"We are back" « oc.at

Sony DRU-500AX nehmen oder nicht?

uebi 10.04.2003 - 14:44 833 17
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Nachdem nun DVD Shrink herausgekommen ist kann es sich wirlich lohnen einen DVD Brenner zu kaufen.

Währe der Sony DRU-500AX nun empfehlenswert? Am ehesten würde ich DVD-R verwenden dann als Format

Nachteile/Vorteile des Gerätes?

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
ich selbst hab ihn, und kann nur positives sagen :)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von voyager
ich selbst hab ihn, und kann nur positives sagen :)

erzähl mir mehr bitte. welche medien mag er(billige und teure)?

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
ich hab einige medien probiert, , hatte noch keine probs, derzeit brenn ich mit dvd-r rohlinge , spindelware um 49,50 euro pro 50 stück

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11334
ich verwende den sony mit den billigsten rohlingen die ich bekommen kann => cdrohlinge.at

btw: dvd shrink ist nix neues, sowas hats schon länger gegeben

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
Zitat von spunz
ich verwende den sony mit den billigsten rohlingen die ich bekommen kann => cdrohlinge.at

btw: dvd shrink ist nix neues, sowas hats schon länger gegeben

hab meine rohlinge auch von denen, ist a deutsche firma, haben aber a konto in österreich

PR1

...
Registered: Jun 2000
Location: ...
Posts: 2335
meiner mag Verbatim DataLifePlus DVD-r net, 5 probiert 5x ausfall

Philips DVD+r gehen gut und sind net allzu teuer

recht viel Erfahrung hab ich aber net weil i fast nix brenn, seit 10 Wochn hab i eam und vor 8 Wochn hab i das letzte mal was damit gebrannt.

Ich find DVD Brenner derweil überflüssig, i brauchat eam zumindest nicht.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
kann man damit auch gut securum new v2 etc brennen? bzw isses ein ersatz für meinen 40x plextor?

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
hab ich no net probiert, für sowas nehm i mein 40x scsi plex

grAz

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: [Graz03]
Posts: 696
@voyager hast ihn schon? den 40er SCSI ?

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9495
Zitat von PR1
meiner mag Verbatim DataLifePlus DVD-r net, 5 probiert 5x ausfall

Philips DVD+r gehen gut und sind net allzu teuer

recht viel Erfahrung hab ich aber net weil i fast nix brenn, seit 10 Wochn hab i eam und vor 8 Wochn hab i das letzte mal was damit gebrannt.

Ich find DVD Brenner derweil überflüssig, i brauchat eam zumindest nicht.

mir gehts genauso, i hab erm, aber i brauch erm ned...aber zum ausprobieren und sich-an-die-technik gewöhnen ownt er.

Außerdem ownt mich 4x brennen ;) eine dvd in 15 Minuten ;)

The Red Guy

Untitled
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Transdanubia
Posts: 3121
Hab ihn auch in Verwendung. Funktioniert sehr gut.

Brenne mit Sony Rohlingen. 4x hab ich noch nicht geschafft. Vielleicht mit der neuen Firmware...

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9495
Zitat von The Red Guy
Hab ihn auch in Verwendung. Funktioniert sehr gut.

Brenne mit Sony Rohlingen. 4x hab ich noch nicht geschafft. Vielleicht mit der neuen Firmware...

des müssem auch offizielle 4x Rohlinge sein, sonst geht da gar nix.
Des is ned wie bei cdr, wo man auf gut Glück halt probiert wieviel geht, sondern die 4x Rohlinge unterscheiden sich in der Beschichtung, is also andere HARDWARE. Und 4x Rohlinge kosten 5€ ;)

The Red Guy

Untitled
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Transdanubia
Posts: 3121
Das sind die teuren Sony Rohlinge wo sogar 5x oben steht ? ;)

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9495
nein, ich hatte pioneer (€€€) und traxdata (€€). (je mehr € desto teurer ;)) Waren alles -r. Es gibt auch von verbatim +r in 4x.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz