"We are back" « oc.at

plexwrite 24/10/40

maxwell 18.12.2001 - 22:36 1511 27
Posts

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50865
also i verwend auch viele LiteON CD-Rom's und hatte noch nie probleme (geht teilweise sogar bessa als des Asus) nur sie sand halbwegs laut.
was des grösste Klump is sand BTC.
Brenne rhab i bis jetzt nur auf Plextor, Yamaha und HP gearbeitet und jeder war in seiner generation einer der besten.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ja alles chön und woot aber das hilft mir auch ned weiter

ned falsch vertsehen

othan

Layer 8 Problem
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Switzerland
Posts: 4244
Also zum Kopierschutz auslesen brauch ich imma Clony... Dann kannst Clone-CD direkt mit den richtigen Einstellungen starten lassen. Dann sollte das nicht passieren.

Zudem ist jeder Kopierschutz noch kurz beschrieben.

Auf : http://people.freenet.de/Bxxxxj/ war mal die HP... ich kann im mom nicht drauf zugreifen... kann sein, dass mas no von einem Anderen ort runterladn kann.

Sonst hab ich dir noch ne alte aber funktionsfähige version...

-OtHaN

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
danke

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
waf der link funzt ned

Weri

Gnadenloser dude
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 620
Da hast den Nachfolger von Clon... :)
Bearbeitet von Weri am 20.12.2001, 20:58

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
danke

aber die disc ist sooo zerkratzt das ich die ned einmal so einlesen kann

earl

aka ccspp
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: graz
Posts: 2423
Zitat von maxwell
danke
aber die disc ist sooo zerkratzt das ich die ned einmal so einlesen kann

Ich hab auch mal ne CD gehabt, die super verkratzt war, Einstellungen nur Feher schnell überspringen und 1x einlesen mitn plex16, da hab ich dann ne Kopie zammengebracht, die im Auto wieder tadellos lief (konnte sie aber nicht mehr MP3 rippen).

@maxwell was du nicht geschrieben hast, ob alle CDs so langsam zu lesen sind (eigentlich hast uns auch verschwiegen ob dein Problem bei der zerkratzten CD passiert ist oder bei allen)

ccspp

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50865
probier dei CD einfach mal mit geschirrspül mittel und warmen-heißen wasser zu waschen. dann mit dest wasser abspülen (wegen den kalck-Wasserflecken) und dann langsam trocknen lassen. und dan nprobieren im CD Brenner auszulesen wird aber a ewigkeit dauern am besten vo vornherein auf 1x gehen

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von ccspp
@maxwell was du nicht geschrieben hast, ob alle CDs so langsam zu lesen sind (eigentlich hast uns auch verschwiegen ob dein Problem bei der zerkratzten CD passiert ist oder bei allen)

ccspp

seit kurzem ist es bei allen CDs so aber bei der extrem

earl

aka ccspp
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: graz
Posts: 2423
Zitat von maxwell
seit kurzem ist es bei allen CDs so aber bei der extrem

Vielleicht wird dei Plex hin?? Abwaschen mit Geschirrspülmittel mach ich auch, wenn sehr verdreckt, weils super Fett (Fingerabdrücke) löst, und in Kratzern sind CDs meist auch dreckig, sonst nehm ich Ethylalkohol (=weingeist trocknet auch ohne Rückstände). ich weiß sonst auch nix mehr.

Ach ja, mein Plex16 kann auch auf einmal nimmer 1 Fach einlesen (2 fach konnte er nie) also jetzt nur noch 4fach als langsamstes.
Weiß irgendjemand, ob man die vielleicht reinigen darf (Reinigungs CD mit nem superweichen bürstchen drauf hab ich, bei CD Roms funzt des super, auch bei Audio CD Playern) oder was das sein kann (oder wird mir auch schon wieder ein Plex ein???

ccspp

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat
Vielleicht wird dei Plex hin??

das kann ich mir ned vorstellen denn im nero geht alles ohne probs kann das sein das er ned so gut mit clonecd zusammen "arbeiten" kann

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50865
da nero kann aber die fehlerkorrektur ned abschalten jetzt rennt beim nero a korrektur algoritmus mit wobei da CloneCD solange liest bis er zufriedenstellende daten hat.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz