"We are back" « oc.at

seltsame und erschreckende Brennergebnisse

timbo 22.01.2008 - 22:56 1283 23
Posts

timbo

Addicted
Registered: May 2007
Location: umbrella corpora..
Posts: 483
Hallo,

bislang habe ich durchgehend auf Verbatim DVD+R 16x mit meinem BenQ1650 gebrannt und tadellose Brände erhalten.

Seit geraumer Zeit bin ich auf die printable umgestiegen, ebenso Verbatim 16x DVD+R.

Ich habe mir heute nen zweiten Brenner geholt, einen LiteOn DH-20A4P.

Ich habe mir QS mit beiden Brennern angesehen und komme auf teils erschreckende Ergebnisse. Teils für mich unlogische Resultate.

Ich kann dann die entgültigen Resultate noch anhängen hier.

Was ich getan habe:
BenQ @12x und 16x gebrannt - auf dem Benq ausgelesen und auf dem LiteOn ausgelesen
LiteOn @12x und 16x gebrannt - auf dem Benq ausgelesen und auf dem LiteOn ausgelesen

Egal ob 12x oder 16x die Ergebnisse sehen fatal aus.
Teils habe ich Scores von 0%.
Teils spuckt mir der BenQ Scan 85% aus, der LiteOn Scan 38%
Dann wieder meldet der Liteon "90%", der BenQ aber wieder "50%"

Sind die printable Rohls wirklich dermaßen mies? Etwas verwirrend finde ich die Scanergebisse - stimmen so gar nicht überein. Nehme ich nun ein drittes Laufwerk sind die Werte irgendwo dazwischen!?

Ich werd daraus nicht schlau ......und will vorallem auf die printable nicht verzichten, da ich endlich die passende Druckhardware habe.

Los, Rohling-Freaks vorgetreten....Was nun?!

Danke
Thomas

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4322
hast du die scan's mehrfach gemacht? wäre interessant ob es auch da schwankungen gibt.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19837
Also mit Verbatim printables komme ich meist so um die 95-97%, waren aber 8x iirc.
Etwas nervig finde ich die DVD+/-DL Situation, immer noch 2,4x Rohlinge, sauteuer ... zahlt sich fast nicht mehr aus.

Brenner waren externer Plextor 608u, externer LG !?!? (afaik war da ein Sony Drive drin) und jetzt Samsung 203N.

timbo

Addicted
Registered: May 2007
Location: umbrella corpora..
Posts: 483
ja, die Ergebnisse sind reproduzierbar!

Gerade mein BenQ1650 gilt wohl als ein sehr guter Brenner, mit dem ich eigentlich nie Probleme hatte und auch immer so in der Gegend 95% lag.

Habe hier nach der Reihe Totalausfälle....

Auch der LiteOn soll wohl kein schlechter Brenner sein ....
Bearbeitet von timbo am 23.01.2008, 00:15

timbo

Addicted
Registered: May 2007
Location: umbrella corpora..
Posts: 483
normale Verabtim+R und n alter Sony-R Rohl sind mit 95-97% durchgelaufen. Entweder habe ich ne ganz miese Spindel erwischt, oder die printable vom dretschler sind äußerst miese Qualität.

chris_87

OC Addicted
Avatar
Registered: Dec 2006
Location: Pinsdorf.at
Posts: 630
Dretschler :rolleyes: Da wundert mich nix mehr. Der hat ja schon von Jahren oft B-Grade ausgeliefert.

MfG Christoph

timbo

Addicted
Registered: May 2007
Location: umbrella corpora..
Posts: 483
EDIT:

Fakt ist, dass ich nun weiß, dass meine printables MIST sind. Habe normale Verbatim+R, Sony-R gebrannt und auch Verbatim printable aus einer 10er Box Jewel Cases, Ergebnisse alle zw 95 und 97%.

Also Vorsicht vor den 50er printable Spindeln bei dretschler/shoxx.com
im Moment ganz miese Qualität.

Wo sonst kaufen?

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9098
http://xmediatrade.com/ soll auch sehr gut sein. Was mich brennend interessiert, kann man beim verkäufer damit was erreichen das die sagen wir tauschen die rohlinge ? oder gar bei verbatim ?

timbo

Addicted
Registered: May 2007
Location: umbrella corpora..
Posts: 483
Ich habe Dretschler angeschrieben und um eine Stellungnahme gebeten. Ich werde berichten. IMHO ist das ne Frechheit, weil die Rohls nicht nur schlecht sondern schlicht unbrauchbar sind.

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9098
naja auf der anderen seite, was kann der händler auch gross dafür ? i mein checken kann er die rohlinge auch nicht, sollte er doch b ware verkaufen wird er uns das nicht sagen

timbo

Addicted
Registered: May 2007
Location: umbrella corpora..
Posts: 483
nunja, B-Ware bedeutet dann Ausfall sämtlicher Rohlinge?
Dann muss der Verkäufer das irgendwie kennzeichnen. Ich kann meine Rohlinge nun wegwerfen - das kanns allerdings auch nicht sein, oder?

Wenn der Händler nichts davon weiß muss er sich ein Bild der Lage machen und die Beschwerde checken ggfs weitere Maßnahmen ergreifen. Kann doch nicht sein, dass der Konsument wiedermal drauf sitzen bleibt.

Gerade gescannt:
8x gebrannt auf dem LiteOn

gescannt mit dem LiteOn: 0% Qualityscore
gescannt mit dem BenQ: 0% Qualityscore

Klasse Ergebnis. Taugt vl noch als Füllmeterial für Pakete oder weiß der Geier...
Bearbeitet von timbo am 23.01.2008, 00:46

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19837
Hm, meine alten Verbatim printable sind auch von Dretschler ... keine Probleme.
Aber die habe ich noch zu Zeiten gekauft als Dretschler Dretschler war und nicht Shoxx.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14816
welchen mediacode haben denn die verbatim printable?

timbo

Addicted
Registered: May 2007
Location: umbrella corpora..
Posts: 483
Hallo,

sind MCC004 soweit ich das gesehen habe.

Ich werde nun nicht mehr bei dretschler bestellen - war aber auch das erste Mal, dass ich Probleme mit miesen Rohlingen von dort hatte. Ich habe nun im Internet wiedersprüchliche Preise bezüglich TY printables gefunden. CDR24.de hat diese zu nem sensationellen Preis von 35,99 pro 100 Stück.

Andere Internetshops verkaufen diese zu 55€.

Ist das wieder Ausschussware oder einfach nur günstig?!

Bitte im Input!

Danke
Thomas

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4767
Kurze Frage nebenbei:
Welche QS Software verwendest du?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz