"We are back" « oc.at

REQ: SDD as Systemplatte

nicolas conte 15.07.2011 - 09:07 2661 31
Posts

nicolas conte

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: vienna
Posts: 691
Hi,

Will in meinen Stand-PC eine kleine SDD fürs Betriebsystem, Photoshop und paar andere Programme einbauen.

Hab mir mal diese hier rausgesucht: OCZ Agility 3 60GB, 2.5", SATA 6Gb/s (AGT3-25SAT3-60G) http://geizhals.at/a637509.html

Was haltet ihr von der?

Hab jetzt schon einige Berichte über verschiedene Platten gelesen, die sofort nach Einbau oder kurz danach eingegangen sind. Gibt es welche die diese Probleme nicht so häufig haben? Ist die OCZ eine davon?

Danke
mfg
conte

baldi

Addicted
Registered: Dec 2006
Location: austria
Posts: 478
60GB sind wohl zu klein ... da geht nicht viel drauf.
Außerdem soll ~15-20% freibleiben.

Ich hab anfangs eine 80GB Platte von Intel verwendet und bin knapp/gut ausgekommen (Win7 + paar Programme + 1-2 Spiele).

Ich empfehle meistens eine INTEL SSD ... sind robust, wenig Fehler, wenig Firmwareupdates, etc etc

nicolas conte

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: vienna
Posts: 691
hi

danke für die antwort

es soll aber wirklich nur win7, photoshop, office und paar kleine programm drauf.

das sollte sich leicht ausgehen mit 64 gb

mfg
conte

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2426

nicolas conte

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: vienna
Posts: 691
hi

wo ist der vorteil zur ocz die ja angeblich 6 mal schneller schreibt?

danke
mfg
conte

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10681
60GB zu klein? Hab ich auch drin und noch knapp 30Gig frei. :D

Blaues U-boot

blupp, blupp
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Graz
Posts: 1542
Zitat von nicolas conte
hi

wo ist der vorteil zur ocz die ja angeblich 6 mal schneller schreibt?

danke
mfg
conte
da es eine intel ist :D
intel hat die geringste fehlerquote aller ssds.
wenn man von defekten ssds liest oder jemand berichtet, kann man fast drauf wetten, dass es ne platte mit sandforce-controller (meist ocz, da am meisten gekauft) ist.

die schreibwerte schaffen die sandforce-controller außerdem nur bei perfekt komprimierbaren daten. bei realen daten sind die werte gleich um die hälfte geringer.
außerdem braucht man diese hohen sequentiellen schreibwerte auf ner system-platte nicht, denn os und programme installiert man genau einmal, dann wird idr nur noch gelesen.

deshalb empfehle ich auch meist die intel 320.

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11469
auch intel ist nicht frei von fehlern, siehe:
http://www.techspot.com/news/44694-...eries-ssds.html

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13496
Zitat von Garbage
auch intel ist nicht frei von fehlern, siehe:
http://www.techspot.com/news/44694-...eries-ssds.html
Great. Grad vor 2 Wochen 2 320er gekauft.

Blaues U-boot

blupp, blupp
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Graz
Posts: 1542
Zitat von Garbage
auch intel ist nicht frei von fehlern, siehe:
http://www.techspot.com/news/44694-...eries-ssds.html
toll. hab grad am dienstag eine gekauft, naja einfach versuchen systemcrashes zu vermeiden ....
Zitat
The so called "8MB bug" appears after a power failure or system crash and it's unclear whether a hardware defect is to blame or if the problem can be solved with a firmware update.

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
gut dass ich noch zu geizig war für die ssd (und zu faul zum neu aufsetzen).

mal abwarten wie sich das entwickelt.

$yrus

Freizeitjunkie
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Bundeshauptstadt
Posts: 1174
intel ssd sind nicht fehlerfrei, meine 160er g2 hat sich auch nach 2-3 hundert stunden gebrauch ins nirvana verabschiedet, aber die wahrscheilichkeit ist bei anderen ssd zigfach höher, außerdem gibt's bei intel relativ schnell ersatz, falls wirklich was hin werden sollte ;)

quilty

Ich schau nur
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: 4202
Posts: 3118
den 320er intel würde ich aber im moment nicht über den weg trauen.
auch wenn sie vor ein paar tagen noch meine erste wahl gewesen sind.

jetzt weiß ich gerade nicht, welche ich ins notebook verbauen soll, da ich den vertex 3 ja auch nicht 100% über den weg traue nachdem sich meine vertex 2 auch schon einmal verabschiedet hat.

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2426
Zitat von quilty
den 320er intel würde ich aber im moment nicht über den weg trauen.
auch wenn sie vor ein paar tagen noch meine erste wahl gewesen sind.

jetzt weiß ich gerade nicht, welche ich ins notebook verbauen soll, da ich den vertex 3 ja auch nicht 100% über den weg traue nachdem sich meine vertex 2 auch schon einmal verabschiedet hat.

seh ich auch so - wenn schon sowas bekannt ist sollte man abwarten, was rauskommt bzw zu einer alternative greifen. ich weiß nur grad selber nicht welche.

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11469
intel 510 oder crucial m4/c300 vielleicht?
samsung 470 sind auch ok, selbst wenn sie in den reviews nie ganz oben stehen.
sind gute allrounder imo.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz