"We are back" « oc.at

Kurioses Problem!

schnurzinger 02.01.2006 - 22:16 1053 16
Posts

schnurzinger

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: graz
Posts: 82
folgende Situation:

Habe eine Samsung SATA platte drinnen. Weiters 3 cd/dvd player/brenner und gerade eben wollte ich eine alte ide-platte (cuda 80gb) noch dazu anstecken, weil ich die daten brauche.

auf dieser alten platte ist kein betriebsys, nur auf der sata-platte.

nun ist im award-bios alles richtig eingestellt, primary boot device harddisk und hier bei der reihenfolge natürlich die sata-platte an erster stelle. cd/dvd-laufwerke sind nicht einmal als second/third/... boot device eingstellt.

was passiert?

--> beim booten versucht der pc zuerst, von den cd/dvd-laufwerken zu booten, danach steht "disk boot failure".


wenn ich die alte 80gb ide-platte allerdings abstecke, bootet er problemlos von der sata platte.


das interressante dabei ist, dass ich noch 2 weitere 80gb ide platten habe (eine maxtor und eine wd), und mit denen funktionierts problemlos, und sie sind exakt gleich angesteckt worden und im bios war exakt gleich alles eingestellt, gejumpert sind auch alle gleich auf slave (dvd-brenner ist master).



vielleicht hat ja von euch experten jemand eine ahnung, wo hier der hund begraben liegt ;)


tia schnurzl
Bearbeitet von schnurzinger am 02.01.2006, 22:23

DukeNude

Big d00d
Registered: Oct 2002
Location: Insel
Posts: 165
disk tot

schnurzinger

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: graz
Posts: 82
Zitat von DukeNude
disk tot

kann net sein, gestern hats auf meinem alten system (da waren alle 3 80gb platten noch gemeinsam drinnen, ohne sata platte) noch funktioniert ;)

ch!LL0uT

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: at/noe/muenichre..
Posts: 78
Hast du die Option: "Try other Boot Devices" im Bios?
Vielleicht bootet er ja dann von der SATA-HD wenn er nur einen probieren darf! :bash:

Versuch mal ne Disk einzulegen auf der kein OS drauf ist, dann müsste er eh weiter booten! ;)

schnurzinger

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: graz
Posts: 82
Zitat von ch!LL0uT
Hast du die Option: "Try other Boot Devices" im Bios?
Vielleicht bootet er ja dann von der SATA-HD wenn er nur einen probieren darf! :bash:

Versuch mal ne Disk einzulegen auf der kein OS drauf ist, dann müsste er eh weiter booten! ;)

ja, die option hab ich ;) hab aber schon enabled und auch disabled probiert, kein unterschied ;)

und von der sata-hd sollte er ja auch booten, die rührt er anscheinend aber gar net an, sondern obwohls anders eingestellt is NUR die laufwerke auf den ide-steckplätzen!

ch!LL0uT

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: at/noe/muenichre..
Posts: 78
Hast du das auch schon probiert das du ne CD einlegst di nichts enthält, oder wird die SATA gar nicht angerührt, denn das weiß ich auch keinen Rat mehr! :rolleyes:

GNU

Friedensbringer
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Chile / HRE
Posts: 2236
Machs mal so, steck nur SATA HDD und CUDA an und ein CD LW, Rest raus und probiers nochmal.

MFG

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
drück mal F8 oder F9 beim boot und wähl die sata-platte aus...
kommt aber aufs bios drauf an obs F8 oder F9 ist ...

schnurzinger

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: graz
Posts: 82
hab jetzt versucht irgendeine cd einzulegen, hilft auch nix, der rührt die sata platte einfach nicht an.

werd jez mal F8 probieren ;)

GReddy

Little Overclocker
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Austria
Posts: 125
hmm - wieviele platten hast du an einem kabel angeschlossen ?


greeZ

schnurzinger

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: graz
Posts: 82
ok, das mit F8 haut auch net hin, soweit komm i nämli gar net ;)

angeschlossen isses im moment so:

IDE1: Master cd-brenner, Slave DVD-Player
IDE2: Master dvd-brenner
SATA1: SATA-plottn

und die alte 80gb platte steck i eben als slave am IDE2 an, gleich wie die anderen 2 alten 80gb platten die so problemlos funktionierten...

GReddy

Little Overclocker
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Austria
Posts: 125
Also meine meinung ist du hast da eindeutig zuviel drannhängen an die IDE stecker...kauf dir für die festplatten nen PCI - IDE Controller.

hth

greeZ

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
@GReddy: Wieso sollte er zuviel am IDE hängen haben? :confused:
Vor allem, da es ja mit den anderen platten auch funzt... sehe da kein problem.

GReddy

Little Overclocker
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Austria
Posts: 125
Er schreibt wenn er die alte 80 GB Platte absteckt bootet er Problemlos.
Und afaik kann man mit die originalkabel 2 geräte pro IDE Steckplatz anklemmen.
also 2+2 ist 4 , und er hat insgesamt 6 Ide Geräte an die Überlangen Kabel...glaub nicht dass des so geht...

schnurzinger

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: graz
Posts: 82
wie kommst drauf dass ich mehr als 4 hab? geht technisch ja gar net ;)


hab oben eh geschrieben:

Zitat von schnurzinger
IDE1: Master cd-brenner, Slave DVD-Player
IDE2: Master dvd-brenner
SATA1: SATA-plottn

und als ide2 slave dann eben die problem-platte


sind 4 + die sata-platte ;)




edit: ok, du hast anscheinend gedacht dass ich die 2 anderen alten 80gb platten auch noch gleichzeitig drinnen habe, das hast aber falsch verstanden ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz