"We are back" « oc.at

Microdrive (CF II) als interne HDD für OS (XP)

master blue 27.12.2006 - 23:59 735 4
Posts

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8585
hoi!

ich hab hier ein seagate st1 5gb microdrive liegen und weil mir bissl fad ist, wollte ich auf dem xp installieren.
...gedacht, getan...schnell paar teile zusammengekramt und schon gings los. das microdrive ist per ide adapter am board angeschlossen und wird prächtig erkannt. win xp cd bootet und kopiert die dateien rüber, zwar etwas zach weil das microdrive nicht wirklich ein geschwindigkeitsmonster ist, aber es ging gut voran. nach dem kopiervorgang wird für den eigentlichen installationsvorgang neugestartet und genau da hängts. an dem punkt, wo er booten sollte bleibt er stehn und ein underscore blinkt.

nun meine grobe vermutung:
ich hatte zuvor das microdrive im sys hängen um zu sehen ob es funktioniert, wurde problemlos erkannt, jedoch als removeable device. nun glaube ich, dass hier das problem liegt, denn damit ist das microdrive ist als "removeable" und nicht als "fixed" definiert. die lösung wäre dann vermutlich ein umschreiben des microdrives von removeable auf fixed, nur wie?

hat sich damit vielleicht schon jemand beschäftigt? lösungsvorschläge?

das gleiche problem müssten auch usb-sticks haben, bei denen hab ich aber bereits tools gefunden die das problem irgendwie beheben damit xp vom stick starten kann.

thx!

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
naja du kannst ja mal versuchen herauszufinden ob denn das dass problem ist.
Sprich, wieder "einbauen" und schauen obs so bootet.
Wenn ja dann kannst du ja mal die bios einstellungen checken oder dieses usb stick tool versuchen

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8585
nach zahlreichem herumgooglen bin ich zum schluss gekommen, dass diese seagate st1 platten für CFII gesperrt sind, d.h. soviel wie, dass diese platten nur von best. mp3 playern (rio, creative muvo,...) gelesen werden können.
sogar normale cardreader verweigern diese platte weil sie eben nur im dma modus läuft, aber nicht mit CFII protokoll. -> auf dieser hdd wird man nie ein os booten können. der dma modus wäre dabei nicht das problem, sondern das sie auf "removeable" gecodet ist und bisher noch niemand entsprechende cracks an der firmware durchgeführt hat. seitens seagate gibts da leider auch wenig unterstützung hehe.
auch bei ibm/hitachi läuft das leider teilweise so. :mad:

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8585
gut, es muss nicht unbedingt ein ms produkt sein oder haben grundsätzlich alle OS ein problem damit, wenn die hardware id auf removeable eingestellt ist?

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11346
Wenn es das BIOS zumindest schafft, den Bootloader zu laden, dann läuft vermutlich Linux drauf.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz