"We are back" « oc.at

TwinMOS Memory Fehler

mkdigital 22.05.2005 - 19:42 1075 20
Posts

mkdigital

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: krems an der don..
Posts: 307
ich bin neulich draufgekommen dass einer meiner 2 TwinMOS RAM Riegel (je 512MB) kaputt ist. hatte nie instabilität oder so, entdeckt hab ichs all mir Guildwars (ein Multiplayer Onlinespiel, Anm.) beim starten mitgeteilt hat, dass ev. mein RAM hin is, da es automatisch Hardwaretests macht, und da ein fehler aufgetreten ist.

memtest86 hat es dann bestätigt (auf 2 versch. computern). und nein, est ist NICHTS ÜBERTAKTET oder sonst was.

ich hab den RAM gebraucht, die rechnung ist (gottseidank) gerade noch jünger als 2 jahre. der händler (http://www.vs-computer.de) müsste also garantie geben.

meine frag ist nun: soll ich den händler kontaktieren oder es gleich bei TwinMOS versuchen (angeblich lifetime warranty)? was ist glaub ihr schneller, bzw kenn jemand den händler?

mfg

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Elfenbeinturm
Posts: 14836
stehen die ram-timings tatsächlich auch auf spd?

mkdigital

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: krems an der don..
Posts: 307
ka wie kann ich das nachschaun`? i hab nur die rechnung gfunden und da stehen die selben drauf (rechnung vom shop ist sehr ausführlich)

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6296
Im BIOS nachschaun. Kannst aber auch z.B. per Everest oder anderen Programmen auslesen.
Bearbeitet von t3mp am 24.05.2005, 18:42

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Elfenbeinturm
Posts: 14836
stell im bios auf spd-timings.ich würd memtest drüberlaufen lassen,das ist auch sehr zuverlässig.

mkdigital

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: krems an der don..
Posts: 307
wie gesagt, ich hab memtest86 durchlaufen lassen. mal schaun ob das spd was bringt, glaub aber nicht, weil es wie gesagt laut spezifikation läuft (CL2.5)

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Elfenbeinturm
Posts: 14836
hats was gebracht,ist der fehler noch vorhanden?

thr|janus

what the **** is wtf?!
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Graz & Wr. N..
Posts: 1084
ähm? soweit ich informiert bin repariert memtest keine rams :confused:

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Elfenbeinturm
Posts: 14836
damit war gemeint,ob der fehler noch vorhanden war,nachdem er im bios auf spd umgestellt hat.

mkdigital

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: krems an der don..
Posts: 307
Zitat von thr|janus
ähm? soweit ich informiert bin repariert memtest keine rams :confused:

lol, natürlich nicht, aber es ging darum ob die veränderung der timings die fehler behebt. (tat es nicht)


übrigens: scandisk repariert festplatten mit headcrash ;-)

thr|janus

what the **** is wtf?!
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Graz & Wr. N..
Posts: 1084
jaja is scho klar, ich hab nur Starsky's letzten post angschaut, wo er zum schluß schreibt, dass memtest mal probiert werden soll und seinen nächsten post "hats gholfen?" bissl missverstanden ;)

btw: hats wirklich was gholfen? (spd) :D
Bearbeitet von thr|janus am 28.05.2005, 09:38

Lytronic

aka icebreaker2000
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Innsbruck
Posts: 1665
Zitat von mkdigital
lol, natürlich nicht, aber es ging darum ob die veränderung der timings die fehler behebt. (tat es nicht)


wlkikiv

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6296
Was ist wenn du mal auf CL3 zurückstellst?

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Elfenbeinturm
Posts: 14836
hm..wennst die möglichkeit hast,probier die rams mit einem anderen board.wär interessant,ob dort auch fehler auftreten.
wenn alles nix hilft,ab zum händler mit den defekten rams!
Bearbeitet von Starsky am 28.05.2005, 18:33

mkdigital

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: krems an der don..
Posts: 307
fehler ist auf 2 boards reproduzierbar, jew. mit 2,5

aber der ram ist auf 2,5 ausgelegt, und selbst wenn er mit 3,0 funktioniert, schick ich ihn ein.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz