"We are back" « oc.at

Raid Controller

jb 15.05.2002 - 20:21 930 17
Posts

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3523
Hat wer Erfahrungen mit folgendem Teil:

IDE-Controller PROMISE SuperTrakSX-6000, RAID 0,1,3,5,Retail

Will mir nen kleinen Server mit Raid 5 baun, auf den ich alle Daten spiele und die sollen nicht gleich weg sein wenn eine Platte crasht.
Werden wahrscheinlich so Kapazitäten um die 80-100GB zum Einsatz kommen Anfangs wahrscheinlich 3 oder 4 Laufwerke, später dann Vollausbau bei Bedarf :D

Also falls es wer hat bitte folgende Fragen:
Stabilität?
Administrierbarkeit einfach?
Hinzufügen einer weiteren Platte zu Raid 5 einfach oder nicht?
Raid 5+1 möglich? Hab da nix in der Doku gefunden dazu....
Bearbeitet von jb am 16.05.2002, 03:06

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3523
Keiner der das Teil kennt???

FIREBIRD

GOT BOOST?
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Ländle
Posts: 714
wennd an raid 5 machst und nachher ne platte adden willst musst alles backupen(incl. boot info)(image machen)
danach den raid auflösen und neu erstellen!
backup einspielen!
imho sehr umständlich!
und bei raid 5 würd ich empfehlen minimal 4 platten zu verwenden!
Administraton ist normal überhaupt kein prob(raid bios+gui raidmanager)

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3523
Was mir noch einfällt: kann man auf dem selben Controller mehrere unabhängige RAID Arrays anlegen, also z.B. ein Raid 5 mit 4 Platten und ein Raid 0 oder 1 mit 2 Platten???

FIREBIRD

GOT BOOST?
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Ländle
Posts: 714
also mit meinen gehts!
mit dem infortrend kann man 4 arrays machen!
und mit dem fast trak 100 raid müsstens 2 sein.

dr fast trak 100 ist der ultra billigcontroller also kann man annehmen, dass deiner mind. 2 array verwalten kann!

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11350
ein guter raid controller hat kein problem damit wenn eine hd dazugesteckt wird. jede partition wird einfach etwas größer. will man nur bestimmte partitionen vergrößern muß man leider sichern und das raid neu aufbauen.

wie schon oft gesagt bringt raid keine datensicherheit, höchstens ausfallsicherheit! datensicherheit hat man nur mit einer ordentlichen datensicherung.

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3523
Hmm hoffe das Teil schafft es eine Platte einfach hinzuzufügen, na ja muß eh noch etwas warten bis ich ihn mir kauf, werd dann wahrscheinlich das Elitegroup mit dem TB 1200 für das System nehmen, 3 oder 4 Platten dran (hab schon 3 der selben Baureihe mit je 80GB :D)... Ram is eh 512 drinnen, fürn Controller müßt ich auch noch irgendwo einen Dimm rumliegen haben...

Mah i bin scho wieder so aufrüstungsgeil :p :eek: :D

Hmm mal ein Mail an die Firma schicken die die Teile baut, vielleicht haben die mehr Erfahrung damit... ;)

edit: Soda hab hjetzt ne Anfrage an Promise Niederlande (hoffe die verstehen mein Englisch :p) geschick mal schaun was zurückkommt :)
Bearbeitet von jb am 16.05.2002, 20:58

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11350
hm, laut datasheet unterstützt er kein oce, somit dürfte ne online erweiterung der platten ausfallen.

GrandAdmiralThrawn

Lord of Derailment
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3803
Hmm, ich hab den SX-6000 samt 128MB ECC SDRAM, warte aber noch auf des nötige Kleingeld für 6 120GB Harddisks.

Der Controller beherrscht KEINE Erweiterung eines bestehenden RAID-5 Arrays, RAID5+1 funktioniert ausschließlich mit Nested RAID Clustern, wofür du mindestens 2 Controller benötigst. Hot-Swap geht auch nur mit den originalen Promise SuperSwap Rahmen.

Mehrere unabhängige Arrays kannst am SX6000 problemlos einrichten, bis zu 3 wenn ich mich jetzt ned irre...

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51068
Zitat von spunz
wie schon oft gesagt bringt raid keine datensicherheit, höchstens ausfallsicherheit! datensicherheit hat man nur mit einer ordentlichen datensicherung.

Stimmt ned ganz bei RAID 1 ned.
(Hauptsache i kann wiedersprechen :D ) aber sonst absolut (wie imma) aber bei am eigenen Server tust da mit aner Datensicherung leichter als bei Workstation PC's

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11350
Zitat von Viper780
Stimmt ned ganz bei RAID 1 ned.
(Hauptsache i kann wiedersprechen :D ) aber sonst absolut (wie imma) aber bei am eigenen Server tust da mit aner Datensicherung leichter als bei Workstation PC's

raid1 bringt ausfallsicherheit, was hilft dir die 2. platte wenn der pc ausbrennt?

auf workstations sollten auch keine daten liegen, nur das os.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51068
ok aber dann is er auch ausgefallen ;-)
und aus aner verkohlten HD kann ma meist nu alle DAten zurück gewinnen.
und ja auf Workstations soltl im grund enix sein. (überhaupt bei DAU's) obwohl ich wichtige daten gerne auf Workstations zusätzlich sichere.
da i bei "versehentlichem" überschreiben kein Problem habe des wieder zurück zu sichan.
des fällt dann ned mal auf, keine Bänder suchen udn 1 wochen alte daten einspielen die dann fehlerhaft sand (geht aber nur bei einzelen datein)

GrandAdmiralThrawn

Lord of Derailment
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3803
I glaub, da geht's um an grundsätzlichen Unterschied in der Definition von Datensicherheit und Ausfallssicherheit....

Die Frage is nur, was ist wenn das ganze Haus ausbrennt? ;)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51068
Speicherbänder werden imma extern aufgehoben.
jedenfalls die Wochen bzw Monats sicherungen. :D
die anderen in am Feuersicheren Safe

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11350
1x bänder im ffsafe direkt im serverraum
1x bänder im ffsafe in nachbar gebäude (wochenbänder)
1x bänder im ffsafe in nachbar gebäude 2 (monatsbänder)
1x spiegelung auf backup system in gebäude 2


wobei man ja schon öffters lesen konnten das ne menge daten verloren gingen, wegen mangelhafter lagerung. (zb großbrand in acer büro)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz