"We are back" « oc.at

REQ: 2bay NAS Empfehlung

__Luki__ 23.07.2025 - 19:49 1380 22
Posts

__Luki__

bierernste Islandkritik
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: gradec
Posts: 3048
Was kann man eig von den ganzen noname ssds halten? (Silicon power, fikwot, patriot etx...)

ZB Lexar:
https://geizhals.at/lexar-nm620-2tb...n-a2661656.html

5j Garantie, 1PB TBW 95e :eek:

Daeda

Here to stay
Registered: Aug 2007
Location: Graz
Posts: 1673
Auf NBB gibts die 2-bay UGreen inkl. 2x 8TB Ironwolf HDD gerade um 604€ (50€ unter separatem Bestpreis).
Ist zwar, wie andere schon erwähnt haben, für deinen Fall overkill, aber zum Threadnamen passts gut. Ich habs mir gestern Nacht geholt und werds ins Wohnzimmer stellen, bin also schon sehr auf die Lautstärke gespannt.

creative2k

F this
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8605
Zitat aus einem Post von __Luki__
Was kann man eig von den ganzen noname ssds halten? (Silicon power, fikwot, patriot etx...)

ZB Lexar:
https://geizhals.at/lexar-nm620-2tb...n-a2661656.html

5j Garantie, 1PB TBW 95e :eek:

Lexar ist imho keine "noname" ssd, die würd ich schon etwas über den china herstellern wie z.B. fikwot, fanxiang etc. sehen. Nachdem du ja keinen Heavy Use Case hast, wäre die Lexar mit den 5J Garantie wohl eine der besseren Optionen.

__Luki__

bierernste Islandkritik
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: gradec
Posts: 3048
Zitat aus einem Post von creative2k
Lexar ist imho keine "noname" ssd, die würd ich schon etwas über den china herstellern wie z.B. fikwot, fanxiang etc. sehen. Nachdem du ja keinen Heavy Use Case hast, wäre die Lexar mit den 5J Garantie wohl eine der besseren Optionen.

Danke! Ich denke dann werdens 2x von den Lexas SSDs+

Entweder https://geizhals.eu/terramaster-f2-423-a2740362.html
Oder
https://geizhals.eu/ugreen-dxp2800-a3162972.html

Ich kenne beide Hersteller nicht. Was wuerdet ihr nehmen?

LG

creative2k

F this
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8605
Das Terramaster aus deinem Link ist ziemlich alt und Ugreen hat sich aktuell ziemlich gut auf dem NAS Markt positioniert und bekommt durchwegs gute Bewertungen.

Ich würde das Ugreen nehmen, habe selbst aber keine Erfahrung damit sondern nur Reviews gesehen. https://www.computerbase.de/artikel...nas-test.88683/

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16541
Ich hab mir als SSD eine WD SN700 NAS SSD geholt beim letzten Alza Angebot für 69€. Ist schon teurer als die Lexar, hat aber nochmal mal mehr TBW mit 1DWPD.

__Luki__

bierernste Islandkritik
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: gradec
Posts: 3048
So, folgende Kombi wurde jetzt bestellt:

Ugreen NASync DXP2800 8GB RAM

2xKIOXIA EXCERIA PLUS G3 SSD 2TB, M.2

Vielen Dank fuer euren Input!!!

__Luki__

bierernste Islandkritik
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: gradec
Posts: 3048
Gerade das NAS zusammengebaut, und fertig mit der RAID Erstellung.
Muss sagen, die Web UI und das Handling spricht mich sehr an. :)

Viel flotter als das alte Qnap.
Genommen habe ich wie geplant RAID1, als FS habe ich Btrfs gegenueber ext4 vorgezogen. (Snapshots, cecksums [self healing], subvols).

So, mal kurz eine 100GB Testfile erstellt - das Netzwerk ist das bottleneck - das NAS kommt absolut nicht ins schwitzen dabei.

click to enlarge

Sehr fein; nochmal Danke an alle fuer die gute Beratung. :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz