"We are back" « oc.at

Samsung 830 zurück setzen?

Castlestabler 22.12.2012 - 14:05 1426 11
Posts

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Im Moment weiß ich nicht wirklich was los ist und bevor ich sie zur RMA schicke wollte ich fragen ob jemand weiß was ich noch ausprobieren kann.

Die Schreibwerte sind im Moment bei 0,5MB/s angelangt bei 4kB und nicht viel besser bei 64kB, also alles in allem stimmt mit der SSD etwas nicht.
Jetzt habe ich sie komplett gelöscht, aber hilft auch nichts.
Gibt es ein Tool um sie komplett zurück zu setzen?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Also secure Erase mit dem Samsung Tool hast schon gemacht?

Kabel überprüft?

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Kabel wurde schon öfters getauscht, zwischen Notebook, USB und ESata hin und her und überall die gleichen Ergebnisse.

Mittlerweile eine neue Firmware gefunden, aber die SSD will scheinabr nicht die Daten übernehmen, was auch immer, mal weiter probieren.

Secure Erase probier ich noch aus.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Also mit dem Samsung-Tool findet meine 830 keine neue FW, weil ich gerade an dem PC sitze.

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Finde auch nur eine neue Firmware auf der Homepage, aber die geht nicht zu installieren.
Secure Erase hat glaub ich geholfen, ist schon deutlich schneller.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Du wärst dann wohl eh einer der ganz wenigen, die Probleme mit der Samsung 830 haben.

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Irgendwas hat sie trotzdem, ich versuche jetzt das Alignement noch einzurichten und immer wieder hängt sie sich auf und was ich gar nicht verstehe:
Was bedeutet die SSD ist frozen?

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Endstand:
Wie ich die SSD wieder unfrozen bekomme habe ich keine Ahnung, aber sie funktioniert jetzt wieder mit akzeptablen Werten, keine Ahnung was sie hat/hatte.
Alignment hab ich wie schon so oft nicht mehr hinbekommen, hat nur mehr eine Neuinstallation geholfen.

Also Secure Erase hilft bei Geschwindigkeitsproblem, wenn man es aber zu oft macht, streikt die SSD, aber ist auch nicht weiter schlimm.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12211
Zitat von Castlestabler
Was bedeutet die SSD ist frozen?

http://wiki.debianforum.de/Hdparm#Security

etgui

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: -
Posts: 224
Der secure erase Befehl für SSDs wird bei mir immer mit hdparm ausgeführt. Unfrozen bekommst du die SSD (meistens) dadurch, indem du den PC in Standby schickst und wieder aufwachen lässt.

Hier noch eine simple Anleitung dazu:

http://wiki.ubuntuusers.de/SSD/Secure-Erase

Funktionierte bei mir immer einwandfrei, u.a. bei Intel G2, Intel 320, Samsung 840 und 840 pro.


Und das ein mehrmaliges anwenden des Secure Erase Befehls die SSD streiken lässt kann ich nicht ganz glauben, da der Befehl nichts anderes macht, als die Zellen mit der flag "empty" zu markieren.
Natürlich vorausgesetzt, deine SSD unterliegt keinem Hardwaredefekt.

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
In den Standby bin ich nie gegangen, aber öfters neu gestartet, abgesteckt, später wieder angesteckt und so weiter, hat alles nicht geholfen, also keine Ahnung.
Habe keinen Plan ob die SSD was hat oder nicht, aber sie läuft jetzt wieder, auch wenn die Benchmarkergebnisse nur ungefähr 50% von dem sind, was sie sein sollten, aber egal.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Ich geh öfters mal mit der 830 in den stand-by, kein Problem bisher.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz