"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Neue RAMs für mein Gigabyte GA-X58A-UD7

Rektal 13.07.2013 - 09:22 1131 6
Posts

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4426
Hi,

hab mir damals in mein Gigabyte GA-X58A-UD7 2 x die 6GB PC3-12800U CL7-7-7-20 (DDR3-1600) reingesteckt.

Ein Upgrade kündigt sich an und ich möchte gleich auf die ganzen 24GB gehen, die lt. Spezifikation möglich sind.

Soweit gefunden hätte ich:

Habe folgende Filterliste verwendet: DDR3 240pin mit Einzelmodulgröße: 4GB, Anzahl Module: 2x/1x/3x, Speicherlatenz: CL7

Tendiere derzeit eher zu den Kingston-Modulen. Was sagt ihr?

chap

small gift, big smile
Avatar
Registered: Jul 2008
Location: aut.graz
Posts: 2032
Solltest du nicht übertakten, würde ich zu den g.skill greifen.
imo ist sind höhere mhz bei Standardeinstellungen nutzlos, wenn man nicht damit rumspielt.

Vielleicht interessant, die Kingston sind schon längere auf Geizhals gelistet.

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4426
Zitat von chap
Solltest du nicht übertakten, würde ich zu den g.skill greifen.
imo ist sind höhere mhz bei Standardeinstellungen nutzlos, wenn man nicht damit rumspielt.
Übertakten ist indeed keine Frage ... ich hatte zwar Ambitionen, aber mir ist klar geworden dass daraus nix wird ;)
Zitat von chap
Vielleicht interessant, die Kingston sind schon längere auf Geizhals gelistet.
Du meinst die G.Skill oder? Der Kingstin Preisentwicklung ist bei mir leer, G.Skill seit 2011 irgendwas ...

Aber ich sehe gerade, die G.Skill sind nur bei Alternate verfügbar, hingegen die Kingston krieg ich beim Billa auch ...

Aber sonst, die Auswahl scheint OK? Ich mein, so viel hab ich eh nicht ...

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Da deine alten Module mit 1,65 V schon problemlos gelaufen sind, würde ich wieder zu Kingston greifen.

Die G-Skill sind ja nicht wirklich verfügbar.

Wie bist auf die Kingston bei CL7 gekommen? Muss es CL7 sein?
Ich würde mir zweimal das Kit holen.
http://geizhals.at/crucial-ballisti...00-a768870.html

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4426
Zitat von lalaker
Wie bist auf die Kingston bei CL7 gekommen?
Uh, lol. Gute Frage. Ansatz einer guten Recherche und dann erst recht nicht ...
Zitat von lalaker
Muss es CL7 sein?
Ich würde mir zweimal das Kit holen.
http://geizhals.at/crucial-ballisti...00-a768870.html
Nein, muss es nicht. Du meinst CL7/CL9, im Endeffekt wurscht ...

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Ziemlich wurscht, und vor allem ist CL7 nicht wirklich verfügbar. Abgesehen vom RAM-Benchmark kannst ja gerne noch mit deinem alten RAM was testen und schauen, ob es mit dem neuen RAM tatsächlich langsamer geht ;)

Wobei die Crucial durchaus Potential haben sollten.

Ich würde halt eher zu Modulen mit 1,5V tendieren.

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3682
Kingston und Crucial haben die niedrigsten RMA Raten, was auch bei mir Grund für die Eingrenzung der Auswahl auf diese beiden Hersteller war. Habe mich dann aus Preisgründen für Crucial entschieden.

Übrigens kann's gut sein, daß auch bei dir [48GB möglich sind], bei mir läuft das immer noch problemfrei am X58. Spec hin oder her.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz