"We are back" « oc.at

welches raid wär besser

nicolas conte 28.09.2005 - 16:37 1092 19
Posts

BinaryTubes

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: Breitensee
Posts: 559
Zitat
Was habt ihr gegen Raid 5?
Nichts Wirksames ! :cool:


Spaß beiseite für Standard Hausgebrauch etwas zu teuer.

Ich würde sagen du kaufts die ein SATA II System welches NCQ unterstützt, läßt es auf RAID 0 laufen und baust die alten Platten mit ein um deine Daten zu sichern.

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6705
NCQ is im homebereich fürn ars.ch - bringt nix.

ahja, was i nu vergessn hab: performance des softraid-5 von oben:
lesen: fast die geschwindigkeit einer singleplatte (zw. 50-60MB/s)
schreiben: wenn ma den plattencache gross genug macht (achtung, parity wird grösstenteils im nachhinein erst berechnet!) zw. 25 und 30MB/s.
für eine home-storage geschichte also mehr als performant genug (meiner meinung)!

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51258
NCQ bringt dir nix ausser auf webserver oder datenbankserver wo du viele kleine verteilte zugriffe hast.

Raid-5 is ned schelcht aber auchend der weisheit letzterschluss

Raid-0 is aber für an server zu vergessen.

den mehrspeed verlierst eh übers netzwerk wieder udn die daten alle 3-8 Monate neu beschaffen is auch anstrengend

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6705
Zitat von Viper780
Raid-5 is ned schelcht aber auchend der weisheit letzterschluss

in verbindung mit halbwegs regelmässiger datensicherung auf irgendwelche wechseldatenträger aber durchaus zu gebrauchen für den heimbetrieb

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51258
Zitat von Indigo
in verbindung mit halbwegs regelmässiger datensicherung auf irgendwelche wechseldatenträger aber durchaus zu gebrauchen für den heimbetrieb

jap das alle mal!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz