC)]?
|
Redphex
Legend RabbitOfNegativeEuphoria
|
ok. du brauchst net den google nehmen. auf http://www.rdram.com findest auch die technischen daten. Versuche niemals, mit einem Dummkopf zu diskutieren. Er wird dich auf sein Niveau hinunterziehen und schlägt dich dann mit Erfahrung.
Mr. Congenitality, KSVD (Klugscheisser vom Dienst)
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
ok. du brauchst net den google nehmen. auf http://www.rdram.com findest auch die technischen daten. Ooooh, jetzt bist angefressen. Übrigens die Seite ist mir bekannt, nur hab ich leider KEINEN SCHIMMER in welchem der Zig-Dutzend Dokumente die Info drinsteht.  Deswegen wollt ich wissen, ob mir einer von den RDRAM-Spezialisten hier ne Antwort geben kann.
|