"We are back" « oc.at

HDD schaltet sich aus

retro 27.10.2004 - 17:44 478 9
Posts

retro

computer says no
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: XXII
Posts: 3260
meine seagate cuda 4 80GB schaltet sich im betrieb des öfteren aus so das der pc hängenbleibt.

Hin und wieder muß ich auch beim boot den hdd stromstecker wechseln damit sie anläuft ...

woran liegts ?

LG und tia

dilg

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: mödling
Posts: 1113
wackelkontakt?

vEspertine

offline..
Registered: Sep 2000
Location: graz
Posts: 4752
einstellungen im bios?

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
was könnte man im bios einstellen?

ev. ist auch das netzteil zu schwach!

AoD

aka AngelOfDeath
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: St. Pölten
Posts: 1484
im Bios gibts Power Saving Options (oder ähnliches) dort wird zB eingestellt nach wieviel minuten leerlauf die HDD ausgeschaltet wird, das kann man aber noch zusätzlich in den Energieoptionen auch einstellen.
Bei HDD solltest es mal mit Nie/Never probieren.

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Vermutlich Wackelkontakt, hat einer meiner Platten leider auch.
NIcht vergessen regelmäßig die Platte zu scannen, bei diesen Hängern hat's mir immer wieder Sektoren zerstört.

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
blöde frage - was tun gegen wackelkontakt -> umtauschen?!?

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12771
umtauschen? hast du denn da noch garantie drauf, ich glaube nicht....

schau mal ob der wackler wirklich bei hdd ist und nicht beim netzteilstecker und check mal was smart sagt!

TOM

Legend
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7475
ich hab _genau_ das selbe problem... schon andere stromkabel/IDE kabel probiert... dürft an der hdd liegen (hab auch eine 80er seagate) :(

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Ob die Platte nen physischen Schaden hat kann man mit so einem Prog von Seagate rausfinden. Es soll ähnlich wie Powermax für Maxtor HDs sein, also man lädt das Prog auf ne Diskette und bootet dann von A:

Dann lässt man das Prog laufen und wenn die HD Fehler hat wirds eben angezeigt. Entweder das Prog kann den Fehler beheben, oder es empfiehlt einen Umtausch der Platte.

Meine HD hatte totale Hänger, also dass wirklich Minutenlang kaum was ging wenn ich auf bestimmte Ordner geklickt hab. Scandisk hat auch viele Fehler gefunden und behoben, leider sind die immer wieder aufgetreten. Powermax hat gemeint ich soll die HD umtauschen, habs getan und jetzt läuft alles :)

Vielleicht ists Netzteil zu schwach. Häng mal andere Laufwerke ab und schau obs stabil läuft. Wenn ja hol dir ein Markennetzteil mit mind. 300W.

Wenn du ne 2. HD wärs natürlich am einfachsten, wenns mit der stabil läuft würd ich die Seagate HD umtauschen.

*edit* Der Link zum Seagate Prog (hoffe das ist das richtige :))

http://download.seagate.com/seatool...sf/eula/desktop
Bearbeitet von NeM am 27.10.2004, 20:05
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz