"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

HDD Spiegelung?!?!

icebreaker2000 20.01.2006 - 12:29 874 16
Posts

Lytronic

aka icebreaker2000
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Innsbruck
Posts: 1665
Ich sollte für nen PC in der Arbeit ein RAID System aufbauen, d.h. die Daten sollten PERMANENT auf 2 HDD´s gespeichert werden, zwecks datensicherheit.
Abends wird dann nochmal alles per Streaming Tape gesichert.

Jetzt wollte ich fragen, was für einen RAID Controller und welche HDD´s sollte ich kaufen?

PC ist momentan ein P4 mit 1,7GHZ und z.zt. mir 512 MB RAM, mehr kann ich noch nicht sagen, da ich ihn mir nicht wirklich angeschaut habe.

Der RAID Controller sollte nicht das aller billigste sein und vorallem Zuverlässig.


Danke schonmal

mfg

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
PCI, PCI 64 bit oder PCI-X?

In welcher Preisklasse? Ich nehme mal an 3ware ist zu teuer.

Ich würde zu Hitachi oder WD Platten greifen.

Wieviel Platten, nur 2?

Vlt. sowas in der Art:
http://www.geizhals.at/a60813.html
Bearbeitet von lalaker am 20.01.2006, 12:39

Antioxidan

Here to stay
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria
Posts: 1220
Ich würd den hier nehmen:

http://www.geizhals.at/a149613.html

Und 2x SATA-2 HDD's deiner Wahl, ich würd entweder die Samsung 200GB-250BG oder ne Seagate nehmen (Seagate hätte halt 5 Jahr Garantie).

Seagate:

http://www.geizhals.at/a128073.html

Samsung:

http://www.geizhals.at/a141466.html

hth

Anti

Lytronic

aka icebreaker2000
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Innsbruck
Posts: 1665
Zitat von Antioxidan
Ich würd den hier nehmen:

http://www.geizhals.at/a149613.html

Und 2x SATA-2 HDD's deiner Wahl, ich würd entweder die Samsung 200GB-250BG oder ne Seagate nehmen (Seagate hätte halt 5 Jahr Garantie).

Seagate:

http://www.geizhals.at/a128073.html

Samsung:

http://www.geizhals.at/a141466.html

hth

Anti


danke, reicht erstmal vollkommen aus

Valera

Here to stay
Registered: Dec 2005
Location: Mint
Posts: 683
Den Promise??

Ich hab geglaubt du willst keinen Billigschrott??

Das ist ein ganz normaler Software-RAID Controller.

Da kannst du auch das Betriebssystem als RAID Controller nehmen, ist genauso gut, nein besser denn im Falle eines Crashs flexibler.

Aber bitte..

Smut

Moderator
takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16684
es geht um raid1 und nicht um raid5 -> der promise kann das HW-seitig...

billigschrott ist der promise für ein normales raid1 mit 2 platten imo auch nicht...

die anderen einwände könntest etwas genauer ausführen.

Antioxidan

Here to stay
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria
Posts: 1220
Zitat von downhillschrott
Den Promise??

Ich hab geglaubt du willst keinen Billigschrott??

Das ist ein ganz normaler Software-RAID Controller.

Wlkikiv :rolleyes:

Valera

Here to stay
Registered: Dec 2005
Location: Mint
Posts: 683
Sorry, habe den mit dem TX2 verwechselt.

Aber einen Hinweis auf hardwareseitiges RAID finde ich am Datenblatt von dem auch nicht. :confused:

Wie auch immer, nachdem das eine PCI-Steckkarte ist, sind Performanceüberlegungen sowieso hinfällig weil mehr als 20-30MB/sek gehen da eh nicht drüber.

daisho

SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19616
Was? Wieso?

PCI (32bit) schafft theoretische 133MB/s, wobei ich davon ausgehe dass 100MB/s durchaus drin sind.
Wenn du keine anderen Komponenten im System hast die den PCI Bus belasten ist das kein Problem :confused:

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Er schreibt von Datensicherheit, also geht´s hier wohl um Raid 1, aber selbst dabei sind locker mehr als 30 (aber keine 100) MB drinnen.

Aber allzu genau hat er ja nicht gesagt, was er wirklich will/braucht.

Valera

Here to stay
Registered: Dec 2005
Location: Mint
Posts: 683
Jo, eben, theoretisch.

Keine anderen Komponenten im PCI?? Wie soll das gehen?

Also, wenn ich von einem normalen System ausgehe, dann sind sehr viele Komponenten noch per PCI angebunden.

Das hängt eben vom PC ab. Wenn es ein topaktuelles System ist, wo fast alle Geräte direkt am Chipsatz hängen, dann ist es richtig, dann würde der Controller (fast) alleine sein.

Selbst dann erreichst du keine 100MB/sek, aber auch das wäre dann nur für RAID0 interressant und nciht für RAID1.

Eine performancediskussion führt am Thema vorbei, ich habe den Controller verwechselt, mein Fehler.

daisho

SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19616
Lies den ersten Post, da gehts um kein privates GamerSys ;)
Soundkarte, DVB-Karte, sonstige Erweiterungskarten, 100 USB Anschlüsse, ... brauchst auf einem Backuprechner in der Arbeit nicht wirklich.

Valera

Here to stay
Registered: Dec 2005
Location: Mint
Posts: 683
Selbst mit abgeräumten PCI-Bus kommt man selten über 60MB/sek.. aber auch egal, denn hier geht es um RAID1 und nicht um Performance. Oh, Mann, wieso kann ich meine Schnauze nicht halten.. :bash: Aber trotzdem: PCI bringt keine 133 nichtmal 100MB, sehr selten mit Handoptimerung und "performanceorientierter" Benchmarkinterpretation 80MB/sek.. vorausgesetzt sonst hängt NIX dran. :D
Bearbeitet von Valera am 23.01.2006, 14:15

Smut

Moderator
takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16684
Zitat von lalaker
Er schreibt von Datensicherheit, also geht´s hier wohl um Raid 1, aber selbst dabei sind locker mehr als 30 (aber keine 100) MB drinnen.

Aber allzu genau hat er ja nicht gesagt, was er wirklich will/braucht.

hm erster satz:

Zitat von icebreaker2000
Ich sollte für nen PC in der Arbeit ein RAID System aufbauen, d.h. die Daten sollten PERMANENT auf 2 HDD´s gespeichert werden, zwecks datensicherheit.

sollte eindeutig für RAID1 sprechen.

zur performance:
raid1 ist zwar bei schreiben langsam - beim lesen kann es aber durchaus sehr flott sein, da die daten ja von 2 platten gleichzeitig geliefert werden.

Lytronic

aka icebreaker2000
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Innsbruck
Posts: 1665
Zitat von Smut
zur performance:
raid1 ist zwar bei schreiben langsam - beim lesen kann es aber durchaus sehr flott sein, da die daten ja von 2 platten gleichzeitig geliefert werden.

Performance zählt so gut wie gar nicht, da es sich bei den Daten fast ausschließlich um AutoCADpläne, Briefe, Abrechnungstabellen,... handelt die nicht wirklich große Dateien sind. (schätze mal MAX. 30-40 MB pro Datei). Und ob ich jetzt 2 Sek. oder 5 oder 10 Warte zum öffnen, kopieren, schreiben,... ist mir eigentlich ziemlich egal, solange es funktioniert und die Datensicherheit über den Tag hin bis zur bandsicherung gegeben ist.

Aber danke erstmal für die Zahlreichen Rückmeldungen und falls ich nochwas tut bzw. ändert werdet ihr sicher wieder von mir hören;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz