welche 120GB platte?
AdRy 21.07.2003 - 17:31 1528 32
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
sicher da muss ich dir rechtgeben whitegrey
aber beim neukauf von z.b. einem P4 nimmt man sich ja auch den 800FSB und nicht den 533er weil er ein bissal billiger ist und sich auch weiterverwenden lässt...
und diese P-ATA -> S-ATA adapter sind imho ein "pfusch"  Bei Neukauf oder Umstieg auf anderes Sys (also auch mobo, prozz...) keine Frage  Aber wenn man "nur" Storage aufrüstet sehe ich keinen Grund für Sata - zumindest nicht wenn man nen Controller benötigen würde denn um die 50-60€ Mehrpreis für diesen kriegt man schon ne 160er pata, dann noch die 10-20€ die man mehr für sata-Platten gegenüber pata-Platten zahlt gehen sich eventuell sogar 60GB mehr aus... ich hab lieber 160-180Gig pata als 120 sata wenn ich ca. das selbe dafür zahl denn der Speedvorteil ist nur marginal und über die Zukunftsicherheit lässt sich auch nix sagen - zumindest wird pata noch so lange halten bis wieder ein neuer sata-Standard kommt  zum Thema Pfusch -> who cares, solangs funzt
|
pITBULLbOSNA
OC Addicted
|
hi !
segate hab i au nur schlechte erfahrungen -> oki sie san leise und werden ned so warm wie die maxtor oda die wd obwohl die wd au kühl san , aber performancemässig waren bei mir segate u6 , V und IV ned so berauschend , die maxtor und die wd´s san da segate performancemässig (soweit ich das beurteilen kann) um einiges vorraus , empfehle dir die wd ==> noch nix schlechtes drüber gehört , hab sie selber getestet war schneller als die segate und maxtor (maxtor war bei zugriffen schneller !), GARANTIE !!!! platte is ein verschleissteil das halt irgendwann hin geht , und drei jahre sollte die scho halten !
mfg
|
semteX
hasst die KI
|
hab die s-ata 120gb von seagate und bin zufrieden  Ich hab ein 2x 120 GB SATA raid von seagate und kann mi ned beschweren... sau schnell alles  und guut leise..
|