"We are back" « oc.at

Pioneer 111D @ Pioneer 111 crossflashing

nostalgia 28.04.2006 - 22:36 2253 10
Posts

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
Zuerst einmal... es funzt mal generell :)

Die Gerüchteküche brodelt über und über, mit angeblichen Features wie Labelflash UND Lightscribe in der ganzen Pioneer 111 Modelserie.

Ich möchte hier nur berichten das ich heute mein beim Peluga Graz gekauftes Pioneer 111D (ohne DVD RAM Funktion) erfolgreich auf ein Pioneer 111 (mit DVD RAM Funktion) geflasht habe.Hauptgrund war vorallem das ich ein "Original" 111 wollte, es aber meist nur das 111D Model verfügbar gibt.

Laut Anleitung von hier :
http://club.cdfreaks.com/showpost.p...mp;postcount=23

The Dangerous Brothers Firmware :
http://tdb.rpc1.org/#DVR111

Gerüchteküche um mehr Funktionen und erste Tests :
http://forums.speedlabs.org/index.php?topic=1082.0

Ich hoffe das bald eine Bitsettingfirmware eines baugleichen Buffalo Laufwerkes kommen wird (gibt es nur in Asien), dann ist das ein wirklich netter Brenner.

Alles auf eigene Gefahr ! Eh kloar das nach dem crossflashen die Garantie weg ist, aber bei DEN Brennerpreisen...

Nostalgia.
Bearbeitet von flying_teapot am 28.04.2006, 23:18

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11346
Zitat von nostalgia
Ich möchte hier nur berichten das ich heute ...

Ich hoffe das bald ...

Eh kloar das nach dem crossflashen ...

Weil ich derartige Fehler immer häufiger sehe, hier ein kleiner informativer offtopic-Post:

Das "das", das ein Artikel ist und "dieses" bedeutet, schreibt man mit "s", während das "dass", das ein Bindewort ist, mit "ss" geschrieben wird. Dass das nicht jedem geläufig ist, das finde ich seltsam, aber das lässt sich vielleicht mit ein bisschen Aufklärung beheben:

Wenn sich "dieses" einsetzen lässt, schreibt man "das". Wenn du einen Hauptsatz mit einem Nebensatz zusammenhängen willst, dann gehört ", dass" hin. Eigentlich ganz einfach. :)



@Topic: interessant, vielleicht wird das mein nächster Brenner. Hab eh schon lang keine Hardware mehr zerstört. ;)

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Elfenbeinturm
Posts: 14819
hört sich nicht schlecht an,aber von lightscribe &/ labelflash ist hier bei keinem gerät etwas zu lesen?

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11346
Zitat von Starsky
hört sich nicht schlecht an,aber von lightscribe &/ labelflash ist hier bei keinem gerät etwas zu lesen?

Jetzt fängt das bei den Brennern schon so an wie bei den Kinofilmen - schon vor der Veröffentlichung im Internet. ;)

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Elfenbeinturm
Posts: 14819
gibts lightscribe/labelflash überhaupt offiziell von pioneer?

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
@Starsky :

Lightscribe und Labelflash kommt irgendwie in Kombination einer Asus-Firmware und von Pioneer.Mehr im speedlabs Thread.Ich glaube aber kaum das sich das rein rechtlich gerade aus gehen wird, daher dürfen die Leute welche das herausgefunden haben die Firmware auch nicht verteilen.

Ich brauche diese Features eh nicht, sondern will Bitsetting :)

Nostalgia.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Elfenbeinturm
Posts: 14819
sind schon nette features,zwar nicht für den alltag,aber wenns so eine "gelaserte" scheibe herzeigst,sind die meisten leute angetan.

edit: unterstützt der brenner auch qualitätsscans,wenn ja,hast schon ein paar gemacht?
Bearbeitet von Starsky am 28.04.2006, 23:24

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
So, die Bitsetting und Labelflash Firmware scheint es nun zu geben :)

Hurra !

http://forums.speedlabs.org/index.php?topic=1082.390

Nostalgia.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Elfenbeinturm
Posts: 14819
hast du es bereits ausprobiert,funktioniert es?

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
Zitat von Starsky
hast du es bereits ausprobiert,funktioniert es?

Mangels Rohlinge kann ich LF nicht testen, sollte aber 1A funzen. Auch fuer CD-R dieses disc@tatoo (Kamen mal Yamaha Brenner damit).

Bitsetting funzt auf jeden Fall perfekt.Jede DVD+R/RW wird zur DVD-ROM.

Nostalgia.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Elfenbeinturm
Posts: 14819
labelflash kannst du auch mit normalen dvd-rohlingen testen,anstatt daten laserst du eben ein bild auf die datenseite.

siehe hier.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz