"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Mehere Promise Ultra133 TX2 karten moglich ?

Wykat 17.09.2002 - 10:39 350 10
Posts

Wykat

Big d00d
Registered: Jul 2002
Location: Klosterneuburg
Posts: 349
Irgendwho hab ich im hinterkopf das es problemen geben konnte mit der onboard Bios. Jetzt laufen ein Ultra100 (onboard) und Ultra133 probleemlos. Nur mochte ich im zukunft noch einige von diese grosse (mindestes 320 :p ) dazu hangen. Also ist es wichtig noch mehere ATA133 karten zu zufugen.

Wykat

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6687
einfach bei den restlichen das bios deaktivieren? geht das?

Wykat

Big d00d
Registered: Jul 2002
Location: Klosterneuburg
Posts: 349
Glaube nicht. Es gibt kein jumper auf die karte und auch bein POST gibt's keine moglichkeit ins setup zu kommen. Hab Gestern auch schon ein mail an Promise geschrieben, aber leider kein antwort.

Wykat

Cobase

Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17891
Denke nicht, dass es da Probleme gibt. Hab auch einen onboard HPT372 und einen PCI HPT370 gemeinsam rennen, die werden nacheinander initialisiert, was zwar eine Weile dauert, aber Probleme hab ich noch keine damit gehabt.

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
die zusätzliche controller-karte verhält sich wie ein scsi controller ... also no probs
die einzige probleme, die möglicher weise auftreten können, sind, dass du probleme mit den resourcen hasst ... sprich du musst halt etwas mit den pci-slots probieren

Wykat

Big d00d
Registered: Jul 2002
Location: Klosterneuburg
Posts: 349
Also das 2 verschiedene karten gehen weiss ich (onboard ATA 100 und zusatzliches ULTRA133 TX2 karte). Die grosse frage ist aber was passiert mit 2 gleiche ULTRA133 TX2 karten?

Wykat

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
geht genauso

Wykat

Big d00d
Registered: Jul 2002
Location: Klosterneuburg
Posts: 349
Ok,

zuerst die gute nachricht. 2 gleiche Ultra133 TX2 controller funktionieren perfect. Beim POST gibt der Bios von der Ultra133 karte 8 mogliche festplatten an :D .

ABER: jetzt gibt's grosse schwierigkeiten mit mein Linux software Raid systeem.
Bis jetzt hat das Raid die platten HDC, HDE, HDI und HDK verwendete. Nur nachdem ich der kontroller zufuge andern sich die platten HDI und HDK im HDM und HDO.

Das heist das beim booten zuerst die PCI karten gezahlt werden und dan erst das onboard raid. Wenn ich dann eine PCI karte fur 4 festplatten zufuge andern sich die drive namen fur die onboard drives :bash: . Gibt's da irgendwho eine losung (auser vielleicht umstecken?)

Wykat

crashman

OC Addicted
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 891
ich glaub das müsste im bios unter der option boot order zu ändern sein.
Du musst schaun ob es dort eine option "onboard raid/ide" gibt und wenn ja muss sie vor "scsi/etc" sein. (Wie die punkte genau heissen kann ich dir nicht sagen.)

Wykat

Big d00d
Registered: Jul 2002
Location: Klosterneuburg
Posts: 349
Steht leider schon auf ATA100/SCSI und laut beschreibung heist das zuerst vom onboard controller starten (sollte also E bis H verwenden, tut er aber nicht). Werde es einmal kurz umdrehen und schauen welche drive assignments ich bekomme

Wykat

Wykat

Big d00d
Registered: Jul 2002
Location: Klosterneuburg
Posts: 349
Also die folge beim booten vom ATA100 und ATA133 andern sich, aber die drive assignments nicht.

Wykat
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz