"We are back" « oc.at

Ram upgrade - welchen?

berndy2001 09.05.2015 - 22:20 2577 5
Posts

berndy2001


Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2062
Habe folgende config:

Preisfrage ist, was soll ich kaufen? Oder 8gb kit kaufen und die gskill rausschmeißen?

Und wie zukunftstauglich ist ddr3 noch? Ich schätze mal dass ich schon noch 1-2 Jahre bei dieser config bleibe. Ist in 1-2 Jahren ddr4 schon mainstream?

tia

Valera

Here to stay
Registered: Dec 2005
Location: Mint
Posts: 683
Wie viel RAM brauchst du? Der P55 kann max 16GB. Je nachdem wie viel du benötigst, kaufst du dir RAM ein. Du kannst dir nochmals 2x2 oder 2x4 dazukaufen oder die alten wegwerfen und 4x4 kaufen. Verstehe das Problem nicht.

Derzeit gibts es noch keine Mainstream Plattform die DDR4 kompatibel ist geschweige denn benötigt. Nur der Haswell-E kann mit DDR4 umgehen. Ich traue mich zu sagen, dass es die nächsten 2 Jahre sicherlich noch DD3 in Mainstream Plattformen geben wird.
Aber warum ist das wichtig? Das braucht dich nicht zu interessieren. du kaufst dir jetzt, das was du jetzt benötigst. Nicht mehr und nicht weniger.

berndy2001


Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2062
Dachte an gesamt 8gb, evtl. 12gb wenn ich sie im neuen system auch verwenden kann.

Muss ich wg. kompatiblität was spezielles beachten? Oder einfach "irgendwelche" ab 1866 mhz nehmen? zB diese?
Darf man 1,5V und 1,6V mischen?
Bearbeitet von berndy2001 am 09.05.2015, 22:51

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5343
Im manual vom Mainboard steht drin was du verwenden und wie mischen kannst.
http://support.asus.com/QVL.aspx?SL...BA8CzWoopUlYRFZ
und
clipboard01_203601.png

Bezüglich Spannung - imo geht es wenn du dann alle mit 1.6 betreibst.
Ich würd möglichst ähnliche kaufen.. ansonsten komplett neu.

Und ich glaube ich habe noch bei fast jedem upgrade neue Ram kaufen müssen, also weiterverwenden in der nächsten Generation ist eher unrealistisch.

Valera

Here to stay
Registered: Dec 2005
Location: Mint
Posts: 683
Deine G.Skill sind übertaktete RAMs. Allerdings stellst du Fragen, die darauf hindeuten, dass du davon nichts weißt?

Also:
1) Wenn du übertakten willst, dann solltest du statt 4 nur 2 Riegel verwenden. Weil zB das Intel XMP Profil nicht funkt, wenn du mehr als einen Speicherriegel pro Kanal einsetzt.
2) Diverse Speicherrefreshwerte lassen sich "schärfer" einstellen, wenn nur 2 Riegel drin stecken.

Aber das ist alles unnötig und Augenauswischerei - solange du nicht übertakten willst und keine Benchmarks machst um den Nachbarn zu beeindrucken, kannst du dir die günstigsten Reigel kaufen die die Spezifikation deiner CPU bzw. deines Boards erfüllen. Das sind: PC3-10667U/DDR3-1333 1.5V zB http://geizhals.at/crucial-dimm-4gb...16.html?hloc=at

Alles mehr ist rausgeworfenes Geld. Nur meine Meinung.

berndy2001


Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2062
Danke für die Infos, ich wusste schon, dass es schnellere sind. Waren im Angebot und nicht viel teuerer als normale.

Hab mir jetzt inzwischen "HyperX Savage HX316C9SRK2/8 Arbeitsspeicher 8GB (1600MHz, CL9) DDR3-RAM Kit (2x4GB)" bei Amazon um 58,- (Blitzangebot) zugelegt.
Leider ist das Board wählerisch wo die Gskill und die HyperX reinkommen. Ich hatte zuerst die Gskill auf blau, damit es sich mit dem CPU-Lüfter ausgeht (der Heatspreader ist zu hoch). Bios erkannte nur 6GB, Windows zwar die vollen 12gb, aber nur 6gb verwendbar (???).
Umgekehrt und CPU-Lüfter anders montiert läuft es nun wie es soll.
Bearbeitet von berndy2001 am 27.05.2015, 21:43
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz