SDRAM ohne SPDROM?
HeuJi 23.03.2005 - 14:22 577 2
HeuJi
OC Addicted
|
Hab grad 2x64MB Riegeln (...oder eher Boards) mit einer speziellen Chip-Konfiguration bekommen. Beide haben genau dieselbe Chipanzahl, aber sind nicht vom selben Hersteller. Der eine ist von Siemens (funktioniert) und der andere von Hyundai (funkt nicht). Liegt wohl daran dass der PC von IBM ist, die Dinger sind waehlerisch in Sachen RAMs. Der Verkaeufer hat mir versichert dass beide Riegeln funzen, er hats noch vorher getestet. Mir ist aber aufgefallen, dass der Hyundai Riegel gar keinen SPDROM hat, also dieser kleine Chip, wo eine Art Firmware drauf ist. Kann man das als normal bezeichnen, oder hat der Hersteller es vergessen draufzuloeten? 
|
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
kann durchaus sein das kein SPD EEPROM verbaut is. firmware is da ned drauf, sondern lediglich die timingkonfiguration mit denen das modul zu betreiben is. stell die timings mal auf das lahmste das du einstellen kannst und steck den riegel dann dazu, eventuell kann er mit dem siemens modul ned mithalten...
|
HeuJi
OC Addicted
|
Hab den RAM-Riegel an einem alten Asus Mobo probiert, es funzt. Der IBM Rechner mag keine RAMs ohne SPD.  stell die timings mal auf das lahmste das du einstellen kannst und steck den riegel dann dazu, eventuell kann er mit dem siemens modul ned mithalten... Nee, das hat nix mit scharfen Timings zu tun, es liegt an der fehlenden SPD. Ohne den Chip macht der Rechner keinen Mux.
Bearbeitet von HeuJi am 25.03.2005, 17:48
|