"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

NAS als Alternative zum Homeserver

Hampti 19.05.2011 - 13:03 1083 7
Posts

Hampti

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Wien
Posts: 4157
Also folgendes Problem:
Mein Server zickt ein bissl rum und ist von den Systemeigenschaften eigentlich komplett überdimensioniert.

Derzeit besteht er aus folgender Hardware:
Coolermaster Stacker STC (mit 2 3zu4 HDD Bays)
Enermax Liberty 400W
Asus P5W64WS Pro
Core 2 Duo E5200 +Zalman 9xxx
4GB OCZ 8500 DDR2 Speicher
Dell Perc 5/i Raidcontroller (Raid 5 für 8 SataII Platten über PCIe 4x)
4* Samsung F1 750GB (Raid 5)
4* Seagate 5900.12 2TB (Raid 5)
1* Western Digital Veliciraptor 300GB als Sytemplatte

So, da ich mal vorhatte da richtig ordentlich mich damit auseinanderzusetzen und dafür auch ein Windows 2003SBS draufgehauen habe war die Konfig für mich in Ordnung. Die 750er kommen in Zukunft eh weg. Was mich halt extrem stört ist das BS da ich es allem anschein doch nicht brauche weil mir die Motivation und vorallem Zeit fehlt mich damit ordentlich zu beschäftigen und weils mir immer wieder eine Platte aus dem Raidverbund raushaut und ich zittern muss dass keine Daten futsch sind.
Derzeit lauft nicht viel auf dem Server bzw eigentlich garnichts. Also meine Homepage liegt oben wobei die ist Under Construction ;-), und meine privaten und filmischen Vergnügen (Fotos, Film und Musik).
Verwendet wird er auch als FTP Server und für Newsgroupsbesuche.
Somit absolut unterfordert. Alles in allem verbaucht dann die Kiste mit Sicherheit dann doch an die 100-120W durch die Festplatten und die Hardware weil ich wegen DNS und FTP Funktionen halt nicht in den Standbye kann (2003SBS unterstützt das eh nicht!)

Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich mir nicht einen kleinen Webanbieter für Webhosting suche und dort meine Website hoste, Emailadressen hab und gut ists und als Datengrab usw.. halt ein ordentliches Nas kaufe.
Was es können sollte:
Druckerserver
Platz für 4 Platten im Raid 5
FTP Server (ev. mit Rechtevergabe)
Newsgroups besuchen (NZB Downloader)
DLNA bzw. das streamen von Mediainhalten ansich
Backupfunktion
geringerer Stromverbrauch

Eine Frage hätte ich dazu noch die aber eher Netzwerktechnischer Natur is:
Ist es möglich bei einem Hoster seine Website zu launchen, aber auf dem eigenen Nas dann die Fotos dafür zu speichern. Hätte gerne eine Art von Galerie oder so bei der ich alle Fotos schön speichern usw.. kann und die Freunde und Familie dann darauf zugreifen bzw. auch Fotos runterladen können. Nur da damit schnell einige GB zusammenkommen kostet dafür der Webspace mit Sicherheit enorm viel bzw. macht das ev auch garkein Anbieter.

Also meine Frage jetzt ob ihr einen Tip für mich habt was ein NAS in einer bezahlbaren Preisregion angeht. Platten habe ich und wenn ich den Server verkaufe sollte ja auch noch der ein oder andere € herausspringen somit sollte nicht mehr allzuviel zum aufzahlen sein (denke Server bringt an die 500€). Oder ist es wirklcih besser das System so zu lassen und einfach die 4*750er verkaufen und ein anderes BS draufhauen bei dem man dann ev doch in den Standbye gehen kann. Wichtig wäre halt die Kombi für die Fotos oder FTP also falls man darauf zugreift dass es nicht elenlang benötigt bis der PC hochfährt.
Hoffe es ist klar verständlich was ich will.

Lg und tia Hampti
Bearbeitet von Hampti am 19.05.2011, 13:34

Hampti

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Wien
Posts: 4157
push

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12609
habe sehr gute erfahrungen mit den qnap-nas gemacht, sollte auch (ziemlich) alles von haus aus unterstützen.

das mit den fotos am nas für online gallery sollte kein problem sein, allerdings würd ich der einfachheit halber eher konvertieren und online hosten. wenn du deinen freunden/bekannten die bilder zur ansicht verkleinerst halten sich die datenmengen sehr in grenzen und für die leute die druckbare originalfiles wollen richtest du einen ftp am nas ein.

btw: diesen weg 'hey ich bau mir nen w00ten heimserver' sind schon viele gegangen um dann draufzukommen, dass administrations/zeitaufwand für NAS plus a bissl was nicht wert sind :D
Bearbeitet von Master99 am 24.05.2011, 10:54

Hampti

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Wien
Posts: 4157
naja mein ding ist ja dass ich den homeserver ja eigentlich schon habe. nur mir halt einfach die stromkosten etwas reduzieren möchte und dafür aber nicht cpu und mb tauschen will sondern entweder den server seltener aktivieren oder verkaufen und stattdessen ein NAS holen.
Könnte dass eigentlich auch gehen dass man die Bilder für die Gallery verkleinert, und zb in der Gallery etwas einbaut wo man die Bilder anklickt bzw einen Haken setzt und ala Shop, und ich dann eine Email bekomme mit den somit gewünschten Fotowünschen?

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12609
'somit gewünschten fotowünschen'?

entwickelt? als kalender? original/raw-file...?

Hampti

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Wien
Posts: 4157
ja als raw file zb oder halt unkomprimiertes bild.

Viper780

Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49147
also ich bin mit der NAS Lösung unter FreeNAS sehr zufrieden und so viel mehr Strom als ein anderes NAS braucht es auch nicht. Die Platten musst so und anders mit Strom versorgen.

Ich glaub nicht dass du in den nächsten 2-3 Jahren da wirklich was sparst

-kanonenfutter-

Here to stay
Registered: Jan 2003
Location: Wien/Österreich
Posts: 1075
Zitat von Hampti
...
Könnte dass eigentlich auch gehen dass man die Bilder für die Gallery verkleinert, und zb in der Gallery etwas einbaut wo man die Bilder anklickt bzw einen Haken setzt und ala Shop, und ich dann eine Email bekomme mit den somit gewünschten Fotowünschen?

die pix als jpg für die webseite und download link dahinter falls das original gewünscht wird ...
daheim hosten? ... nur ne frage wie potent dein upload ist ...
ich würde die original pix mit winrar bearbeiten ( passwort und CRC possible) und per Megaupload ( link passwort possible) hosten ...
(und wennst ganz böse bist kannst noch die pix vorher verschlüsseln ... :fresserettich: )

und zum thema homeserver ...
wake on lan + suspend to ram mit anderem BS sollte reichen ...
dns + dhcp würde ich den router machen lassen ...

mfg :)
Bearbeitet von -kanonenfutter- am 25.05.2011, 08:57
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz