"We are back" « oc.at

neue Maxtor HDD SATA II funkt nicht

-epidemic- 13.06.2006 - 09:37 950 7
Posts

-epidemic-

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 37
Habe mir gestern eine neue Festplatte (MAXTOR 300GB SATAII) gekauft, aber ich bring sie nicht zum Laufen!

Vielleicht weiß jemand eine Lösung.

Mein System:

AMD 64 3500+
MSI K8N nForce3 (hat nur SATA I)
Geforce 7800 GS
Seagate Barracuda 160 GB IDE (Systemplatte)
Win XP SP2

Habe die Festplatte gejumpert (SATA I Mode) und normal angeschlossen (habe alle 4 SATA Ports probiert).
Die Festplatte wird sowohl im Bios als auch im Windows erkannt, aber ich kann in der Datenträgerverwaltung keine Partition erstellen.

Abbruch mit folgender Fehlermeldung:
Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten. Weitere Informationen über diesen Fehler finden Sie im Systemereignisprotokoll. Schließen Sie das Datenträgerverwaltungs-Snap-Ins, und starten Sie die Datenträgerverwaltung oder den Computer erneut.

Im Ereignisprotokoll sind jede Menge disk-Fehler mit folgender Fehlermeldung:
Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Harddisk1\D gefunden.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp

-> Der Link bring original nichts!

Daraufhin habe ich die Platte in meinem alten PC eingebaut.

AMD Athlon 2400+
ASUS nForce2
Geforce 3
4 Seagate HDDS IDE
WinXP

Die Festplatte wurde sowohl im Bios als auch im Windows erkannt und konnte auch ohne Probleme partitioniert und formatiert werden.

Habe die Platte wieder am aktuellen PC angschlossen, konnte aber seit dem nicht mehr ins Windows.
Das Windows Logo wird angezeigt, aber kurz bevor der Login Screen erscheinen sollte, bleibt der Monitor schwarz.

Habe dann die Platte mit PowerMax getestet.
Der 90 Sekunden test konnte nicht beendet werden und ein Low-Level-Format (schnell) schlug auch fehl.

Nach einem normalen Low-Level-Format konnte ich wieder Windows starten, kann aber, wie oben beschrieben, die HDD nicht partitionieren.

Mit Partition Magic 8 klappts auch nicht!


Hat jemand eine Idee was da los ist!?

Ich hab von nForce4 Problemen gelesen, aber die sollten doch schon behoben sein, außerdem hab ich ja ein nForce3 Board.

Danke für eure Hilfe.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
wenn eh neu ist => umtauschen ...

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13496
Hm... was passiert ohne dem Jumper? :)

APEXi

Blink182 is BACK!
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Wien/BGLD
Posts: 1120
Hatte das selbe problem mit meinem DFI NF4 Mainboard :D
Hab auch wochenland herumge****** hat alles nicht's gebarcht.

Du könntest aber noch das probieren:
http://www.computerbase.de/news/har...itaet_nforce_4/

-epidemic-

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 37
@ Spikx
Ohne Jumper verhält sich die Platte genauso.

@ APEXi
Bei dem Artikel gehts aber um nForce4 Boards.
Möchte kein Firmware-Update bei einer neuen Platte machen, ist mir zu riskant. Da tausch ich sie lieber um.

APEXi

Blink182 is BACK!
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Wien/BGLD
Posts: 1120
egal, deine platte macht trotzdem die selben probleme wie wenn sie auf einem NF4 Controller hängen würde!
das firmware update hat bei meiner platte auch nicht's gebracht!
entweder du tauscht sie gegen eine andere um (anderer hersteller) oder du kaufst dir einen SATA Controller.
du kannst auch noch versuchen NCQ zu deaktivieren oder den Controller auf RAID umstellen... hab allerdings keine ahnung ob dein MSI Mainboard das kann. Und immer schön in die ereignisanzeige reinschauen ob die fehlermeldung noch kommt :D ;)
Bearbeitet von APEXi am 13.06.2006, 11:42

-epidemic-

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 37
Problem gelöst.
Bevor ich noch länger mit dieser Platte herumschei..., hab ich sie einfach umgetauscht.
Hab gestern schon genug Zeit vergeudet!

-> meine Seagate wird gerade formatiert :)

Danke für eure Hilfe

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 4022
Auf meinem DFI NF4 musste ich mit dem IBM-Hitachi Tool selber die SATAII funktion der Platten aktivieren.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz