RAM-Disk in XP
s4c 23.01.2007 - 13:30 2507 47
s4c
input overrun
|
Hi Leutz! Ich brauch ne RAM-Disk für Windows XP hab schon alles wie auf der ms-support site beschrieben gemacht
nun hab ich aber folgendes problem bei dem ich nicht weiter weiss: Auf Rechnern, die nur mit NTFS Dateisystemen laufen, muss folgendes angepasst werden: Ändern Sie während des Aufrufens der Funktion "IoCreateDevice" (Funktion "RamdiskAddDevice" in pnp.c) den Gerätetyp von FILE_DEVICE_VIRTUAL_DISK zu FILE_DEVICE_DISK und rekompilieren Sie dann den Treiber. Starten Sie das System neu, nachdem Sie den Treiber installiert haben, um über den Explorer auf das Laufwerk "Ramdisk" zugreifen zu können
TIA
|
Smut
takeover&ether
|
|
s4c
input overrun
|
weiss nicht, welche ramdiskgröße ist zu empfehlen? 1gb speicher hab ich... auslagerungsdatei ist 1536mb, die würd ich gern auf die ramdisk geben... falls möglich
naja der nächste pc soll eh 4gb speicher habn, dann viell
|
Smut
takeover&ether
|
die ramdisk kann nicht größer sein als dein verfügbarer arbeitsspeicher - das ist dir hoffentlich klar. die auslagerungsdatei wächst mit der größe des arbeitsspeichers mit.
kenne aber keine freeware die so große ramdrives erlaubt.
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Bei 1GB würde ich sowieso keine Ramdisc einsetzen (zumindestens nicht zum regulären Gebrauch)
|
Castlestabler
Here to stay
|
Weiters ist es völlig sinnlos die Auslagerungsdatei auf eine RAM-Disk zu legen. Den am Anfang wird so und so der RAM vollgeschreiben und dann erst die Festplatte.
Deine Lösung ist einfach eine extrem umständlich, für etwas das so und so genau so geshcieht, RAM-Disk bringt nur etwas für Sachen die man eigentlich auf der Festplatte speichern würde, aber schneller braucht als sie die Festplatte liefern kann. Eine Auslagerungsdatei bringt da gar nichts, die wird so und so erst beschreiben, wenn der RAM voll ist oder wenn die Dateien sehr selten vom RAM gelesen werden.
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Naja, man könnte das 2GB Limit für Anwendungen umgehen ...
Bringts eigentlich was die Auslagerungsdatei auf einen schnellen großen USB Stick zu geben? Zugriffszeit ist sicher besser, aber die Datenrate...?
|
jreckzigel
EDV
|
dieses feature gibt in windows vista = ready boost
|
Smut
takeover&ether
|
sequenzielles lesen größerer dateien erfolgt aber weiterhin über die festplatte, ansonsten würde es nix bringen  was auch gleich die frage von daisho beantwortet.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
1gb speicher hab ich... auslagerungsdatei ist 1536mb, die würd ich gern auf die ramdisk geben... falls möglich Da die Auslagerungsdatei dazu dient, virtuellen Speicher zur Verfügung zu stellen, ist das 1. unmöglich (du hättest dann -512 MB RAM) und 2. kontraproduktiv.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Naja, man könnte das 2GB Limit für Anwendungen umgehen ... Nein, da dieses Limit durch die Adresslänge entsteht (32 Bit, wobei 2 GB (oder 1 GB) für den Kernel reserviert sind).
|
erlgrey
formerly known as der~erl
|
Naja, man könnte das 2GB Limit für Anwendungen umgehen ...
Bringts eigentlich was die Auslagerungsdatei auf einen schnellen großen USB Stick zu geben? Zugriffszeit ist sicher besser, aber die Datenrate...? man kann eigentlich schon das 2gb limit umgehen /3GB switch @boot.ini oder so ähnlich
|
s4c
input overrun
|
wenn ich schon beim thema bin. wieviel ram brauch ich für nen kleinen miniserver? aufgabe is nur dass er mir meine sachn runter lädt und wenig strom braucht. eventuell als fileserver und firewall
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
wenn ich schon beim thema bin. wieviel ram brauch ich für nen kleinen miniserver? aufgabe is nur dass er mir meine sachn runter lädt und wenig strom braucht. eventuell als fileserver und firewall Da reichen 64 MB locker, zumindest mit Linux.
|
s4c
input overrun
|
blöd nur das mit linux immer faxen gemacht hat mit ICS über 2 netzwerkkarten.. sonst vär linux vielleicht ja ganz gut
*edit* kennt jemand viell ein tut indem das genau beschrieben wird, wie man die ganzen dienste einrichtet und linux nur mit notwendigen komponenten installiert, bzw welches linux man überhaupt nehmen sollte/könnte/würde/etc
|