"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Welchen Ram?

Chrisi 03.12.2003 - 21:38 1184 37
Posts

Chrisi

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Kapfenberg
Posts: 143
Hi!

Also i suche 2x256 Ram für ein Asus P4p800 deluxe!

Cpu ist ein P4 2,6c!

Sollten ned mehr als 140€ kosten!

Meine Ideen waren so in der gegend von Kingston Hyper X.

Aja wie sind eigentlich die Twinmos Twister?

Kosten ja ned mal 120€!

Aja zweckt zwar ned extrem overclocken aber sie sollten schon gut gehn...


mfg Chrisi

Tscheckoff

Subnotebook-Fetischist :D
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: Möderbrugg oder..
Posts: 2126
TwinMOS Twister PC3700 CL2,5 ...
Die laufen auch bei hohen Timings @ hohem Takt noch gut und kosten ( in .de ) nur 69,- das Stück ( 256MB ). --> Siehe http://www.Overclockers.de

//Edit:
Direkter Link zum Riegel:
http://www.overclockers.de/produkt....150&kat=217

Chrisi

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Kapfenberg
Posts: 143
Wie sind eigentlich die Ram?

2xKingston HyperX DIMM 256MB PC3500 DDR CL2-3-3-7-1T (PC433) (KHX3500/256)

Würd beide um 100€ grign sollt ich die nehmen?

.T.H.e..o.N.E.

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: big ol ger
Posts: 115
nimm die twister, wenns synchron zum fsb fahren willst

Chrisi

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Kapfenberg
Posts: 143
Naja glaubst das sich des wirklich auszhalt?

Weil für die KhX würde ich inkl.vers vieleicht 110€ zahlen und für die twister 160€!

Is es des wert?Sind de um so viel besser?


mfg Chrisi

vinCe

braucht p0wder
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Vienna
Posts: 882
Na also Kingston san auch super!

Und wennst die Kingston billiger kriegst ... nimms .... Twinmos nimmt man ja nur weils für den Preis supa san!

Chrisi

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Kapfenberg
Posts: 143
verdammt Doppelpost!

Sorry

Chrisi

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Kapfenberg
Posts: 143
also was meint ihr?Die um 110 nehmen oder die um 160 kaufen?

Viper780

Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49198
also wie in allen anderen threads auch rate ich bei am i86er oder i875er board zu PC500 RAm da du nur mit solchen die CPU und des Board gscheit ausnutzen kannst.
und da die Twinmos wie auch die HyperX ned die welt kosten, unbedingt a empfehlung wert

Chrisi

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Kapfenberg
Posts: 143
Wie weit gehen eigentlich die TwinMOS Twister PC3700 CL2,5?

Tscheckoff

Subnotebook-Fetischist :D
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: Möderbrugg oder..
Posts: 2126
Ziemlich hoch.
@ CL2,5 @ 255MHZ und
@ CL3,0 @ 280MHZ.

P.S.: Ist nur ein Ergebnis eines Online-Tests ...

Chrisi

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Kapfenberg
Posts: 143
Naja ich glaub ich werd die Twinmos nehmen...

Tscheckoff

Subnotebook-Fetischist :D
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: Möderbrugg oder..
Posts: 2126
Würd ich auch tun ...
Bzw. hab ich auch getan ...

Fuchs

keeping smiling :-)
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: OÖ//Wartberg
Posts: 1534
Zitat von Tscheckoff
Ziemlich hoch.
@ CL2,5 @ 255MHZ und
@ CL3,0 @ 280MHZ.

P.S.: Ist nur ein Ergebnis eines Online-Tests ...
recht hoch würd i des aber ned einstufen ;)

wieviel hast du zusammengebracht? oder oced ned?

würd die Kingston HX nehmen wenns schon so billig san

Tscheckoff

Subnotebook-Fetischist :D
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: Möderbrugg oder..
Posts: 2126
Ich hab leider meine TwinMOS noch nicht.
Die kommen erst nächste Woche.

Die Kingston HX sind zwar ein wenig billiger ... aber die TwinMOS haben die neue WLCSP - Chips. Die laufen viel besser als die alten TSOP ...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz