"We are back" « oc.at

JBod ( Extern )

ColdFire 19.07.2011 - 13:08 746 10
Posts

ColdFire

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2005
Location: OÖ / Linz
Posts: 360
Hallo Leute !

Ich habe eine Frage im punkto JBOD. Kann ich unter Win7 irgendwie ein externes "raid" zu einer festplatte quasi wie ein Raid0 verbinden ?

Es handelt sich dabei um folgendes Produkt das fälschlicherweise bestellt worden ist:
GT5630
http://www.raidon.com.tw/user_file/000406.pdf

Eigentlich wäre das GR5630 das richtige gewesen (Raid 0).

Habe ich da eine Chance den JBOD zu verknüpfen und für den Anwender als 1 große HDD darstellen ?

Thx 4 Helping.

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2427
JBOD ist nach außen hin eine Platte. Es fehlen nur die RAID-typischen Performance bzw Redundanzmerkmale

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15877
so wie ich das lese sollte es auch möglich sein alle 4 festplatten in dem ding einzeln im windows anzusteuern
wenn ja, kannst du mit diesen 4 natürlich noch immer ein software-raid0 erstellen
die performance wird aber wohl nicht mit dem eines in der kiste erstellten raid0s mithalten können
und das ausfallrisiko wird halt auch ins unermessliche potentiert

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2427
ich denk nicht, dass ein Software Raid0 hier auch nur in irgend einer weise Sinn machen wird, da ja eh nicht die Lese/Schreibrate der Platten limitiert sondern meist der Controller der NAS (selbst ein Raid0 direkt an der NAS ist nicht spürbar schneller als JBOD, zumindest sind das meine Erfahrungen mit meiner Qnap)

Edit: Bei solchen Dingern machen imho eigentlich nur Redundanzen Sinn, also RAID 1 oder 5 zwecks Ausfallsicherheit.

ColdFire

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2005
Location: OÖ / Linz
Posts: 360
Also ich hab das auch so verstanden das das ding ein Software raid können sollte. Raid0 / JBOD wird hergenommen ohne rücksicht auf Verluste. Das ist mir klar ;-)

Wie mache ich unter Win7 ein Software Raid kann das System das ?
Gibt es eine eventuelle Freeware die ihr mir ans herz legen könnt ?

***EDIT ***
(mit einem Wechseldatenträger ist das laut google nicht möglich)
Bearbeitet von ColdFire am 19.07.2011, 13:44

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15877
Raid0 und 1 kann Win7 von haus aus, dafür brauchst keine software
enforcer hat aber einen wichtigen punkt mit der performance angesprochen
ich würde testen ob ein unterschied zwischen JBOD aus der Box oder RAID0 über Win7 besteht.
Sollte die Box über usb2.0 angesteuert werden gibts diesen mit sicherheit nicht, sollte das ganze aber über esata passieren könnte es diesen wohl geben
wenn nicht, würde ich hier JBOD dem RAID0 vorziehen

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2427
du willst also quasi die 4 platten einzeln ansprechen und erst unter win7 zu einem software-raid verbinden - seh ich das richtig?

win7 kann software raids mit internen platten - mit externen hab ichs noch nie versucht.

ColdFire

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2005
Location: OÖ / Linz
Posts: 360
Das Gerät hat esata und usb3.0 über usb3.0 habe ich im Betriebsystem keine möglichkeit gefunden das zu machen... (eben wie bereits rausgefunden ist es bei einem Wechseldatenträger scheinbar nicht möglich.)

Ich kann es noch über esata versuchen wobei die connetion dann wieder langsamer ist.

@enforcer
Ja das will ich. Für den Anwender soll es wie eine einzelne rieeesen Platte wirken

lg CF
Bearbeitet von ColdFire am 19.07.2011, 13:48

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2427
habs grad mit 2 usb sticks getestet - geht wohl wirklich nicht über usb. Hab gar nicht die Option, das Laufwerk zu erweitern.

Aber wenn du am Gerät einen JBOD erstellst hast du doch 1 große Platte mit 8Tb (wenn du 2TB Platten verwendest)

Ich würd da nichts mit Software-Raid machen

edit: wenn du 4 platten einzeln siehst ist das ja kein JBOD sondern einfach nur 4 Platten
Bearbeitet von enforcer am 19.07.2011, 13:59

ColdFire

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2005
Location: OÖ / Linz
Posts: 360
Ich persönlich würde das auch nicht über ein Software Raid machen aber der KU will das so ;-)

Wenn es über esata kein Wechseldatenträger ist habe ich viell eine chance ein Raid zu machen... Ich werde es versuchen und berichten.

lg CF

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15877
warum willst du die JBOD Funktion der Box selbst nicht verwenden?
wäre doch für deinen Fall das einfachste und würde immer und überall funktionieren
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz