"We are back" « oc.at

help: Corsair CM2X1024-6400 um 100mhz übertaktet

aliced 28.10.2006 - 14:46 1298 5
Posts

aliced

Bloody Newbie
Registered: Oct 2006
Location: vienna
Posts: 21
erst mal mein system:

CPU: Core2Duo E6400, 2,13 @ 2400 MHz (8 x 300)
Motherboard: Asus P5B Deluxe
Arbeitsspeicher: Corsair CM2X1024-6400 5-5-5-18 ddr2-800 @ 900MHz
CPU-cooler: arctic freezer 7 pro


so nun zu meiner frage:

kann ich den speicher ohne bedenken mit 900MHz (bzw eigentlich auf 2x450) laufen lassen? der takt ergibt sich durch SPD und FSB anhebung (von 266 auf 300). kann ich den takt weiterhin von SPD verwalten lassen, oder soll ich einen teiler einstellen und den ram mit 800MHz laufen lassen? das system rennt mit den jetzigen settings stabil, prime95 und stundenlanges zocken konnte diesem nichts anhaben. ich will nur sicher gehn, dass ich den ram nicht überfordere und den bald das zeitliche segnet.

andL64

VOIDS UR WARRANTY 4 FREE
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: LockeDintheLaB
Posts: 1851
passt schon so

!0N!x

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2005
Location: Düsseldorf/GER
Posts: 413
Zitat von aliced
erst mal mein system:

CPU: Core2Duo E6400, 2,13 @ 2400 MHz (8 x 300)
Motherboard: Asus P5B Deluxe
Arbeitsspeicher: Corsair CM2X1024-6400 5-5-5-18 ddr2-800 @ 900MHz
CPU-cooler: arctic freezer 7 pro


so nun zu meiner frage:

kann ich den speicher ohne bedenken mit 900MHz (bzw eigentlich auf 2x450) laufen lassen? der takt ergibt sich durch SPD und FSB anhebung (von 266 auf 300). kann ich den takt weiterhin von SPD verwalten lassen, oder soll ich einen teiler einstellen und den ram mit 800MHz laufen lassen? das system rennt mit den jetzigen settings stabil, prime95 und stundenlanges zocken konnte diesem nichts anhaben. ich will nur sicher gehn, dass ich den ram nicht überfordere und den bald das zeitliche segnet.


Also gerade Corsair RAM ist für sein OC Potenzial sehr bekannt. So lange du die VDimm-Core nicht "übermässig" anhebst,ist das voll ok imho.

!0

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14831
halb richtig. corsair ram warn sehr bekant weils bestimmte chips oben hatten, die wurden aber jetzt getauscht. somit sinds nur noch "gut".

der takt selbst tut ihnen gar nix, spannung würd i halt ned weiter als 2.2 - 2.3V erhöhen... die "hand selected" CL4 rennen mit 2.1V, die CL3 brauchn 2.3V...
ich hab btw _fast exakt_ das selbe system wie du, bootet aber nicht, ich geb mal den speichern die schuld, die mehr spannung wollen als das board ihnen standardmäßig gibt (normal corsair: 1.9V, CL4: 2.1V)

aliced

Bloody Newbie
Registered: Oct 2006
Location: vienna
Posts: 21
na dann bin ich ja beruhigt! :)
mit welchem tool kann ich ram spannung auslesen?
oder geht das nur im bios?

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14831
cpu-z kanns afair... aber bitte ned festnageln... ansonstn ist das bios sicher a gute anlaufstelle.

mein rechner bootet jetzt btw, die ram warn perfekt in ordnung, es war das netzteil was zickte.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz