"We are back" « oc.at

NTFS oder FAT- Was ist schneller???

Stev 03.12.2002 - 16:21 1670 36
Posts

the_shiver

500 ontopic posts in 10y!
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: R'lyeh beach
Posts: 879
imho müßt man vor der wahl der clustergröße wissen wie groß die datein in etwa sein werden, damit ned zb (worst case) von einem 64KB cluster genau ein byte belegt wird, so gesehn könnt ein cluster gar nicht klein genug sein, nur steigt dann deren anzahl gewaltig und die wollen dann auch verwaltet werden

caws

SAPience.at
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: ABAP Workbench
Posts: 751
ahja, so nebenbei, bei clustergrößen ueber 4kb aufpassen, die kann fast kein (mir ist gar keines bekannt) programm defragmentieren.
kennt wer eines?
o&o zb: Njet.

the_shiver

500 ontopic posts in 10y!
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: R'lyeh beach
Posts: 879
mit norton speeddisk auch schon getestet? wenn ned dann mach ich des schnell mal *installier* *d-part-lösch*

the_shiver

500 ontopic posts in 10y!
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: R'lyeh beach
Posts: 879
hab grad ne 16gb partition mit 64kb cluster angeleget, windows ordner raufkopiert, speeddisk meint 0,3% fragmentierung und defragmentiert fröhlich drauf los...

Stev

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: upperaustria
Posts: 281
also, muss ich jetzt auf irgendwas aufpassen oder kann ich einfach mit pm die xp-partition von fat auf ntfs konvertieren?

the_shiver

500 ontopic posts in 10y!
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: R'lyeh beach
Posts: 879
ein backup kann nie schaden, ansonst mach nur

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
bei pm wär ich vorsichtig machs lieber über die console im win

convert c: /FS:NTFS
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz