"We are back" « oc.at

min. HDD Temp

Nasdaq 25.12.2002 - 14:47 417 7
Posts

Nasdaq

Little Overclocker
Registered: Sep 2002
Location: Austria
Posts: 54
Hi. In meinem Zimmer ist es ziemlich ar*** kalt und i hab eine Barracuda V 80 GB und davor einen Gehäuselüfter. Eigentlich sollte das ding bald eine Wakü verpasst bekommen, nur ich hab dzt bei leichter belastung ca 23 - 24 Grad HDD Temp :eek:

Die Seagate U5 30Gb die noch drin ist hat 30 Grad.

Deswegen wollt i mal wissen was so min - max temps bei einer hd sind? :confused:

thx

Drey

disconnected
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Leonding
Posts: 1629
ähm ... willst jetzt maximale oder minimale betriebstemperatur deiner hdds wissen?

die exakten daten kriegst von der hp deines hdd-herstellers, aber ich kann dir versichern, dass du mit 23-24 grad bzw 30 grad brauchbare hdd-temps hast und auf der sicheren seite bist ;)

-drey-

Nasdaq

Little Overclocker
Registered: Sep 2002
Location: Austria
Posts: 54
beides :D

ich dachte mir nur das es eventuell eine "optimale" temperatur gibt, sprich das es eventuel nicht so super ist wenn eine hd unter 20 grad bekommt oder so das dann performance und lebensdauer daruter leidet. was weiss ich ob die dinger best. wärme brauchen für die optimale leistung

fuz

Banned
Registered: Dec 2002
Location: im kleinen groß..
Posts: 85
is das nicht wurscht?

othan

Layer 8 Problem
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Switzerland
Posts: 4249
Zitat von Nasdaq
beides :D

ich dachte mir nur das es eventuell eine "optimale" temperatur gibt, sprich das es eventuel nicht so super ist wenn eine hd unter 20 grad bekommt oder so das dann performance und lebensdauer daruter leidet. was weiss ich ob die dinger best. wärme brauchen für die optimale leistung

wenn sich eis an der HD bildet ist definitiv zu kalt... :D

sonst sollte die temp eigentlich keinen merkbaren einfluss auf die HD haben... ausser die HD ist kurz vor dem schmelzen.. ;)

Drey

disconnected
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Leonding
Posts: 1629
also zB laut werksangabe ist die barracuda V für einen Betrieb bei mind. 0 grad bis max. 60 grad konzipiert ...

dass n betrieb in der nähe der zwei grenzwerte nicht ratsam ist, is klar aber trotzdem möglich (ich hab über n jahr eine meiner hdd @55 grad betrieben und sie macht keine probleme)

ich denk mir, dass eine betriebstemperatur von 25-35 grad am sinnvollsten erscheint ... somit passen deine hdd-temps eigentlich und würden keine wakü brauchen ...

ot: wie kriegst deine hdd auf 23 grad und mit was liest du die temp aus?

-drey-

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14831
i denk mal fenster aufmachn und temp liest ma mit sensor aus den die neueren habn

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2426
meine seagate hat ca. 28° bei 20° Raumtemp (80er Lüfter davor)

die IBM (Wechselrahmen, 2x 40er Lüfter) hat ca. 40°

Werte laut Speedfan :D

also normalerweise sollten die Temps zwischen 10° und 50° bleiben um eine normale Lebensdauer zu gewährleisten... dabei gilt wie immer... je Kühler desto besser (bei ca. 15°-20° haben die Platten die höchste Lebensdauer)

hab ich zumindest mal irgendwo gelesen.. kA wo genau.. ich glaub CHIP
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz